Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Der Landtag wird 30. – Parlamentsnächte für die Bürger

Düsseldorf: Der Landtag wird 30. – Parlamentsnächte für die Bürger

Von Ute Neubauer
07.08.2018
Teilen:
Geburtstagsparty im Landtag am 28. und 29. September

Im Oktober feiert der Landtag in Düsseldorf seinen 30. Geburtstag. Landtagspräsident André Kuper lädt Bürgerinnen und Bürger am 28. und 29 September zu zwei „Parlamentsnächten“ ein.

Im Oktober 1988 verließen die Mitarbeiter und Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags das Ständehaus und zogen in das neu gebaute Parlamentsgebäude am Rhein. Das war vor 30 Jahren und um diesen Geburtstag zu feiern, lädt der Präsident des Landtags, André Kuper, die Bürgerinnen und Bürger zu zwei „Parlamentsnächten” ein.

Am Freitag, den 28., und Samstag, den 29. September 2018, öffnen sich von 17 bis 23 Uhr die Türen des Landtags zur Geburtstagsparty mit einem bunten, kostenlosen Programm.

„Der Landtag ist ein offenes Haus für alle Bürgerinnen und Bürger und das Zentrum der Politik in Nordrhein-Westfalen. Bei den Parlamentsnächten zum 30-jährigen Bestehen am Rhein können die Gäste hinter die Kulissen des Parlaments schauen und den Landtag neu und anders kennen lernen“, sagt Präsident André Kuper.

Die im Landtag vertretenen Fraktionen von CDU, SPD, FDP, Grünen und AfD beteiligen sich mit einem eigenen umfangreichen Programm. Geplant sind Lesungen, Musik und Illuminationen.

Führungen in die Landtags-Kunstsammlung, der Artothek, werden von der Landtagsverwaltung angeboten. Auf der „Roten Couch“ des Fotokünstlers Horst Wackerbarth können Interessierte in der Bürgerhalle Platz nehmen. Der Petitionsausschuss, der „Kummerkasten“ für alle Bürgerinnen und Bürger, die Probleme mit einer Behörde haben, stellt seine Arbeit vor. Eine Ausstellung zeigt die Geschichte und den Bau des Landtagsgebäudes am Rhein.

Zum Thema „30 werden“ liefern sich Literaten einen „Poetry Slam“ in der Bibliothek des Landtags. In Talkrunden tauschen sich Landtagspräsident Kuper und der Düsseldorfer Künstler Leon Löwentraut aus. Und auch Mitglieder des Parlaments stehen für Talkrunden bereit. Der Besucherdienst gibt im Plenarsaal einen historischen Rückblick auf „30 Jahre Debatten im Plenum“. Dort können die Besucher auch auf den Plätzen von Präsidium, Abgeordneten oder Ministerpräsident und Ministern Platz nehmen. Das Besucherzentrum mit seiner 240-Grad-Panorama-Leinwand ist geöffnet – genauso wie der Empfangsraum, in dem der Präsident Staatspräsidenten oder Botschafter begrüßt.

Für die musikalische Untermalung der „Parlamentsnächte“ werden neben anderen die Big Band, das Tango-Ensemble und das Blechbläser-Ensemble des WDR sorgen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Mörsenbroich: 300 Kinder kicken im Fußballcamp ...

Nächster Artikel

Wartungsarbeiten bei der "Onleihe" der Stadtbücherei Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Urdenbach: Bürgerverein feiert sein 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    14.08.2022
  • Am Sonntag (14.8.) gab Fortuna Düsseldorf einen Heimsieg gegen Greuter Fürth aus der Hand.

    Fortuna Düsseldorf gibt gegen Greuther Fürth den Heimsieg aus der Hand 2:2 (0:1)

    Von Dirk Neubauer
    14.08.2022
  • Tonhalle Düsseldorf: Gala zum 90. Geburtstag der Jonges

    Von Ute Neubauer
    14.08.2022
  • Düsseldorf: Mehr als 10.000 Besucher*innen beim Lichterfest im Park von Schloss Benrath

    Von Ute Neubauer
    14.08.2022
  • Düsseldorf: Wenn der Burgplatz zur Suppenküche für alle wird

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • "Düsseldorf am Ruder - für Menschen mit Krebs" trotze am 13. August 2022 dem Niedrigwasser des Rheins.

    Benefizregatta „Düsseldorf am Ruder“: Im Kampf gegen Krebs sitzen in Düsseldorf alle in einem Boot

    Von Dirk Neubauer
    13.08.2022
  • Düsseldorf Benrath: Schlossnarren feiern Sommerfest und überraschen mit neuem alten Schlossgrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • Malteser in Düsseldorf: Wo wohlfühlen zum besonderen Ereignis wird

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell