Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Mörsenbroich: 300 Kinder kicken im Fußballcamp des DJK Agon

Düsseldorf Mörsenbroich: 300 Kinder kicken im Fußballcamp des DJK Agon

Von Ute Neubauer
7. August 2018
Teilen:
Mit Begeisterung dabei - die Teilnehmer am Fusßballcamp "Sport statt Straße", Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Wenn über 300 Kinder trotz Hitze über die Fußballfelder des DJK Agon toben ist es wieder so weit: Unter dem Motto „Sport statt Straße“ gibt es zum 13. Mal das kostenlose Fußballferiencamp in Mörsenbroich.

Seit Montag (6.8.) gibt es für die Organisatoren und Betreuer des Feriencamps wortwörtlich einen heißen Einsatz. Denn wenn mehr als 300 Kinder trainieren, kicken, spielen und natürlich viel Spaß haben, gehört viel an Planung und vor allem auch Versorgung dazu.

Die heißen Temperaturen machen den Kindern im Alter zwischen vier und elf Jahren wenig aus, aber die 30 lizenzierten Trainer haben ein Auge auf Sonnenschutz, Kopfbedeckung und das niemand überhitzt. Und das Programm beschränkt sich nicht nur auf den Sport. Nebenher werden Fairplay, der Umgang miteinander und auch die Sprachkompetenz gefördert. So werden in den Pausen Bücher – natürlich zum Thema Fußball – gelesen, gezeichnet und auch eigenen Geschichten geschrieben. Die Kinder kommen um 11 Uhr, das Camp endet um 17 Uhr. Rund 50 Helfer sorgen noch bis Freitag für die Bewirtung der Nachwuchskicker.

D_Fussball_Agon_07082018

Besuch beim Fußball-Camp (v.l.): Birgit Schentek (stv. Bezirksbürgermeisterin der BV6), OB Thomas Geisel, Manfred Novacek (Vorstand Agon 08), Robert Schäfer (Vorstandsvorsitzender Fortuna) und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Für viele der Kinder ist es der Höhepunkt der Sommerferien, denn längst nicht alle können mit ihren Eltern in Urlaub fahren. Bereits zum 13. Mal wird den Kindern das kostenlose Camp angeboten. Möglich ist dies nur durch den engagierten Einsatz vielen Ehrenamtler und Spenden. Das Projekt "Sport statt Straße" wurde bereits mehrfach mit Ehrenamts- und Förderpreisen ausgezeichnet. Neben dem ehrenamtlichen Einsatz der Helfer des DJK Agon organisierte der Verein im Juni einen Trödelmarkt, dessen Erlös an das Camp ging. Die Bürgerstiftung Düsseldorf und die Bezirksvertretung unterstützen das Projekt seit vielen Jahren.

Am Dienstag (7.8.) bekamen die Kinder hohen Fußballbesuch. Denn Fortunas Vorstandsvorsitzender Robert Schäfer überraschte die Nachwuchskicker und Manfred Novacek, 1. Vorsitzender des DJK Agon, mit Freikarten für das Heimspiel der Fortunen gegen Augsburg.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Grafenberg: Dreiste Diebe kamen mit Leiter ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Der Landtag wird 30. – Parlamentsnächte ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell