Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Lörick: Ein Solo-König und ein neuer Oberst machen den Sebastianern alle Ehre

Düsseldorf Lörick: Ein Solo-König und ein neuer Oberst machen den Sebastianern alle Ehre

Von Dirk Neubauer
05.08.2018
Teilen:
Michael III., bürgerlich: Michael Wagner von den Löricker Schützenfreunden, war ein ebenso würdevoller wie fröhlicher Regimentskönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Düsseldorf-Lörick von 1869.

Das Büdericher Tambourkorps kannte an diesem Sonntagmorgen (5.8.), dem ersten Sonntag im August 2018, kein Erbarmen. Früh wurde in Düsseldorf Lörick geweckt. Denn nach einem zweitägigen, ebenso stimmungsvollen wie fröhlich Anlauf stand der zentrale Tag des diesjährigen Schützenfestes bevor. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Düsseldorf Lörich von 1869 präsentierte das Sommerbrauchtum von seiner besten Seite: mit einem neuen Oberst hoch zu Ross an der Spitze, ein Solo-Schützenkönig und Paradewetter auf der Löricker Straße.

Hitze und sengende Sonne begleiteten die Löricker Sebastianer seit der Eröffnung am Freitagabend. An allen Festtagen gab es freien Eintritt im Zelt. Und gleich zur Eröffnung platzierten die Löricker Tanz und Gesang aus den Reihen der eigenen Jugend. Ein toller Auftakt für das149. Schützenfest im Düsseldorfer Nordwesten.

D_Loerick_70_20180805

Feierten 70-Jähriges: Die Schützengesellschaft Löricker Jonges.

In diesem Jahr galten die neugierigen Blicke der vielen Hundert Zuschauer zwei Herren: Da war zu einem der König ohne Königin, Michael III., bürgerlich: Michael Wagner von den Löricker Schützenfreunden. Kein anderer schaffte es in diesem Jahr in Düsseldorf, die Big Five der Safari, Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard plus das Fortuna Logo, plus die chinesischen Tonkrieger auf eine Platte für das Königssilber zu bannen. Mit sichtlichem Vergnügen trug Wagner, der als Stahlmanager sowohl lange in China als auch in Südafrika gearbeitet hat, die Kette.

D_Loerick_Oberst_20180805

Schützenoberst Johannes Adams (r.) hatte seine Premiere an der Spitze des Festzugs.

Ebenfalls hoch in der Aufmerksamkeit der Schützen und ihrer Gäste der neue Schützenoberst Johannes Adams (35), der die drei Bataillone des Festzuges, erstmals anführte. Er machte das perfekt; kein Wunder: Sein Vater erfüllte diese Aufgabe in den zwei Jahrzehnten zuvor. Ehrenoberst Paul Adams bekam am Samstagabend das Schulterband zum Sankt-Sebastianus-Ehrenkreuz.

D_Loerick_Kutsche_20180805

Jung und Alt feierten in Lörick gemeinsam.

Nach der stimmungsvollen Serenade auf der Löricker Straße zogen die Teilnehmer des Festzuges an den Majestäten und den Ehrengästen vorbei. Eine perfekte Choreographie beeindruckte rund 500 Zuschauer. Anschließend wurde im Festzelt vor dem Löricker Freibad weitergefeiert -. Erstmals übrigens mit dem Alt der Düsseldorfer linken Rheinseite – dem Gulasch Alt.
Im kommenden Jahr feiern die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Düsseldorf Lörick ihr 150. Bestehen. An dem Programm samt den zwingend dazugehörigen Überraschungen tüftelt der Festausschuss bereits seit drei Jahren. Man darf gespannt sein. Am Schützenmontag wurden die Majestäten für das Jibiläumsfest ermittelt. Regimentschützenkönig wurde Kurt Feller mit seiner Königin Barbara von den Fidelen Lörickern. Das Amt des Jungschützenkönigs übernimmt Philipp Knuth von der Schiessgesellschaft mit Liv an seiner Seite. Die Marina Kompanie stellt den neuen Pagenkönig Alexej Neumann, der von Valentina begleitet wird.

aktualisiert 07.08.2018, 12:30 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Heißes Treffen bei den Mopped-Schützen

Nächster Artikel

Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf: Ferienworkshop, leichte Sprache ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell