Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›In Eller-Reisholz lädt die St. Augustinus-Bruderschaft das ganze Viertel ein

In Eller-Reisholz lädt die St. Augustinus-Bruderschaft das ganze Viertel ein

Von Dirk Neubauer
24.06.2018
Teilen:
Marcus und Silvia Brenger waren zum zweiten Mal nach 2011/12 das Regimentskönigspaar der St. Augustinus-Schützenbruderschaft Eller-Reisholz.

Toni Kroos schoss mit seinem Schweden-Treffen die St. Augustinus Schützenbruderschaft Eller-Reisholz 1952 e.V. in den siebten Schützenhimmel. Natürlich wurde am Samstagabend das Spiel geguckt. Und natürlich waren danach alle gut drauf. Mit 25 aktiven Mitglieder und vielen Freunden feiern die Augustianer in diesem Jahr ihr 66. Schützen- und Volksfest.

D_Eller_Reisholz_Augustimus_20180624

Familiäre Parade am Sonntag in Eller-Reisholz bei der St. Agustinus Schützenbruderschaft.

Los ging’s mit dem Klompenball am Freitag, 22. Juni. Ab 16.30 Uhr zogen die Schützen zu Ehren des amtierenden Klompenkönigpaares Monika und Horst Bückner auf Holzpantinen durchs Viertel. Im Festzelt sorgte die Gruppe „Nightflames“ für Stimmung. Künstlerin Natalie Grant kam gegen 19.30 Uhr als Überraschung auf die Bühne. Das Klompenkönigspaar hatte sie engagiert.

D_Eller_reisholz_Kind_20180624

Nun gut, der Schützennachwuchs war bei der Parade am Sonntag leicht abgelenkt…

Am Samstag, 23. Juni, folgte nach dem Schützenhochamt mit Zapfenstreich und Kranzniederlegung am Hochkreuz der Bürgerball. Gäste und aktive Schützen bekamen ihre Pokale. Die Bürgerkaiserszeit von Michael Künkels endete. Die Insignien gingen über an Ria Eickenberg, die damit zum zweiten Mal Bürgerkönigin in Eller-Reisholz wurde. Dann gab es die Deutschland-Schweden-Achterbahn mit anschließenden Tanz und Musik zur allgemeinen Beruhigung.
Das Wecken am Sonntag, 24. Juli, nahm der 1. Chef der St. Augustinus Schützenbruderschaft zum Anlass, sich im Namen der Schützen bei allen Nachbarn zu bedanken: „Es ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr, dass Traditionen gepflegt werden dürfen und es toleriert wird.“

D_Eller_Reisholz_LfTambour_20180624

Das 1. Langenfelder Fanfarencorps zog am Sonntag mit und unterhielt die Schützen und ihre Gäste anschließend mit einer Showeinlage.

Der Festzug am Nachmittag war der Höhepunkt für die amtierenden Regimentsmajestäten. Marcus und Silvia Brenger rollten zum zweiten Mal nach 2011/2012 in der Kutsche durch das Viertel. Ihnen zur Seite standen das Regimentspagenprinzenpaar Fabian und Leonie Brenger und der erste Bambiniprinz Luca Gottschalk. Auf die Parade folgte Showauftritt des 1. Langenfelder Fanfarencorps.

Krönungsball mit Zapfenstreich

Am Montag, 25. Juli, ist der Regimentskrönungsball das Finale des diesjährigen Schützenfestes. An diesem Abend werden auch verdiente Schützen mit Ehrungen bedacht. Der Krönungsball endet feierlich mit dem Zapfenstreich.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ayurveda online – neue Generation für ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Über 400 Paulsmühler demonstrieren gegen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell