Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf steigt aufs Fahrrad: „radaktiv“ bringt tausende Neugierige ans Rheinufer

Düsseldorf steigt aufs Fahrrad: „radaktiv“ bringt tausende Neugierige ans Rheinufer

Von Dirk Neubauer
17.06.2018
Teilen:
Arjen, Fahrradaktivist aus Amsterdam, drehte auf einem knapp 30 Zentiometer Clowsrad seine Runden und machte Düsseldorf Komplimente wegen seiner Fahrrad-Euphorie. 

 Gutes Rad ist teuer. 2000, 3000 Euro – nach oben hin scheinen keine Grenzen gesetzt. Das wurde am Sonntag (17.6.) beim Fahrradfest radaktiv am Düsseldorfer Rheinufer rasch klar. Dennoch strömten mehrere tausend Menschen zusammen, um sich die neusten Fahrräder anzusehen, Fahrradreisen zu planen, E-Bikes auszuprobieren oder ganz einfach – um Spaß zu haben. Das vielleicht größte Kompliment für das nicht mehr ganz so radlose Düsseldorf gab es von Aussteller Arjen aus Amsterdam: „Wow, ihr holt schnell auf! Wir sind seit Jahren in Deutschland unterwegs und sehen eine tolle Entwicklung.“

D_Radaktiv_Pano_20180617

Viele tausend Neugierige kamen zum Fahrradfest radaktiv ans Düsseldorfer Rheinufer.

Sprach‘s und drehte auf dem kleinsten Exemplar der Fahrradmeile seine runden: Arjen hatte sich auf einem knapp 30 Zentimeter hohen Clowns-Fahrrad zusammengefaltet. Mit www.cyclefunproductions.org versuchen er und seine Mitstreiterinnen der Fahrradbewegung Rückenwind zu geben. „Slowbiking“ ist für diese Gruppe mindestens 50 Prozent purer Spaß am Radeln.

D_Radaktiv_ueberKopf_20180617

Vorgeschmack auf die "Größte Kirmes am Rhein": kontrollierte Fahrradloopings – allein durch Muskelkraft.

Da sind manche deutschen Pedalritter allem Anschein nach verbissener unterwegs. In bunten Trikots und festgeklickt an den Pedalen, als ginge es gleich auf eine Tour-de-France-Etappe. Beim Kopf-Überschlag-Radeln oder vor der Musikbühne, deren Verstärker den Strom auf vier Stehfahrrädern permanent erzeugt werden musste konnten sie sich austoben.

D_Radaktiv_strom_20180617

Die Musiker auf der Bühne waren nur zu hören, wenn die vier Stehradler davor genug Strom erstrampelten.

Nick vom Bilker Fahrradladen „Rad ab“ erläuterte einen Londoner Klapprad-Import, 13 Kilogramm schwer und zusammengefaltet in jedem Bus, jede Straßenbahn und jede S-Bahn mitzunehmen. Von der Haltestelle oder dem Bahnhof aus wird auf dem auseinander gefalteten Rad dann die finale Etappe aus eigener Pendler-Kraft bewältigt.

D_Radaktiv_Kaffee_20180617

Martins Rudovics aus Krefeld hat sein Lastenrad zur Kaffeeebar ausgebaut und sich stilecht "Late" auf den rechten Unterarm tätowiert.

Gleich nebenan zischte und schnorchelte es abwechselnd und der Wind vom Rhein her trug verheißungsvoll duftende Kaffee-Schwaden in die Menge der Schau-Luistigen. Martins Rudovics aus Krefeld hat auf seinem Lastenfahrrad alles versammelt, was zu einem ordentlich gebrühten Espresso oder Latte Macchiato notwendig ist. Bis hin zur Kardamon-Streudose. Er hatte dem Anschein nach am Sonntag gut zu tun.

Stadradeln in Düsseldorf gestartet

Auf mehreren Teststrecken konnten Interessenten neuste Lastenräder ausprobieren oder erstmals am Drehgriff eines Elektrofahrrad drehen. Für manchen war das der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.
Neben all der Fahrrad-Hardware und dem schier unendlichen Ausrüstungskosmos waren alle jene Gruppen unterwegs, die noch mehr Düsseldorfer in den Sattel helfen wollen. Das Stadtradeln startete, bei dem innerhalb der nächsten zwei Wochen möglichst viele Düsseldorfer auf ihr Auto verzichten sollen und stattdessen mit dem Fahrrad pendeln, einkaufen, zu Freunden fahren – eben all das erledigen, was Stadtmenschen so machen.

DRadaktiv_Unterschriften_20180617

Die Volksinitiative "Aufbruch Fahrrad" sammelte Unterschriften, damit sich noch mehr Düsseldorfer in den Sattel schwingen.

Die Grünen und der ADFC, der Allgemeinde Deutsche Fahrradclub sammelten Unterschriften. Für mehr Respekt für Fahrradfahrer im Düsseldorfer Verkehr, für mehr Abstand zu Autos und Lastwagen, für mehr Rad-Expertise in der Verwaltung, 1000 Kilometer Radschnellwege und 300 Kilometer ´überregionale Radwege pro Jahr, kostenlose Mitnahme von Rädern in der Rheinbahn. Details gibt es unter www.aufbruch-fahrrad.de.
Der radaktiv-Tag war aus Sicht der Organisatoren ein voller Erfolg.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gemeinsames Sommerfest von Stadtmuseums und Artistival ...

Nächster Artikel

Bilker Schützen jubeln: Hochzeit, Schützenfest und König ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell