Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›19. Familienfest der Düsseldorfer SPD: Bezahlbares Wohnen und Bundesjustizministerin Barley im Mittelpunkt

19. Familienfest der Düsseldorfer SPD: Bezahlbares Wohnen und Bundesjustizministerin Barley im Mittelpunkt

Von Dirk Neubauer
16.06.2018
Teilen:
Gespräch am Biertisch: Bundesjustizministerin Katarin Barley sagte beim SPD Familienfest auf dem Düsseldorfer Frakenplatz zu, mehr für den Schutz von Mietern und bezahlbaren Wohnraum zu tun.

Zu einem echten Sommerfest gehört auch ein Sommerschauer. Also drängten sich ab 17.51 Uhr alle auf dem Frankenplatz unter knallroten Schirmen – auf der Suche nach Regenschutz. Bis zum Schauer hatte die Düsseldorfer SPD nach eigenen Angaben rund 1500 Gäste bei ihrem Familienspaß auf der grünen Wiese. Bundesjustizministerin Katarina Barley war eigens aus Berlin eingeflogen und punktete mit ihrer offenen Art, am Biertisch mit Bürgern zu diskutieren. Thema Nummer eins: bezahlbarer Wohnraum, mitten in Düsseldorf.

SPD-Chef Andreas Rimkus und Oberbürgermeister Thomas Geisel schrieben der Ministerin ins Stammbuch: Aus Düsseldorfer Sicht müsse die Mietpreisbremse verschärft, das Baukindergeld erhöht und die Modernisierungszuschüsse für Hausbesitzer an verbindlichere Auflagen geknüpft werden. Schließlich soll eigentlich kein Altmieter über eine am Ende auch noch staatlich geförderte Modernisierung aus seiner langjährig genutzten Wohnung vertrieben werden. Barley sagte Anstrengungen im Wohnungsrecht zu.

D_SPD_Familienfest_Geisel_Tacer_20180616

In Sommerfestlaune: OB Thomas Geisel (Mitte) und SPD-Ratsherr Philipp Tacer im Gespräch auf dem Frankenplatz.

Der Derendorfer SPD-Ratsherr Philipp Tacer verwies auf die wohnungsbaupolitischen Erfolge der Sozialdemokraten in der Landeshauptstadt. Eines seiner Beispiele: Der Anteil öffentlich geförderter neuer Wohnungen auf dem Gelände der ehemaligen Ulmer Höh: „Nur die SPD sorgt in Düsseldorf dafür, dass ein Busfahrer oder eine Krankenschwester weiterhin bezahlbaren Wohnraum in der Innenstadt fínden.“
Marion Rupperski und Karin Widera von der generationenübergreifenden Initiative „Wohnen in Gemeinschaft“ hoffen darauf, dass sie bald an der Ulmer Höh einziehen dürfen. In ihrem Projekt haben sich laut Tacer junge und alte Menschen zusammengetan, um in einer Gemeinschaft zu wohnen und dabei füreinander da zu sein.

D_SPD_Familienfest_MarionRupperski_KarinWidera_20180616

Marion Rupperski (l.) und Karin Widera von der Inititiave "Wohnen in Gemeinschaft"

Während die Kinder an den zahlreichen Ständen spielten, umhertollten, trommelten und in überlebensgroßen Plastikkugeln übers Wasser liefen, gebührte dem SPD-Ratsherr Matthias Herz der Verdienst, auf der Bühne auch Reizthemen anzusprechen. Zum Beispiel das Gezerre um das Ed Sheeran-Konzert mit rund 85.000 am 22. Juli auf einem Messeparkplatz.
Hier wies Geisel alle Vorwürfe von CDU und Grünen zurück – mangelnde Kommunikation, unsinnige Baumfällungen, Sicherheitsmängel. Tacer assistierte als Vorsitzender des Umweltausschusses: Das Ganze sei von den Medien aufgebauscht. „Niemand schreibt darüber, dass wir für die 100 gefällten Bäume mehr als 300 neue pflanzen werden. Und zwar an neuralgischen Punkten mitten in der Stadt. Dies ist also eigentlich ein ideales Miteinander von Event und Umweltschutz.“
Bei einer im Endergebnis derzeit laufenden Umfrage der Rheinischen Post online haben derweil knapp 15.000 Bürger abgestimmt – 72,3 Prozent von ihnen sind strikt dagegen, dass das Ed Sheeran-Konzert in Düsseldorf stattfindet, wenn dafür über 100 Bäume gefällt werden müssen.

D_SPD_Familienfest_Bubble_20180616

Das 19. SPD Familienfest – ein Spaß für die Kinder.

Auch in einem anderen Punkt sieht sich Oberbürgermeister Geisel unzureichend gewürdigt. Der Städtische Haushalt sei mittlerweile strukturell von den Sünden aus konservativer Vorzeit befreit und in Ordnung gebracht. 2017 habe gar mit einem Plus geschlossen, selbst wenn man alle positiven Einmaleffekte herausrechne.
SPD-Chef Rimkus äußerte sich sehr zufrieden über den Verlauf des SPD-Familienfestes.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Bundesweite Fahndung nach falschen Handwerkern

Nächster Artikel

Köln und Düsseldorf für die gute Sache: ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell