Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

  • Düsseldorf: Flucht vor der Polizei endet in Crash

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Unterrath: Ein Toter bei Garagenbrand, zwei Feuerwehrleute verletzt

Düsseldorf Unterrath: Ein Toter bei Garagenbrand, zwei Feuerwehrleute verletzt

Von Ute Neubauer
8. Juni 2018
Teilen:
Ein Mann verstarb bei einem Garagenbrand in Unterrath

Passanten meldeten am Freitagvormittag (8.6.) ein brennendes Fahrzeug vor einer Garage in Unterrath an der Straße Am Röttchen. Am Brandort stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Garage ebenfalls brannte. Auf der Suche nach dem Bewohner des Hauses zündete explosives Material durch und verletzte zwei Feuerwehrleute. Nach einem massiven Löschangriff konnte der vermisste 49-Jährige nur noch tot geborgen werden.

Als die Einsatzkräfte kurz nach 11 Uhr am Brandort in der Straße Am Röttchen eintrafen, fanden sie nicht nur einen vor der Garage geparkten Opel brennend vor, der Brand ging offensichtlich von der Garage aus. Da es Hinweise auf einen Hausbewohner gab, der sich noch in der Garage befinden könnte, versuchte sich ein Löschtrupp unter Atemschutz Zugang zu verschaffen.

Das Garagentor ließ sich nicht öffnen und so brachen die Feuerwehrleute eine Hintertür auf. Als die Retter in dem stark verqualmten Gebäude nach dem Bewohner suchten, kam es vermutlich durch in der Garage gelagerten Brennstoff zu einer Verpuffung und Durchzündung mit anschließendem Vollbrand. Dabei verletzten sich zwei Feuerwehrleute (49 und 25 Jahre) schwer. Sie wurden von Kollegen gerettet und in eine Klinik gebracht.

Weitere Löschgruppen führten einen massiven Löschangriff unter Einsatz von Löschschaum durch. Ein 49 Jahre alter Mann konnte nur noch tot aus der Garage geborgen werden. Durch die starke Rauchentwicklung wurden angrenzende Wohngebäude verqualmt. Die Feuerwehr kontrollierte die Gebäude und befreite sie mit Lüftern vom Qualm.

Die Mutter des Toten musste vor Ort durch eine Seelsorgerin betreut werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Klärung des Hergangs übernommen.

Auf dem Facebookaccount der Feuerwehr Düsseldorf erhielten die beiden verletzten Feuerwehrleute viel Zuspruch und gute Wünsche. Sie antworteten noch am Freitagabend darauf, dass sie nach ambulanter Behandlung die Klinik wieder verlassen konnten und sogar ihren Dienst fortführten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Lierenfeld: Flüchtlingsunterkunft in denkmalgeschütztem Gebäude eröffnet

Nächster Artikel

Düsseldorf: Großstörung bei der Rheinbahn – Bahnen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf: KG Dä Stolz von Odebach hat wieder ein Prinzenpaar – und was für eins

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: Flucht vor der Polizei endet in Crash

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell