Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Lierenfeld: Flüchtlingsunterkunft in denkmalgeschütztem Gebäude eröffnet

Düsseldorf Lierenfeld: Flüchtlingsunterkunft in denkmalgeschütztem Gebäude eröffnet

Von Ute Neubauer
8. Juni 2018
Teilen:
In dem Gebäude einer ehemaligen Maschinefabrik ziehen nun Flüchtlinge ein

Die Stadt Düsseldorf optimiert ihre Unterkünfte für geflüchtete Menschen. In diesem Zusammenhang wurde nun am Gatherweg in Lierenfeld in einer ehemaligen Maschinenfabrik Wohnraum für 250 Menschen geschaffen. Ab Dienstag (12.6.) ziehen in das Haus Bewohner ein.

Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude am Gatherweg wurde vom Eigentümer saniert und auf vier Etagen Wohnraum für 250 Bewohner geschaffen. Die Stadtverwaltung hat einen Mietvertrag über 15 Jahre abgeschlossen.

Am Freitag (8.6.) waren die Nachbarn und Ehrenamtler eingeladen, die Räume zu besichtigen. Sie trafen auf fleißige Handwerker, die letzte Vorbereitungen für den Einzug der Bewohner ab Dienstag erledigen.

D_Gatherweg_Zimmer_08062018

In dieses Zimmer wird eine Mutter mit Kind einziehen

In der ersten Etage ist ein Bereich für alleinstehende Frauen mit und ohne Kinder entstanden, der von den restlichen Etagen abgetrennt und durch ein gesondertes Treppenhaus erreichbar ist. Damit schafft die Stadt mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union Räume für besonders schutzbedürftige Personen. Bisher war die Unterkunft auf der Stephanienstraße in Stadtmitte von alleinstehende Flüchtlingsfrauen bewohnt, sie wird aber aufgegeben und die Bewohnerinnen ziehen nach Lierenfeld um.

Auch für die Menschen aus der Unterkunft in Gerresheim an der Heyestraße steht der Umzug zum Gatherweg an, da das Haus abgerissen wird. Zu den Erstbeziehern in Lierenfeld gehören ebenfalls die Bewohner der Unterkunft am Höherweg in Flingern-Nord, die eine konzeptionell neue Struktur erhält und zum Azubi-Wohnheim umgebaut werden soll.

Die Wohnungen für die Flüchtlinge sind nach dem Düsseldorfer Modell eingerichtet. Alleinstehende und Familien aus verschiedenen Nationen werden auf den Etagen gemischt untergebracht. Während Alleinstehende zu zweit in einem Doppelzimmer leben, stehen für Familien Zimmer zur Verfügung, die zu größeren Einheiten miteinander verbunden werden können. Alle Bewohner nutzen Gemeinschaftssanitäranlagen und Gemeinschaftsküchen.

D_Gatherweg_Kueche_08062018

Die Gemeinschaftsküchen sind zweckmäßig mit Herd und Spüle. Kühlschränke sind in den Zimmern der Bewohner, wie auch Tisch und Stühle

Wie bereits die Unterkünfte an der Heye Straße und an der Stephanienstraße wird der Gatherweg durch Mitarbeiter der Diakonie betreut. Der Eingangsbereich der Unterkunft ist rund um die Uhr mit einem Pförtnerdienst besetzt. Der Verein Kinderstern, der langjährig die Kinderbetreuung in der ehemaligen Unterkunft an der Rückertstraße übernommen hatte, wird sein Betreuungsangebot in erweiterter Form am Gatherweg fortsetzen. Viele der aus Spendenmitteln im Stadtbezirk 7 für die Unterkunft auf der Heyestraße angeschafften Einbauten und Spielgeräte werden am Gatherweg weiter genutzt.

Seit Mai muss die Stadt Düsseldorf wieder neue Flüchtlinge aufnehmen, um die von der Bezirksregierung vorgegebene Quote zu erfüllen. Bis zum 5. August steigt die Zahl auf 30 Personen pro Woche. Insgesamt geht die Stadt von 460 Menschen aus. Einige der Neuankömmlinge werden auch am Gatherweg einziehen. Derzeit leben rund 5000 Flüchtlinge in der Landeshauptstadt. Die Unterkunft am Gatherweg wird in diesem Jahr die letzte Eröffnung einer Unterkunft für Asylsuchende und Flüchtlinge in Düsseldorf sein.Die Unterbringungssituation für Flüchtlinge in Düsseldorf ist aktuell entspannt, erklärt Miriam Koch. Notlösungen und Hotelunterbringungen konnten bereits im vergangenen Jahr aufgegeben werden.

Vorheriger Artikel

Oberverwaltungsgericht gibt grünes Licht für mehr Vorfeldflächen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterrath: Ein Toter bei Garagenbrand, zwei ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell