Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf feiert einen ganzen Tag ein Maifest im Maghreb-Viertel

Düsseldorf feiert einen ganzen Tag ein Maifest im Maghreb-Viertel

Von Dirk Neubauer
12. Mai 2018
Teilen:
Trommelten beim Maifest auf dem Lessingplatz für das Image des Stadtteils: Percussionisten von Krass.

Glücklich ist, wer die Uhr vergisst: Bei einer ganz besonderen Stimmung haben mehrere hundert Düsseldorfer am Samstag (12.5.) am Lessingplatz das Maghreb Maifest gefeiert. Auf der Bühne machten Nachwuchskünstler aus den Bereichen Musik und Comedy mehr als fünf Stunden lang Programm. Kinder freuten sich über Henna-Tattoos, die Hüpfburg und Popcorn und selbst die Polizisten des Viertels saßen auf einem Geländer, als seien sie eine Jugendgang.

D_Maghreb_Seifenblasel_20180512

Popcorn, die Seifenblasen-Maschine und die Hüpfburg – kamen gut an.

Khalifa Zariouh, der das Maifest zusammen der Bezirksvertretung organisiert hat, hatte noch intensiver als zur Premiere im vergangenen Jahr die Familien angesprochen. So wurde bei Krass e.V. getrommelt, gemalt, gesprochen. Der Bürgerverein Oberbilk röstete Maiskörner zu Popcorn und hatte eine selbst gebaute Seifenblasenmaschine mitgebracht, die vor allem von den jüngsten Gäste solange und so intensiv bestaunt wurde, bis ein Familienmitglied sie hochhob und die Seifenblasen direkt nach dem Entstehen auf ihrer Nase zerplatzten.

D_Maghreb_Rayan_20180512

Sänger Ryan Finnich rappte auf der Bühne, auf der fünf Stunden lang junge Talente auftraten.

In heiterer Gelassenheit präsentierte sich ein Stadtteil, der noch vor zwei Jahren von der Düsseldorfer Polizei zu einem Kriminalitätsschwerpunkt erklärt worden war. Mit einer Großrazzia hatten die Ordnungskräfte die Oberbilker Straßen, die Cafés und Shisha-Bars nach unerwünschten Personen durchkämmt. Mittlerweile hat Polizeipräsident Norbert Wessler das Maghreb-Viertel von der Liste der Kriminalitätsschwerpunkte genommen.

D_Maghreb_henna_20180512

Diese jungen Damen hatten sich die begehrten Henna-Tattoos zeichnen lassen

Längst ist noch nicht alles in Ordnung. „Hier wird ganz offen auf den Straßen gedealt“, klagt ein Wirt marokkanischer Herkunft. Vorbeifahrende Streifenwagen würden von den Personen ganz einfach ignoriert. Doch wer sich bei Maifest am Samstag einen Hühnchen-Spieß schmecken ließ und der Musik lauschte, merkte von all dem nicht.

D_Maghreb_BV_20180512

Bezirksvertretung 3 unterwegs und mit Plänen für das Maifest im kommenden Jahr: (v.l.) Katja Goldberg-Hammon (SPD), Bezirksbürgermeister Marko Siegesmund (SPD), Dietmar Wolf (Grüne) und Dr. Thorsten Graeßner (Grüne).

Dietmar Wolf von den Grünen und Vize-Bezirksbürgermeister im Stadtbezirk drei sagte: „Ein tolles Fest, das noch viel Potential für die kommenden Jahre hat.“ Wolf will sich dafür einsetzen, dass im kommenden die Bezirksvertretung mit einem eigenen Stand am Lessingplatz vertreten ist. „Es soll ein weiteres Gesprächsangebot an die Menschen sein, die hier leben und arbeiten.“

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Schüler grüßen Russland mit dem Symbol ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Eller: Bäume für den Skaterpark

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell