Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Holthausen: Trotz Klage – Bäume auf Kematengelände komplett gefällt

Düsseldorf Holthausen: Trotz Klage – Bäume auf Kematengelände komplett gefällt

Von Ute Neubauer
27. April 2018
Teilen:
Hier fällt der letzte  große Baum gleich an der Straße, auf dem Bürgersteig sieht man ein schmales Bäumchen mit weisser Rinde, wie sie als Ersatzpflanzungen üblich sind

Kreischende Kettensägen bereiteten dem Baumbestand auf dem ehemaligen Kematengelände Am Trippelsberg ein Ende. Am Freitag (27.4.) leisteten die Arbeiter ganze Arbeit und konnten am Abend das Grundstück baumfrei melden. Entsetzen herrscht darüber bei den Bürgern und auch bei Ratsmitglied Lutz Pfunder (Die Linke). Er hatte am 3. April vor dem Verwaltungsgericht gegen das Vorhaben Klage eingereicht. Die Stadt beeindruckte das wenig, die Verwaltung stelle dem Eigentümer am 20. April die Baugenehmigung zu, damit verbunden die Fällerlaubnis.

D_Baum_0_27042018

Jahrzehnte alte Bäume wurden gefällt

Im September 2017 hatte der Rat der Landeshauptstadt den Bauvorbescheid für die Errichtung eines Logistikzentrums auf dem Grundstück Am Trippelsberg 100 abgelehnt. Nur Oberbürgermeister Geisel stimmte als einziger für den Vorbescheid. Nach seiner Ansicht kann der Stadtrat keinem Investor ein Projekt verwehren – solange der sich an den geltenden Bebauungsplan hält. Geisel rief damals die Bezirksregierung Düsseldorf an und diese Mittelbehörde hat den Beschluss des Rates aufgehoben.

In der Ratssitzung am 22. März lagen ein Antrag der Bezirksvertretung 9, der Ratsfraktion Die Linke und ein Änderungsantrag der Grünen vor, alle mit dem Ziel, gegen den Bescheid der Bezirksregierung Klage einzureichen. Die einheitliche Überzeugung: Die Bezirksregierung habe auf Grundlage eines völlig überholten Verkehrsgutachtens geurteilt. Aus Zeitgründen kamen alle Anträge nicht mehr zur Abstimmung. Deshalb ergriffen Die Linken durch ihren Sprecher Lutz Pfundner die Initiative und klagten am 3. April.

D_Baum_2_27042018

Nichts durfte hier stehen bleiben

Dass die Verwaltung nun trotz seiner Klage die Baugenehmigung erteilt hat, macht Lutz Pfundner, Sprecher der Linken Fraktion, wütend. Die vielen alten Bäume sind nun tot. Dabei sieht er auch den Zeitpunkt der Fällung an einem Freitagnachmittag für bewusst gewählt. Die Chance eine einstweilige Verfügung für einen Fällstopp zu erlangen, sind da gering.

Einen Schnellschuss ohne Genehmigung vollführte LogProject aus Langenfeld bereits am 8.und 9.März. Damals fällten sie mehrere Bäume ohne Genehmigung und wurden erst durch den Protest von Anwohnern und der Aufmerksamkeit der Medien gestoppt. Die Firma wird von Bürgern und Komunalpolitikern kritisiert, da sie auf dem Gelände ein Logistikzentrum errichten will, ohne das aktuelle Verkehrsgutachten erstellt wurden. Die Bürgerinitiative Hafenalarm befürchtet durch die Ansiedlung eines Logistikers das Schaffen von Fakten, um so den Weg für den Ausbau des Reisholzer Hafens zu ebnen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf feiert den 1. Mai mit „Solidarität ...

Nächster Artikel

Düsseldorf unter keinem guten Stern: Kulturdezernent Lohe ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell