Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Falsche Polizisten betrügen Mitt-Achtzigerin um fünfstelligen Bargeldbetrag

Düsseldorf: Falsche Polizisten betrügen Mitt-Achtzigerin um fünfstelligen Bargeldbetrag

Von Dirk Neubauer
17. April 2018
Teilen:

Eine Frau Mitte 80 aus Düsseldorf Hassels hat nach Angaben der Polizei einem Unbekannten einen Geldbetrag in fünfstelliger Höhe ausgehändigt. Der Mann war ihr als Polizist angekündigt worden. Die Frau glaubte, sie hilft dabei, Falschgeldbetrüger dingfest zu machen. Tatsächlich fiel sie auf Trickbetrüger herein. Die Düsseldorfer Polizei berichtet von einer Häufung solcher Betrugsfälle. Die Geschichten der Ganoven seien „variantenreich“, wie das aktuelle Beispiel zeigt.

Um 11 Uhr klingelte das Telefon bei der Mittachtzigerin im Stadtteil Hassels. Der Anrufer behauptete, Hauptkommissar Bach von der Kriminalpolizei zu sein. Er bat die Seniorin um ihre Mithilfe. Man wolle einen Mitarbeiter ihrer Hausbank überführen, der angeblich mit Falschgeld operieren würde. Wie gewünscht suchte die arglose Frau das Geldinstitut auf und holte einen hohen Bargeldbetrag von ihrem Konto ab.

Seriennummern der Scheine

Als sie wieder zu Hause war, meldete sich der falsche Polizist erneut und fragte nach den Seriennummern der Scheine. „Haben wir es doch gewusst. Alles Blüten!“ Der Anrufer wies die Rentnerin an, das vermeintliche Falschgeld einem "Polizei-Azubi" zu übergeben, der sie in Kürze besuchen würde. Um 16.45 Uhr tauchte dann ein junger Mann bei ihr auf und übernahm den Umschlag mit dem Geld.

Tipps gegen Trickser

Vor diesen oder ähnlichen Maschen warnt die Polizei und gibt nachfolgende Tipps:
> Übergeben Sie niemals einem Fremden Geld oder andere Wertsachen!
> Rufen Sie die echte Polizei von Ihrem eigenen Telefon aus an und fragen Sie dort nach!
> Die Polizei kommt nicht zu Ihnen und nimmt Schmuck und/oder Bargeld in Verwahrung!
> Informieren Sie ältere Verwandte und/oder Nachbarn über diese Maschen!

Vorheriger Artikel

Düsseldorf gedenkt des 73. Jahrestags des Kriegsendes

Nächster Artikel

Düsseldorf meldet stark rückläufige Flüchtlingszahlen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell