Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

GewerkschaftenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Düsseldorf: Warnstreik der Ämter am Dienstag und vielleicht der Rheinbahn am Mittwoch

Düsseldorf: Warnstreik der Ämter am Dienstag und vielleicht der Rheinbahn am Mittwoch

Von Dirk Neubauer
6. April 2018
Teilen:
Bei der Düsseldorfer Rheinbahn wird ein Streiktag zelebriert - und notfalls vom Unternehmen angekündigt, bevor die Gewerkschaft darüber entschieden hat.

Erneut Warnstreiks im Öffentlichen Dienst: Am Dienstag, 10. April, bleiben Kitas, Ämter, Bürgerbüros, Schwimmbäder, Stadt- und Kreissparkassen, die Arbeitsagentur, das Jobcenter und die Deutsche Rentenkasse in Düsseldorf geschlossen. Die Beschäftigten versammeln sich Köln zu einer Protestkundgebung. Für Mittwoch hat bereits der Rheinbahnvorstand den Streik bei Bussen und Bahnen ausgerufen. Etwas voreilig, denn ver.di hat nach eigenen Angaben noch gar nicht darüber entschieden.

Darum geht’s: ver.di, der DBB Beamtenbund und Tarifunion fordern für 2,2 Millionen Beschäftigte eine Entgelterhöhung von sechs Prozent, mindestens 200 Euro monatlich, monatlich 100 Euro mehr für Auszubildende und Präktikanten und die Wiederinkraftsetzung der Übernahmeregelung. Der Tarifvertrag soll zwölf Monate laufen. Thomas Böhle, Präsident der Kommunalen Arbeitgeberverbände, bezeichnete die Forderungen als „viel zu hoch“. Auch in der zweiten Runde machten sich die Arbeitgeber allerdings nicht die Mühe, eigene Vorschläge vorzulegen.

"Eltern wurden bereits informiert"

Nach Angaben des Verdi-Vize-Geschaftsführers Uwe Foullong sind vor allem die Eltern bereits vor einer Woche über die Streikmaßnahmen in den Kitas informiert worden – damit sie die Betreuung ihrer Kinder organisieren können.
Ob und in welchem Umfang die Rheinbahn am Warnstreik teilnehme, werde am Montagvormittag entschieden, sagte Foullong. Die Rheinbahn selbst hatte auf ihren Informationskanälen den Warnstreiktag am 11. April bereits als Fakt dargestellt.

Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf: Bochum schockt Funkel-Elf per Doppelschlag ...

Nächster Artikel

Düsseldorf will den größten Open Air Park ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell