Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf – Köln: Die Bahn repariert 43.000 Meter Schienen – Fahrgäste brauchen Geduld – report-D nennt alle Änderungen

Düsseldorf – Köln: Die Bahn repariert 43.000 Meter Schienen – Fahrgäste brauchen Geduld – report-D nennt alle Änderungen

Von Dirk Neubauer
5. April 2018
Teilen:
Der rund 700 Meter lange Gleisumbauzug hat den Spitznamen "Büffel". Fünf Wochen lang weidet er zwischen Düsseldorf und Köln.

Große Zahlen umreißen die Dimension des Projekts „Flaschenhals“: Im Bahnbetrieb zwischen Düsseldorf und Köln läuft ab Montag, 9. April, für gut fünf Wochen alles anders. Dort erneuert die Deutsche Bahn auf einer Länge von 22 Kilometern die Fernbahngleise. 43.000 Meter Schienen werden neu verlegt, 36.000 Schwellen ausgetauscht und 26.000 Tonnen neuer Schotter angehäuft. ICEs, Regionalzüge und S-Bahnen müssen die S-Bahn-Schienenstränge miteinander teilen. Das führt zu Zugausfällen, Umleitungen und geänderten Fahrzeiten. Bahnkunden brauchen voraussichtlich bis zum 19. Mai eine gewaltige Schüppe Geduld. Report-D listet alle Änderungen laut den Informationen der Deutschen Bahn am Ende dieses Textes auf.

11,5 Millionen Euro Kosten

Damit die 11,5 Millionen Euro teure Strecken-Erneuerung überhaupt im Zeitplan bleibt, setzt die Bahn ihren teuersten Mitarbeiter ein. Ein rund 700 Meter langer Gleisumbauzug wird sich Meter für Meter voran tasten. In einem Arbeitstakt werden die alten Schienen, Schwellen und Schottersteine aufgenommen; wenige Meter hinter dieser Stelle rattert neuer Schotter für den Bahndamm, dann die frischen Schwellen – dieses Mal aus Beton statt Holz – und darauf die eisernen Schienenstränge.Sobald alles wieder an Ort und Stelle festgestopft liegt, verlegen Spezialisten 22.000 Meter LZB-Kabel. Diese Abkürzung steht für „Linienzugbeeinflussung“. Über diese Kabel steuern Fahrdienstleiter den Zugverkehr. Zudem werden zwischen Langenfeld und Leverkusen-Mitte Teile der Oberleitung gewartet und erneuert.

Vorausgesetzt diese Großbaustelle hält sich an ihren Fahrplan, gibt es zwei Bauphasen:
1.    Bauphase: Montag, 9. April, 4 Uhr, bis Mittwoch, 25. April 1 Uhr
2.    Bauphase: Mittwoch, 25. April, 1 Uhr, bis Samstag, 19. Mai, 4 Uhr.

D_Bahn_ICE_20180405

Links wird das Gleis erneuert, während sich rechts ein ICE über den S-Bahn-Schienenstrang an der Großbaustelle vorbeiquetscht.

Fernverkehr | Bauphase 1 + 2

Die Züge des Fernverkehrs werden mit einer Fahrzeitverlängerung von 20 bis 30 Minuten zwischen Dortmund und Köln / Düsseldorf / Duisburg umgeleitet. Einige Fernzüge fallen auf Teilstrecken im Ruhrgebiet aus. Die Linien im Einzelnen:
ICE-Sprinter-Linie 1 (Hamburg – Köln) fährt mit geänderten Fahrzeiten rund 10 bis 20 Minuten länger.
ICE-Linie 10 (Berlin – Düsseldorf/Köln) beginnt/endet „weitgehend unverändert“ in Düsseldorf. Köln wird über Wuppertal direkt nach Berlin angebunden.
IC/EC-Linie 30 (Hamburg-Ruhrgebiet-Bonn-Süddeutschland) wird ohne Halt in Dortmund und zum Teil auch mit Haltausfällen in Bochum und Essen umgeleitet.
IC-Linie 32 (Berlin-Ruhrgebiet-Bonn-Süddeutschland) wird weitestgehend ohne Halt in Düsseldorf mit rund 30 Minuten längerer Fahrzeit umgeleitet.
IC-Linie 35 (Norddeich–Köln/Koblenz) wird ohne Halt in Düsseldorf mit zum Teil längerer Fahrzeit von rund 20 Minuten umgeleitet.
ICE-Linie 41 (Dortmund/ Essen-Frankfurt-Nürnberg-München) beginnt/endet teilweise in Essen, Düsseldorf oder Köln. Dadurch müssen zum Teil die Halte in Dortmund, Bochum, Essen, Duisburg und Düsseldorf entfallen.
ICE-Linie 42 (Dortmund-Stuttgart-München) endet und beginnt teilweise in Düsseldorf bzw. Essen. Die Halte Dortmund und Bochum, teilweise auch Essen und Duisburg entfallen.
ICE-Linie 47 (Dortmund-Stuttgart) fährt teilweise über Wuppertal oder verkehrt erst ab und bis Köln Hbf. Die Halte Dortmund (teilweise), Bochum, Essen, Duisburg, Düsseldorf entfallen.
IC-Linie 50  (Leipzig – Erfurt-Paderborn-Köln) beginnt und endet in Düsseldorf
ICE-Linie 78 (Amsterdam-Köln-Frankfurt) wird umgeleitet und fährt über Mönchengladbach. Die Halte in Oberhausen, Duisburg und Düsseldorf entfallen.
Auch bei mehreren Einzelzügen seien Anpassungen erforderlich, teilt die Bahn mit.

D_Bahn_Seite_20180405

Bahnarbeiter kontrollieren den Gleisumbauzug.

Regionalverkehr | Bauphase 1 (9.4. bis 25.4.)

RE 1 (Hamm ◄► Aachen)
Die Züge verkehren durchgehend mit geänderten Fahrzeiten. In den Nachtstunden müssen die Züge teilweise umgeleitet werden. Dadurch entstehen Haltausfällen in Düsseldorf-Benrath und Leverkusen-Mitte.
RE 2 (Münster ◄► Düsseldorf)
Die Züge fallen zwischen Duisburg Hbf ◄► Düsseldorf Hbf aus. Als Ersatz stehen die Züge der Linien RE 1, RE 3, RE 5, RE 6, RE 19 und S 1 zur Verfügung.
RE 5 (Wesel ◄► Koblenz)
Die Züge fallen zwischen Düsseldorf Hbf ◄► Leverkusen Mitte aus. Als Ersatz stehen die Züge der Linien RE 1 und S 6 zw. Leverkusen ◄► Köln / Düsseldorf zur Verfügung. Reisenden zwischen Düsseldorf ◄► Köln wird empfohlen, die Züge der Linie RE 6 zu nutzen.
RE 6 (Minden / Bielefeld ◄► Köln/Bonn Flughafen)
Die Züge verkehren planmäßig.
RB 37 (Duisburg Hbf ◄► Duisburg-Entenfang)
Die Züge fallen aus. Als Ersatz verkehren Busse im gewohnten Takt der Züge.

Regionalverkehr | Bauphase 2 (25.4. bis 19.5.)

RE 1 (Hamm ◄► Aachen)
Die Züge verkehren durchgehend mit geänderten Fahrzeiten. Der Halt in Leverkusen Mitte entfällt.
RE 2 (Münster ◄► Düsseldorf)
Die Züge fallen zwischen Duisburg Hbf ◄► Düsseldorf Hbf aus. Als Ersatz stehen die Züge der Linien RE 1, RE 3, RE 5, RE 6, RE 19 und S 1 zu Verfügung.
RE 5 (Wesel ◄► Koblenz)
Die Züge fallen zwischen Düsseldorf Hbf ◄► Köln Messe/Deutz aus. Als Ersatz stehen die Züge der Linien RE 1 und S 6 zwischen Köln Messe/Deutz ◄► Leverkusen, sowie zwischen Leverkusen ◄► Düsseldorf zur Verfügung. Reisenden zwischen Düsseldorf ◄► Köln wird empfohlen die Züge der Linie RE 6 zu nutzen.
RE 6 (Minden / Bielefeld ◄► Köln/Bonn Flughafen)
Die Züge verkehren planmäßig.
RB 37 (Duisburg Hbf ◄► Duisburg-Entenfang)
Die Züge fallen aus. Als Ersatz verkehren Busse im gewohnten Takt der Züge.

D_Bahn_Schienauswurf_20180405

Der Bauzug verlegt die neuen Schienen im selben Arbeitsgang

S-Bahn-Verkehr | Bauphase 1 (9.4. bis 25.4.)

S 1 (Dortmund Hbf ◄► Solingen)
Montag bis Freitag:
1x pro Stunde fällt die S 1 zwischen Duisburg Hbf ◄► Solingen Hbf aus. In Fahrtrichtung Solingen: Es entfällt der Takt ab Duisburg Hbf zur Minute:15. In Fahrtrichtung Dortmund: Es entfällt der Takt ab Solingen Hbf zur Minute:13.
Samstag und Sonntag:
1x pro Stunde verkehrt die S 1 ohne Halt von Duisburg Hbf bis Düsseldorf Flughafen. (Abfahrt ab Duisburg Hbf zur Minute:25). In der Fahrtrichtung Solingen Hbf ► Dortmund Hbf verkehren die Züge planmäßig.
S 6 (Köln ◄► Kettwig/Essen)
Die Züge verkehren im gewohnten S-Bahn Takt
S 68 (Langenfeld (Rhld.) ◄► Düsseldorf Hbf ◄► Wuppertal-Vohwinkel)
Die Züge verkehren planmäßig zwischen Wuppertal-Vohwinkel ◄► Düsseldorf Hbf. Die Züge fallen zwischen Langenfeld (Rhld.) ◄► Düsseldorf Hbf aus. Als Ersatz stehen zwischen Düsseldorf und Langenfeld (Rhld) die Züge der Linien S 6 zur Verfügung.

S-Bahn-Verkehr | Bauphase 2 (25.4. bis 19.5.)

S 1 (Dortmund Hbf ◄► Solingen)
Die Züge verkehren planmäßig.
S 6 (Köln ◄► Kettwig/Essen)
Die Züge verkehren im gewohnten S-Bahn Takt.
S 68 (Langenfeld (Rhld.) ◄► Düsseldorf Hbf ◄► Wuppertal-Vohwinkel)
Die Züge verkehren planmäßig zwischen Wuppertal-Vohwinkel ◄► Düsseldorf Hbf. Die Züge fallen zwischen Langenfeld (Rhld.) ◄► Düsseldorf Hbf aus. Als Ersatz stehen zwischen Düsseldorf und Langenfeld (Rhld) die Züge der Linien S 6 zur Verfügung.

Fotos: Deutsche Bahn

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: „franzfreunde“ verhindern Zwangsräumung – gute ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Autodiebe fackelten Audi A8 nach Spritztour ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    23. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell