Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

  • Düsseldorf: Cleanup Day und Stadtteilfest in Garath

  • „Blickwinkel“: Sparkasse zeigt Fotos im Kunstpalast Düsseldorf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Ostermarschierer setzen am Samstag ein Zeichen für den Frieden

Düsseldorf: Ostermarschierer setzen am Samstag ein Zeichen für den Frieden

Von Ute Neubauer
28. März 2018
Teilen:
"Wir sind gegen Krieg" propagieren die Ostermarschierer am Samstag in Düsseldorf

Mit dem Ostermarsch Rhein Ruhr wird ab Freitag an vielen Orten ein Zeichen für den Frieden gesetzt. Die Friedensaktivisten in Düsseldorf treffen sich am Samstag (31.3.) um 14 Uhr am DGB-Haus und ziehen durch die Stadt zum Rathaus. Dort wird auch der Düsseldorfer Friedenspreis verliehen.

Das Motto 2018 des Ostermarsch Rhein/Ruhr lautet „Abrüsten statt Aufrüsten – Atomwaffen abschaffen – Friedenspolitik statt Konfrontation!“. Neben der politische Botschaft „Wir sind gegen Krieg“ soll aber auch der Spaß, die Information, Kulturbeiträge und Gespräche nicht zu kurz kommen. Für viele der Friedensaktivisten gehört der Ostermarsch schon seit vielen Jahren zum festen Bestandteil im Terminkalender. Doch die weltweite Lage und das Entsetzen vieler, über die deutsche Reaktion zum Atomwaffenverbotsvertrag, sorgt für wachsendes Interesse an den Ostermärschen. Die Deutschen Friedensgesellschaft bringt zum Ostermarsch eine Atombombenattrappe mit nach Düsseldorf. Begleitet von Aktivisten in Strahlenschutzanzügen soll sie vor der Gefahr mahnen. Die Gewerkschaften unterstützen den Ostermarsch Rhein Ruhr und haben ihre Mitglieder informiert.

D_Ostermarsch_28032018

Nach der Demonstration durch die Stadt treffen sich die Ostermarschierer am Samstag ab 15 Uhr auf dem Rathausplatz

Am Samstag (31.3.), um 14 Uhr, treffen sich die Marschierer vor dem DGB-Haus an der Friedrich-Ebert-Straße. Hier werden auch die Friedensaktivisten aus Köln und Duisburg hinzu kommen, die in ihren Städten bereits Auftaktveranstaltungen am Samstagmorgen hatten. Nach dem Weg durch die Stadt zum Rathaus, sprechen dort Sabine Lösing, Mitglied des Europaparlaments und dort im Verteidigungsausschuss, und Thomas Keuer von ver.di zu den Teilnehmern. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Klaus der Geiger. Im Rahmen der Veranstaltung wird der Düsseldorfer Friedenspreis an Bernhard Trauvetter verliehen.

Die Route der Ostermarschierer setzt sich am Sonntag über Essen, Gelsenkirchen, Wattenscheidt, Herne und Bochum fort. Ostermontag gibt es in Bochum Werne einen großen Friedensgottesdienst und das Abschussfest im Wichernhaus in Dortmund, bei dem auch die DGB-Vorsitzende NRW, Anja Weber, sprechen wird.

Weitere Informationen finden sie hier www.ostermarsch-ruhr.de

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Der enorme Schaden im Wassernetz hält ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Eller: Sturmböen bringen Baugerüst in Schräglage

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • Düsseldorf: Cleanup Day und Stadtteilfest in Garath

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • „Blickwinkel“: Sparkasse zeigt Fotos im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    12. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Brunnen am Platz der Deutschen Einheit sprudelt wieder

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • Düsseldorf startet am Samstag den großen RhineCleanUp

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • Düsseldorf Festival: Die mit dem Wolf tanzen

    Von Birgit Koelgen
    11. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell