Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

  • Düsseldorf Oberbilk: Stadtrundgang mit vielen positiven Eindrücken bei den Teilnehmer*innen

  • Düsseldorf: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen die AfD

  • Düsseldorf: Das Narrencollegium sorgt für warme Mahlzeiten für Bedürftige

GesundheitService
Home›Service›Gesundheit›Düsseldorf: Selbsthilfegruppe für Cannabis als Medizin gegründet

Düsseldorf: Selbsthilfegruppe für Cannabis als Medizin gegründet

Von Ute Neubauer
13. März 2018
Teilen:
Patienten und Interessierte treffen sich an jedem dritten Donnerstag im Monat zum Thema Cannabis als Medizin

Seit einem Jahr ist es möglich, Cannabis über Rezept als Medizin bei bestimmten Erkrankungen zu erhalten. Doch rund um das Thema gibt es viele Fragen. Daher hat sich in Düsseldorf eine Selbsthilfegruppe gegründet. Jeden dritten Donnerstag im Monat treffen sich Patienten und Interessierte im Bürgerzentrum Bilk an der Bachstraße. Am Donnerstag (15.3.) ist das nächste Treffen im Gruppenraum, 2. Etage.

Die Fragen rund um das Thema Cannabis auf Medizin sind vielfältig. So müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden, wenn man Cannabis-Blüten auf Rezept bekommen möchte und es gilt einen Arzt zu finden, der das Rezept ausstellt. Darüber und auch wie die Cannabis-Medikamente eingenommen werden und welche Auswirkungen sie auf das Autofahren haben, wird in den Treffen der Selbsthilfegruppe gesprochen.

D_Cannabis_13032018

Das Logo der neuen Selbsthilfegruppe, Foto: Selbsthilfegruppe

Am 15. Februar 2018 traf sich die Gruppe zum ersten Mal. Rund ein Dutzend Interessierte und Patienten verschiedenen Alters und Geschlechts kamen in den Gruppenraum im Bürgerzentrum. Es ging um Multiple Sklerose, Chronische Schmerzen, ADHS und die Behandlung mit Cannabis auf Privatrezept oder mit Kassenübernahme. Auch ein Jahr nach der Verschreibungsfähigkeit von Cannbis geben Informationen zur Kostenübernahme, wie man mit Ablehnung durch die Krankenkassen umgeht und wo Anträge gestellt werden, vielen Betroffenen wichtige Hinweise. In der Selbsthilfegruppe wird auch darüber gesprochen, welche Sorten es in der Apotheke gibt und wie die Verfügbarkeit ist. Die Treffen mit Gleichgesinnten sollten helfen, in der Therapie voran zu kommen. Ziel ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Patienten. Dabei kann es um Themen wie den Einstieg in eine Behandlung, Verschreibung, Verfügbarkeit, Stand der Forschung, Anwendungsgebiete, Risiken und Nebenwirkungen, Darreichungs- und Therapieformen, Nutzung von Vaporisatoren, Antrag auf Kostenerstattung, Beantragung von Hilfsmitteln, juristische Fragen, Führerscheinfragen, Schengen-Bescheinigungen und Auslandsreisen gehen.

Die neue Selbsthilfegruppe "Cannabis als Medizin" in Düsseldorf richtet sich an Menschen, die gesundheitlich von Cannabinoiden profitieren können oder sie bereits einsetzen. Die Gruppe kooperiert eng mit dem Selbsthilfe Service-Büro der Stadt Düsseldorf.

Zum zweiten Treffen laden die Organisatoren am 15.03.18 um 19 Uhr in den Gruppenraum 2 im Bürgerhaus Bilk, an der Bachstraße 145, 2. Etage. An jedem 3. Donnerstag im Monat trifft sich die Gruppe dort. Interessierte sind herzlich willkommen.

Kontakt zur Selbsthilfegruppe gibt es per Mail hier oder über die Facebook-Seite

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Holthausen: Bäumfällungen auf Kematengelände gestoppt

Nächster Artikel

Caveman – der Broadway Klassiker im Capitol ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Stadtrundgang mit vielen positiven Eindrücken bei den Teilnehmer*innen

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Funken Blau-Gelb ehren Dieter Risse mit der Schäfers-Jupp-Plakette

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Niederkassel: Beim Schlachtfest das Gemeimnis um neue Tonnenbäuerin gelüftet

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen die AfD

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rot-Weisse Garde hat wieder einen Prinzen, den sie betüdeln kann

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss präsentiert ihren 27. Künstlerorden

    Von Ingo Siemes
    8. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell