Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG verabschiedet sich mit einem 7:3 Sieg von einer Saison der Enttäuschungen

Düsseldorfer EG verabschiedet sich mit einem 7:3 Sieg von einer Saison der Enttäuschungen

Von Dirk Neubauer
4. März 2018
Teilen:
Abschluss einer enttäuschenden Saison: Die Düsseldorfer EG gewinnt daheim gegen die Pinguine aus Krefeld.

Vor 11.662 Zuschauern ist der Düsseldorfer EG gegen die Krefeld Pinguins zumindest ein würdiger Saisonabschluss für eine insgesamt enttäuschende Saison gelungen. Im Straßenbahnderby und letztem Spiel der Hauptrunde gelang 7:3-Erfolg (3:1; 2:1; 2:1). Zum zweiten Mal in Folge verpassten die Düsseldorfer die Play-offs.

Vor dem Spiel wurde Tim Conboy mit großem Applaus verabschiedet. Nach mehreren Verletzungen muss der Verteidiger seine Karriere beenden. Auch die vielen Ehrenamtlichen, die den reibungslosen Ablauf der Heimspieltage erst möglich machen, wurden mit Applaus und einem Dankespuck bedacht.

Torreigen ab der fünften Minute

Auf dem Eis eröffnete John Henrion mit einer schönen Direktabnahme (5.) den Torreigen. Dimitri Pätzold im Tor des KEV konnte sich nur noch umdrehen. Es folgte der Krefelder Ausgleich. Mathias Niederberger kam aus seinem Tor raus, um einen Puck zu klären, Matthew MacKay war aber eher da und umkurvte den DEG-Keeper (12.). Aktiver war aber die DEG und so ging es wieder hauptsächlich in Richtung Pätzold. Eine Minute nach dem Ausgleich war die Führung wiederhergestellt. Picard passte quer durchs Drittel auf Barta und der verwandelte (13.). Den Schlusspunkt im ersten Drittel setzte Henrion mit seinem zweiten Treffer (19.).

Treffer in Unterzahl

Der nächste Treffer ging auf das Konto von Lukas Laub. In Unterzahl war der Youngster durch und ließ Pätzold keine Chance. Mit der Rückhand hob er die Scheibe unters Dach zum 4:1 (29.). Nun war Krefeld wieder an der Reihe. Tim Miller kam plötzlich frei und verkürzte auf 4:2 (37.). Fünf Sekunden vor Ablauf des Mittelabschnitts war dann aber wieder Bartazeit. Der DEG-Topscorer zog von der Seite alleine vors Tor und mogelte die Scheibe an Pätzold vorbei (40.).

Singende Zuschauer

Das letzte Drittel in der Saison 2017/18 gingen beide Mannschaften recht gemächlich an. Die Zuschauer wirkten gelöst, sangen Lieder aus den 1990er-Jahren. Unterbrechen ließen sie sich nur durch die Tore, die unten auf dem Eis noch fielen. Erst komplettierte Alex Barta mit seinem 25. Saisontor den Hattrick (45.), dann folgte ihm John Henrion, der ebenfalls seinen dritten Treffer des Tages machte (47.). Dass dem KEV noch das 7:3 gelang (55.) kann als Ergebniskosmetik verbucht werden. Nach dem Spiel verneigte sich die Mannschaft vor den vielen Zuschauern und Topscorer Alexander Barta bedankte sich mit ehrlichen Worten für die Unterstützung.
Dennoch gibt es nichts zu beschönigen. Die Saison 2017/18 war eine Enttäuschung für die DEG. Sie verpasste zum zweiten Mal die Playoffs. Das soll nach dem Sommer besser werden. Im September startet die neue Saison.

Foto: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Basketball: ART Giants landen furiosen Auswärtserfolg

Nächster Artikel

Düsseldorf: Goldene Besen für Saubermänner und Sauberschüler

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell