Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

GewerkschaftenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Düsseldorf Betriebsratswahl 2018: DGB verteilt Zuckerbrot und Infos an die Bahnpendler

Düsseldorf Betriebsratswahl 2018: DGB verteilt Zuckerbrot und Infos an die Bahnpendler

Von Dirk Neubauer
26. Februar 2018
Teilen:
Innerhalb von knapp 30 Minuten waren sämtliche Info-Tüten zu den Betriebsratswahlen vor dem Düsseldorfer Hauptbahnhof verteilt.

Diese Tüte kam aus der Kälte: Bei deutlichen Minusgraden und einem eiskalten Wind empfingen acht Kollegen des Deutschen Gewerkschaftsbundes, DGB, die Pendler in Düsseldorf am Montagmorgen (26.2.). Mit einem kleinen Snack – und Informationen zu den unmittelbar bevorstehenden Betriebsratswahlen. Innerhalb von nicht einmal 45 Minuten waren mehr als 500 Tüten verteilt.

Nach Angaben des DGB werden deutschlandweit in rund 28.000 Firmen knapp 180.000 Arbeitnehmervertreter gewählt. In einem Vier-Jahres-Rhythmus stimmen die Arbeitnehmer über die neue Zusammensetzung der Betriebsräte ab. Bei den Betriebsratswahlen 2017 lag am Ende die Wahlbeteiligung bei 76,9 Prozent. 76,2 Prozent gaben – nur zum Vergleich – bei der Bundestagswahl 2017 ihren Stimmzettel ab.

Nachholbedarf

Die Betriebsratswahl ist keine lästige Formalie, sondern hat direkte Auswirkungen auf den Arbeitsalltag von vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Umso verwunderlicher ist eine Zahl, die die gewerkschaftliche Hans-Böckler-Stiftung nennt: Weniger als 50 Prozent der Beschäftigten in Deutschland werden von einem Betriebsrat vertreten. In Westdeutschland sind es 43, in Ostdeutschland 33 Prozent der Beschäftigten, die auf den Einsatz eines Betriebsrates bauen können, so die Stiftung.

D_DGB_Gruppe2_20180226

DGB-Kollegen vor dem Düsseldorfer Hauptbahnhof: Die Info-Tüte, die aus der Kälte kam

Wie kurzsichtig die Furcht mancher Arbeitgeber vor einer Interessenvertretung ihrer Beschäftigten ist, belegen die erfolgreichsten deutschen Unternehmen jedes Jahr: Bei VW und Daimler Benz gibt es starke Arbeitnehmervertretungen, was den Erfolg dieser Häuser nicht geschmälert hat. Den wissenschaftlichen liefert eine Untersuchung der Universität Trier. Demnach liegt die Produktivität in Unternehmen mit Betriebsrat zwischen 9 und 30 Prozent über dem Durchschnitt.

Die Regularien

Die Regularien: In Betrieben ab fünf Beschäftigten kann ein Betriebsrat gewählt werden. Wahlberechtigt sind alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ohne Leitungsfunktion, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmer dürfen nach drei Monaten Überlassung wählen. Seit 2013 zählen sie bei der Größe des Betriebsrates mit. Kandidieren darf, darf wer mindestens sechs Monate im Betrieb ist.
Sowohl die Kandidaten als auch die Wahlvorstände unterliegen einem besonderen Kündigungsschutz. Denn ihr Engagement soll ihnen keine Nachteile eintragen. Informationen findet man unter www.dgb.de/betriebsrat

Vorheriger Artikel

Dicke Schlussrechnungen für die Düsseldorfer Wehrhahnlinie zwei ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Den TSC Rheinstars wurden die Kostüme ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell