Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Feuerwehr: Die besten Kicker der Retter kommen von der Wache in Garath

Düsseldorf Feuerwehr: Die besten Kicker der Retter kommen von der Wache in Garath

Von Dirk Neubauer
24. Februar 2018
Teilen:
So jubelten die Turniersieger: Die Mannschaft der Feuerwache an der Frankfurter Straße in Düsseldorf Garath gewann das 13. Fußballturnier der Feuerwwhrsportvereinigung 1958 e.V.

Die „Wilde 13“ fesselte am Samstag rund 150 Düsseldorfer Berufsfeuerwehrleute: Zum 13. Mal ermittelten die Retter die besten Fußballer in den eigenen Reihen. Zwölf Mannschaften gingen um 8.30 Uhr in der Turnhalle an der Benrather Hospitalstraße an den Start. Acht Stunden später setzte sich die Feuerwache 6, Frankfurter Straße in Düsseldorf Garath, als Turniersieger durch. Deren Kicker gewannen mit 2:0 gegen die zweite Wachbereitschaft der Wache Münsterstraße nach einem torlosen Finalspiel im Sieben-Meter-Schießen.

Ein Mann hält einen goldenen Fußballschuh hoch – die anderen jubeln ihm zu: Die Kicker der Garather Wache feierten ihren Turniersieg. Pünktlich um 8.30 Uhr hatte der stellvertretende Amtsleiter der Feuerwehr, Christian Schlich, das Turnier eröffnet und den Mannschaften einen sportlichen und fairen Wettkampf gewünscht.

D_FeuerwehrFussball_Gruppe_20180224

Die besten drei ais zwölf Mannschaften standen am Samstagabend fest: (vl.) die erste Wachbereitschaft Werster Feld (blaue Trikots), Turnier-Sieger Wache Frankfurter Straße Frankfurter (schwarze Trikots) und der zweite – die zweite Wachbereitschaft der Feuerwache Münsterstraße.   

Zur 13. Auflage des Wettbewerbs traten zwölf Mannschaften der Düsseldorfer Feuerwachen, des Feuerlöschbootes, der Branddirektion und der Abteilung Technik an. Nicht nur die unterschiedlichen Spielstärken sind eine Besonderheit dieses Turniers, sondern auch die große Altersspanne der Athleten. Von Anfang 20 bis 59 Jahre waren alle Altersklassen bunt gemischt in den Mannschaften vertreten.

D_FeuerwehrFussball_Torschutze_20180224

Thorsten Lindemann war mit elf Treffern bester Torschütze der Fußballturniers.

Zuerst wurden in den Gruppenspielen die Teilnehmer der Endrunde ermittelt. In hart umkämpften, aber immer fairen Begegnungen gaben alle Teams ihr Bestes. Im Finale setzte sich die Mannschaft der Feuerwache Frankfurter Straße gegen die zweite Wachbereitschaft der Feuerwache Münsterstraße mit einem knappen 2:0 nach Sieben-Meter-Schießen durch. Den dritten Platz belegte die erste Wachbereitschaft der Feuerwache Werstener Feld, die sich im Spiel um Platz drei gegen die Fußballer der Feuerwache Behrenstraße, durchsetzen konnten.

D_FeuerwehrFussball_Torwart_20180224

Bester Torwart der Düsseldorfer Feuerwehr im Jahr 2018: Tomas Cappallo.

Bester Torschütze des Turniers war Thorsten Lindemann von der zweiten Wachbereitschaft der Feuerwache Münsterstraße mit elf Toren, als besten Torwart kürten die Juroren Tomas Cappallo von der Abteilung Technik. Der diesjährige Fairness Pokal ging an die Mannschaft der Abteilung Technik.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Mehr als 150 Freiwillige sammeln Müll ...

Nächster Artikel

Regionalliga: ART Giants unterliegen in packendem Lokalderby

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell