Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorfer an Altweiber – Die Zwischenbilanz der Einsatzkräfte

Düsseldorfer an Altweiber – Die Zwischenbilanz der Einsatzkräfte

Von Ute Neubauer
8. Februar 2018
Teilen:
Die Polizei war immer in Gruppe unterwegs und patrollierte durch die Altstadt

Das strahlende Wetter lockte viele Jecke in die Düsseldorfer Innenstadt und es wurde ausgelassen gefeiert. Die Polizei hatte bereits im Vorfeld ihre Einsatzdevise "Null Toleranz gegenüber Straftätern und Randalierern"signalisiert. Unterstützt wurde sie dabei vom Ordnungs- und Servicedienst des Ordnungsamtes, die mit 220 Mitarbeitern im Einsatz waren. Zur Rettung eines lebensgefährlich verletzten Mannes, der aus vier Meter Höhe in die Düssel gestürzt war, mussten die Höhenretter ausrücken

Folgenschwerer Sturz in die Düssel

Um 17:37 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr von Passanten informiert, dass ein Mann rund vier Meter tief in die Düsseldorf gestürzt war. Die Unfallstelle lag im Bereich der Josef-Wimmer-Gasse. Polizeibeamte hatten den 20-Jährigen bereits aus dem eiskalten Wasser gezogen. Ein Arzt vom Sanitätsdienst am Burgplatz erreichte den Verletzten als Erster und leitete die Versorgung ein. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr alarmierten die Höhenretter, die den Mann mit einer Schleifkorbtrage an Land brachten. Nach intensivmedizinischer Versorgung wurde der lebensgefährlich Verletzte in ein Krankenhaus gebracht. Wie es zu dem Sturz in die Tiefe kam ist noch unklar.

D_Altweiber_OSD_08022018

Die OSD-Mitarbeiter machten vielen Jecken deutlich, was nicht geht – für manche wurde es teuer

In einer ersten Zwischenbilanz zogen Feuerwehr und Ordnungsamt ein positives Fazit der Aktion scherbenfreie Altstadt. Bereits seit acht Jahren gilt das Glasverbot an den Karnevalstagen und an Einlassstellen wurden die Taschen der Besucher kontrolliert. So konnten auch in diesem Jahr Schnittverletzungen verhindert werden. Das Glasverbot gilt noch von Karnevalssonntag, 12 Uhr, bis Veilchendienstag, 5 Uhr.

D_Altweiber_WC_08022018

Wer eine Toilette brauchte, musste das besonnen planen, denn die Schlangen waren lang

Viel Arbeit für die Einsatzkräfte

Der Rettungsdienst mussten bis 19 Uhr zehn betrunkene Jugendliche unter 18 Jahren behandeln. 207 Menschen wurden in den Unfallhilfestellen versorgt, 75 von ihnen mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Aber es gab auch Einsätze mit Karnevalisten im übrigen Stadtgebiet. Bis zum späten Nachmittag wurden innerhalb von drei Stunden rund 143 Jecken durch Ärzte und Notfallsanitäter der Hilfsorganisationen und Feuerwehr versorgt und in Krankenhäuser gebracht.

D_Altweiber_WCwild_08022018

Ekelhafte Wildpinkler traf man trotzdem überall – hier gleich hinter dem Toilettenwagen
Der OSD kontrollierte bis 15 Uhr 27 Jugendliche unter 18 Jahren, bei denen der unerlaubt mitgeführten Alkohol vernichtet werden musste. 35 Wildpinkler wurden erwischt und müssen für diese Ordnungswidrigkeit ein Verwarngeld von 35 Euro entrichten.

aktualisiert 21:11 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die Weiber sind los – Sturm ...

Nächster Artikel

Große Kunstausstellung 2018: Die Freude am Unbekannten

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell