Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Die Weiber sind los – Sturm auf das Rathaus

Düsseldorf: Die Weiber sind los – Sturm auf das Rathaus

Von Ute Neubauer
08.02.2018
Teilen:
Edith Ruyssenaars und Dagmar Gosejacob bildeten den bunten Rahmen für CC-Literat Klaus Use

Klirrende Temperaturen haben keine Karnevalistin davon abgehalten das Rathaus püntklich um 11:11 Uhr zu stürmen. Danach feierten Tausende auf dem Rathausplatz, bei bester Unterhaltung durch alles, was der Düsseldorfer Karneval musikalisch zu bieten hat.

D_Altweiber_Platz_08022018

Vor dem Rathaus drängelten sich die Weiber, bereit zum Sturm, Foto: Karina Hermsen

Schon gegen 7 Uhr nahmen die ersten Möhnen ihren Platz vor der blauen Tür des Rathauses ein. Denn aus Erfahrung wussten sie, nur die ersten Damen werden pünktlich um 11:11 Uhr vorgelassen und die Jagd auf die begehrten Krawatten konnte beginnen.

D_Altweiber_1111_08022018

Um 11:11 Uhr stürmten die Weiber

Doch an Krawatten gab es keinen Mangel, dafür hatte Gesundheitsdezernent Andreas Meyer-Falcke gesorgt. Als Fahrradkurier der Stadt Düsseldorf hatte er in seinem Rucksack eine Endlosschlange Krawatten drapiert und konnte alle Frauen damit beglücken.

D_Altweiber_AMF_08022018

Andreas Meyer-Falcke machte alle Frauen glücklich – sein Schlipsvorrat schien unendlich

Auf der Bühne vor dem Rathaus präsentierten Janine Kemmer und Stefan Kleinehr alles , was der Düsseldorfer Karneval an Musik zu bieten hat. Die begeisterten Jecken – Damen und Herren – feierten auf den Rathausplatz ausgelassen bei bester Unterhaltung.

D_Altweiber_Kleinehr_08022018

Stefan Kleinehr und Janine Kemmer moderierten das Bühnenprogramm, Foto: Karina Hermsen

Die Temperaturen waren kein Problem. Bei strahlend blauem Himmel wurde sich warm geschunkelt. Einzig die Toilettenfrage wurde für viele zum Problem. Vor den aufgestellten Toilettenwagen bildeten sich lange Schlangen. Da nutzte so manch einer die Abkürzung und strullerte an Hauswände oder in Parks. Doch das konnte teuer werden, denn der OSD hatte mit seinen Streifen ein wachsamen Auge und wer erwischt wurde, war mit 35 Euro dabei.

D_Altweiber_Lena_08022018

Viele Gruppen feierten in einheitlichen Kostümen und hatten viel Spaß

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterrath: Damensitzung mit Funkenflug und Zeichentrick

Nächster Artikel

Düsseldorfer an Altweiber – Die Zwischenbilanz der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Altstadt: Festnahme nach Brandstiftung an Fahrzeugen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Schön melancholisch: Fünf junge Künstlerinnen im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    04.07.2022
  • Düsseldorf: Jonges-Jubiläums-Bahn fährt durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf: Neuer Sicherheits-Stützpunkt am Rheinufer

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Derendorf: Schützen feiern mit viel Nachwuchs und einer Glücksrad-Familie

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Der Schützenfestsonntag ist Tag der Krönungen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell