Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Die Weiber sind los – Sturm auf das Rathaus

Düsseldorf: Die Weiber sind los – Sturm auf das Rathaus

Von Ute Neubauer
08.02.2018
Teilen:
Edith Ruyssenaars und Dagmar Gosejacob bildeten den bunten Rahmen für CC-Literat Klaus Use

Klirrende Temperaturen haben keine Karnevalistin davon abgehalten das Rathaus püntklich um 11:11 Uhr zu stürmen. Danach feierten Tausende auf dem Rathausplatz, bei bester Unterhaltung durch alles, was der Düsseldorfer Karneval musikalisch zu bieten hat.

D_Altweiber_Platz_08022018

Vor dem Rathaus drängelten sich die Weiber, bereit zum Sturm, Foto: Karina Hermsen

Schon gegen 7 Uhr nahmen die ersten Möhnen ihren Platz vor der blauen Tür des Rathauses ein. Denn aus Erfahrung wussten sie, nur die ersten Damen werden pünktlich um 11:11 Uhr vorgelassen und die Jagd auf die begehrten Krawatten konnte beginnen.

D_Altweiber_1111_08022018

Um 11:11 Uhr stürmten die Weiber

Doch an Krawatten gab es keinen Mangel, dafür hatte Gesundheitsdezernent Andreas Meyer-Falcke gesorgt. Als Fahrradkurier der Stadt Düsseldorf hatte er in seinem Rucksack eine Endlosschlange Krawatten drapiert und konnte alle Frauen damit beglücken.

D_Altweiber_AMF_08022018

Andreas Meyer-Falcke machte alle Frauen glücklich – sein Schlipsvorrat schien unendlich

Auf der Bühne vor dem Rathaus präsentierten Janine Kemmer und Stefan Kleinehr alles , was der Düsseldorfer Karneval an Musik zu bieten hat. Die begeisterten Jecken – Damen und Herren – feierten auf den Rathausplatz ausgelassen bei bester Unterhaltung.

D_Altweiber_Kleinehr_08022018

Stefan Kleinehr und Janine Kemmer moderierten das Bühnenprogramm, Foto: Karina Hermsen

Die Temperaturen waren kein Problem. Bei strahlend blauem Himmel wurde sich warm geschunkelt. Einzig die Toilettenfrage wurde für viele zum Problem. Vor den aufgestellten Toilettenwagen bildeten sich lange Schlangen. Da nutzte so manch einer die Abkürzung und strullerte an Hauswände oder in Parks. Doch das konnte teuer werden, denn der OSD hatte mit seinen Streifen ein wachsamen Auge und wer erwischt wurde, war mit 35 Euro dabei.

D_Altweiber_Lena_08022018

Viele Gruppen feierten in einheitlichen Kostümen und hatten viel Spaß

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterrath: Damensitzung mit Funkenflug und Zeichentrick

Nächster Artikel

Düsseldorfer an Altweiber – Die Zwischenbilanz der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell