2. Bundesliga: Blitz-Tor beschert Fortuna Düsseldorf wichtige Punkte

Mit einem umkämpften 1:0-Sieg gegen den SV Sandhausen konnte sich Fortuna Düsseldorf am 21. Spieltag weiter an der Tabellenspitze festsetzen. Ein unschöner Zweikampf im zweiten Durchgang überschattete jedoch den Punktgewinn der Rheinländer.
Fortuna-Fans jubeln früh
Schon im Vorfeld der Partie gegen den SV Sandhausen hatte Fortuna-Trainer Friedhelm Funkel vor der Stärke des Tabellenvierten gewarnt. Doch es dauerte nur zwei Minuten, ehe die 23.288 Zuschauer in der Esprit-Arena jubeln durften. Düsseldorf erwischte die Gäste eiskalt: Nach einer Ecke von der rechten Seite war André Hoffmann gleich zur Stelle und brachte den Ball per Kopf zur 1:0-Führung im Sandhäuser Tor unter. Mit dem Blitztreffer stellten die Hausherren frühzeitig die Weichen in Richtung Heimsieg. "Wir haben heute insgesamt das Glück des Tüchtigen gehabt. Umso schöner, dass wir den Treffer genauso erzielen, wie wir es im Abschlusstraining noch ausprobiert haben", sagte Fortuna-Trainer Friedhelm Funkel.
Ohnehin brachte das Spiel der beiden heimstärksten Zweitligisten nicht das Schönste mit sich, was der Fußball zu bieten hat. Beide Mannschaften schenkten sich auf dem Rasen nichts und gingen bei eisigen Temperaturen beherzt in die Zweikämpfe – teils deutlich übermotiviert. Vom frühen Gegentreffer zeigte sich der SVS wenig begeistert. Über schnelles Konterspiel strahlten die Gäste immer wieder Gefahr aus. Sturmspitze Richard Sukuta-Pasu sorgte immer wieder für ordentlich Wirbel vor dem Düsseldorfer Tor. Die rot-weiße Abwehrkette aber stand kompakt und machte es den Gästen im ersten Durchgang enorm schwer.
Schrecksekunde nach Wiederanpfiff
Die mutige Zweikampfführung beider Teams sollte kurz nach dem Wiederanpfiff seine Folgen haben. Nach wenigen Sekunden rauschten Fortunas Genki Haraguchi und Sandhausens Philipp Klingmann in einem Kopfballduell zusammen und erlitten jeweils eine Gehirnerschütterung. Beide Akteure blieben sofort schmerzverzerrt auf dem Rasen liegen. Für beide Spieler ging es nach minutenlanger Behandlung nicht mehr weiter. Für Haraguchi schickte Funkel dessen Landsmann Takashi Usami aufs Feld. Nach dem Schock verflachte das Spiel bis zur 74. Minute auf beiden Seiten völlig. Plötzlich entschied Schiedsrichter Jöllenbeck auf Strafstoß für die Gäste und Ungewissheit ging durchs Stadion.
Elfmeter-Killer Wolf sichert den Sieg
Düsseldorfs Abwehrchef Kaan Ayhan klärte im eigenen Strafraum mit der Hand und sah dafür die Gelbe Karte. Beim anschließenden Strafstoß stand Fortuna-Keeper Raphael Wolf sicher auf der Linie und hielt die drei Punkte in den Händen. Auch letzte Offensivversuche der Sandhäuser in den Schlussminuten wusste Wolf mit Glanztaten zu parieren. Mit dem frühen Treffer und einem bärenstarken Torwart fuhren die Gastgeber in ihren rot-weißen Karnevalstrikots wichtige Zähler ein. Da war es naheliegend, bei wem sich die Mannschaft an diesem Abend zu bedanken hatte: "André und Raphael haben dieses Spiel heute für uns gewonnen", war sich Kapitan Oliver Fink nach Spielende sicher. Mit 43 Punkten bleibt die Funkel-Elf weiter Spitzenreiter der 2. Liga.
Mit dem wichtigen Heimsieg im Rücken reisen die Düsseldorfer dann am Karnevalswochenende (9. Februar, 13 Uhr) zum Auswärtsspiel beim 1. FC Union Berlin.