Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Wersten: Saufen, streiten, stechen – 22-Jähriger verletzt Alk-Kumpel (20) schwer

Düsseldorf Wersten: Saufen, streiten, stechen – 22-Jähriger verletzt Alk-Kumpel (20) schwer

Von Dirk Neubauer
30. Januar 2018
Teilen:

Trinkgelage in einer Wohnung im dritten Stock: Nach Angaben der Polizei saßen am Montagabend fünf Personen im Alter zwischen 17 und 22 Jahren zusammen. Dabei sei es zum Streit gekommen. Laut Polizeibericht verletzt ein 22-Jähriger einen 20-Jährigen so schwer mit einem Messer, dass der stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden musste. Spezialeinsatzkräfte der Polizei warenin dem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße  im Einsatz. Denn Täter galt als gefährlich und sollte eine Schusswaffe besitzen.

Noch ist nicht abschließend geklärt, warum es zum Streit kam. Rasch alarmierte die Polizei ein SEK, als sie von einem „gefährlichen Täter“ ausging, der auch noch bewaffnet war. Der Versuch, den Mann im selben Haus festzunehmen, verlief ergebnislos. Er habe sich am Dienstag (30.1.) den Behörden gestellt.

Vater begleitete Tatverdächtigen zur Wache

Die Verletzungen durch die Messer-Attacke waren nicht lebensbedrohlich. Beim Eintreffen der alarmierten Beamten, kurz vor 20 Uhr, wurde das Opfer bereits durch Rettungssanitäter versorgt. Der Tatverdächtige sollte sich in seine Wohnung in der vierten Etage geflüchtet haben, so Zeugen. Zudem sagten sie, der 22-Jährige besäße eine Schusswaffe. Deshalb wurde ein Spezialeinsatzkommando hinzugezogen, das die Wohnung gegen 22 Uhr stürmte. Sie war leer. Der gesuchte Mann kam am Dienstag in Begleitung seines Vaters auf die Wache. Er wurde im Polizeipräsidium vernommen.
Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf stuft die Tat derzeit als versuchtes Tötungsdelikt ein. Eine eigens gebildete Mordkommission ermittelt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die IHK bittet um Sonntagsöffnung am ...

Nächster Artikel

Karnevalsnachwuchs rockt die Bühne in der Komödie

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell