Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Selbst der Prinz kommt mit grüner Deko zu den Kittelbacher Blumenkindern

Selbst der Prinz kommt mit grüner Deko zu den Kittelbacher Blumenkindern

Von Ute Neubauer
27. Januar 2018
Teilen:
Prinz Carsten II. hatte sich für die Kittelbacher Blumenkinder berankt

Wenn die Gartenfreunde im Winter nichts zu tun haben, feiern sie eben Karneval. Das haben sich die Vereinsmitglieder der Kittelbacher Blumenkinder vor fast 40 Jahren gedacht und seither geht es fröhlich zu im Winterbrauchtum. Dazu gehörte auch die große Sitzung, durch die Präsident Heinz Theo Krause am Freitag (26.1.) im Rheingoldsaal der Rheinterrassen führte.

D_Kittelbacher_3_27012018

Närrische Schmetterlinge zu Besuch bei den Blumenkindern

Nicht nur weil Schmetterlinge Blumen mögen, gehören die Närrischen Schmetterlinge zu den engen Freunden der Kittelbacher. Gerne feierten sie mit und da durfte natürlich auch das Dreigestirn mit Prinz Tom – oder Tom Prinz wie er im bürgerlichen Leben heißt – seine Lieblichkeit Petra (Peter-Arno Schmidt) und seine Deftigkeit Bauer Ulli (Ulrich Hohmann) nicht fehlen. Das Prinzenpaar mit Prinz Carsten II. und Venetia Yvonne gehörte auch zum Reigen der Majestäten. Dabei hatte sich Prinz Carsten noch standesgemäß dekoriert: Die Prinzenkappe zierte einer Efeuranke – ganz wie es sich gehört, wenn man zu Blumenkindern kommt.

D_Kittelbacher_Tanz_27012018

In stetig wechselnden Kostümen führten die Rheinstars ihren Showtanz auf

Präsident Krause führte die rund 300 Gäste im Saal durch ein flottes Programm, bei dem Wortwitz, Musik und Tanz eine ideale Mischung ergaben. Die Prinzengarde der Stadt Erkelenz füllte mit Spielmannszug und ihren Tanzpaaren die Bühne. Deutlich leerer, aber nicht minder unterhaltsam war es da mit dem Aalhornmann, der sich für sein Alphorn Unterstützung im Publikum suchte, Comedian John Doyle und später mit seinem Kollegen Markus Krebs.

D_Kittelbacher_Altschuss_27012018

Beste Stimmung mit Alt Schuss

Die Rheinstars begeisterten mit ihrer Mary Poppins-Show und bei der Fantastic Company und Alt Schuss war für die Gäste im Saal kein Halten mehr: Es wurde mitgesungen und getanzt.

D_Kittelbacher_Saal_27012018

Vergnügte Stunden verbrachten die Gäste bei der grossen Sitzung der Kittelbacher Blumenkinder

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG: Und Tschüss Pellegrims!

Nächster Artikel

3:1 in Kaiserslautern: Fortuna Düsseldorf gewinnt turbulente ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell