Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: Nachbarschaftliches Nachhaltigkeitsfest im Salzmannbau

  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

FußballSport
Home›Sport›Fußball›3:1 in Kaiserslautern: Fortuna Düsseldorf gewinnt turbulente Partie

3:1 in Kaiserslautern: Fortuna Düsseldorf gewinnt turbulente Partie

Von Neubauer
27. Januar 2018
Teilen:
Zwei Elfmeter, vier Tore: Fortuna Düsseldorf feiert den dritten Sieg in Serie.

Zweitligist Fortuna Düsseldorf konnte am 20. Spieltag einen 3:1-Sieg bei Tabellenschlusslicht 1. FC Kaiserslautern bejubeln. Nach einer schwachen ersten Halbzeit drehten die Düsseldorfer in Überzahl kurz vor Schluss noch das Spiel.

Kampfspiel auf dem Betzenberg

Nach der abgesessenen Gelb-Sperre rückte Innenverteidiger Kaan Ayhan zurück in die Startformation. Fortunas Stürmer Rouwen Hennings hingegen musste gesperrt aussetzten, für ihn schickte Trainer Friedhelm Funkel den japanischen Neuzugang Genki Haraguchi in die Sturmspitze.

Und die Funkel-Elf tat sich wie schon beim Heimsieg gegen Aue am vergangenen Mittwoch schwer gegen die Abwehrreihen des Gegners. Der FCK nahm die Partie früh in die Hand und spielte mit viel Mut in der Offensive. Ohnehin hatte der Tabellenletzte gegen den Spitzenreiter aus Düsseldorf wenig zu verlieren. Es dauerte rund 30 Minuten bis die Fortuna mehr Druck auf die Hausherren ausübte. Düsseldorf spielte sich nun zielstrebiger vor das Tor der „Roten Teufel“, doch auch die Abschlüsse von Niko Gießelmann und Haraguchi waren zu harmlos. Funkel konnte mit der Leistung seiner Mannschaft keineswegs zufrieden gewesen sein, für den Führungstreffer fehlte den Gästen im ersten Durchgang einfach das nötige Feuer vor dem gegnerischen Tor.

Fortuna dreht nach Tumulten die Partie

Kaiserslautern spürte nach den ersten 45 Minuten, dass im Duell gegen den Spitzenreiter durchaus etwas Zählbares drin sein könnte. In der 48. Minute wurde der FCK dann für seine Moral belohnt. Fortunas Benito Raman ging zu ungestüm in den Zweikampf mit Phillipp Mwene und verursachte den Elfmeter. Christoph Moritz behielt an seinem Geburtstag die Nerven und brachte Kaiserslautern mit 1:0 in Führung.

Nur wenige Minuten später sahen die rund 2.000 mitgereisten Fortuna-Fans wie es im Strafraum der Hausherren zu Tumulten kam. Nach einer Fortuna-Ecke blieb Ayhan schmerzverzerrt auf dem Rasen liegen. FCK-Torwart Marius Müller hatte den Düsseldorfer nach der bereits abgepfiffenen Standardsituation weggeschubst. Müller sah für diese Aktion die Gelbe Karte. Nur zehn Minuten später rechte sich der Aussetzer des Heim-Keepers gegen Ayhan. Haraguchi zog mit viel Tempo in den Strafraum und Müller brachte den Japaner unsportlich zu Fall. Schiedsrichter Tobias Stieler hatte keine andere Wahl als Müller mit Gelb-Rot vom Platz zu schicken. Der gefoulte Haraguchi legte sich den Ball dann selbst auf den Punkt und brachte ihn gegen FCK-Ersatztorwart Sievers sicher im Netz unter (1:1).

Das Momentum war nach dem Ausgleich klar auf Seiten der Düsseldorfer. Die Gäste taten alles daran das Spiel noch zu drehen und das taten sie gleich doppelt. Mit einem satten Linksschuss brachte Raman die Gäste nach einer überragenden Einzelaktion über die rechte Seite in der 78. Minute in Führung (1:2). Als die zehn Lauterner in den letzten Minuten alles nach vorne warfen, machte der eingewechselte Lukas Schmitz nach Düsseldorfs Ballgewinn mit dem 3:1 aus Fortuna-Sicht den Deckel auf diese Partie. Fortuna Düsseldorf verteidigt mit dem Auswärtssieg souverän die Tabellenführung in der 2. Bundesliga.

Vorheriger Artikel

Selbst der Prinz kommt mit grüner Deko ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Bürgerwehr mit vielen Gästen und zwei ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: Nachbarschaftliches Nachhaltigkeitsfest im Salzmannbau

    Von Ingo Siemes
    3. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Juni 2023
  • Karneval: Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell