Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

AusstellungenKultur
Home›Kultur›Ausstellungen›Junge Kunst für einen guten Zweck: Neujahrsversteigerung „EY ♥ Düsseldorf“

Junge Kunst für einen guten Zweck: Neujahrsversteigerung „EY ♥ Düsseldorf“

Von Ute Neubauer
24. Januar 2018
Teilen:
Titelbild des Versteigerungskataloges in diesem Jahr, Agentur RheinLust

Kunstwerke von Studenten und Absolventen der Düsseldorfer Kunstakademie sind ab dieser Woche in den Schadow Arkaden ausgestellt. Alle Werke können am Sonntag (4.2.) im Theater an der Kö ersteigert werden, wenn Josef Hinkel zwischen 12 und 16 Uhr das Auktionshämmerchen schwingt. Ein Teil des Erlöses geht an die KinderAugenKrebsStiftung.

D_Kunst_Blick_24012918

In den Schadow-Arkaden sind die Bilder derzeit zu besichtigen

Die 35 Werke der jungen Künstler können noch bis zum 3. Februar – montags bis samstags von 10 Uhr bis 20 Uhr – in den Schadowarkaden besichtigt werden. Verkauft werden die Bilder im Rahmen der Neujahrsversteigerung, die in diesem Jahr unter dem Motto „EY ♥ Düsseldorf“ unter den Hammer kommen.

Seit 2000 gibt es die Neujahrsversteigerung

Bereits zum 19. Mal haben Kunstliebhaber in Düsseldorf die Gelegenheit auf den ganz besonderen Kunstkauf. Die zweiwöchige Ausstellung vor der Versteigerung wurde durch den Partner der Veranstaltung, den „Schadow Arkaden“, arrangiert.

35 Werke

Sieben der Arbeiten sind in Zusammenarbeit mit etablierten Künstlern entstanden, initiiert vom Ehepaar Ristau und Frau Wilm, Gründungsmitglied der KinderAugenKrebsStiftung. Die Zusammenstellung und Organisation hat der Künstler Alexander Gegia, der selbst auch ein Bild zur Verfügung stellt, übernommen. Der Erlös dieser sieben Gemälde wird zur Hälfte gespendet.

In Gedenken an den verstorbenen Karl-Heinz Theisen, der die Versteigerung seit 2000 als Auktionator unterstützte, wird ein Bild des Künstlers Anatol Herzfeld aus seinem Nachlass von der Familie Theisen beigesteuert und der Erlös komplett gespendet. Von den übrigens 28 Bildern gehen zehn Prozent an den guten Zweck.

D_Kunst_1_24012018

Lika Chkhutiashvili ist aus Georgien und hat Kunst an der Kunstakademie und Produktdesign an der FH studiert. Ihr Werk "reach for the sky" ist mit Öl und Bleistift auf Leinwand gearbeitet

Auktion am 4. Februar

Das diesjährige Motto verkörpert die Liebe zur Stadt Düsseldorf: „EY ♥ Düsseldorf“ und wurde von den Künstlern in den Werken umgesetzt. Die Namensgeberin, „Mutter“ Johanna Ey war als Galeristin eine Freundin und Förderin der Düsseldorfer Künstler.

Für alle Kunstwerke gilt ein Mindestgebot von 100 Euro. Geboten wird in 50 Euro Schritten, ab 500 Euro in 100 Euro Schritten. Auktionator ist Josef Hinkel, der wieder versuchen wird, möglichst gute Preise zu erzielen. Zwischen 500 und 5000 Euro lagen die Erlöse in den vergangenen Jahren, da die Bieter den umfangreichen Aufwand und die sorgfältige Gestaltung der Arbeiten zu schätzen wissen.

Organisiert wird das Charity-Event von der Agentur RheinLust. Im Fokus der Veranstaltung steht die Unterstützung der jungen Düsseldorfer Kunstakademie Studenten, die von den verbleibenden 90 Prozent des Erlöses zum Teil neue Materialien einkaufen können.

Auktion am Sonntag, 4. Februar 2018, Einlass 11:30 Uhr, Beginn 12 Uhr, Ende ca. 16 Uhr im Theater an der Kö; Schadowstraße 11, Eintritt frei.

Einen Blick in den Katalog können sie hier werfen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: Die Ungeduld der Jugend und ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Venetien als pinke Stewardessen im jecken ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Fortuna Düsseldorf beendet die Saison mit einem 3:0 (1:0) Sieg beim 1. FC Kaiserslautern

    Von Dirk Neubauer
    28. Mai 2023
  • Düsseldorf verbannt den Bücher-Bummel hinter die Auto-Mauer

    Von Dirk Neubauer
    28. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell