Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Musikalischer Dozentenfrühschoppen des Narrencollegiums

Musikalischer Dozentenfrühschoppen des Narrencollegiums

Von Ute Neubauer
22. Januar 2018
Teilen:
Der Dozentenfrühschoppen des Narrencollegiums begeisterte die Gäste musikalisch

Viel doziert wurde beim Dozentenfrühschoppen am Sonntag (21.1.) im Schlüssel an der Bolker Straße nicht. Aber geschunkelt, gesungen und ordentlich gefeiert. Bunt kostümierte Jecke ließen sich vom jüngsten Karnevalspräsident der Landeshauptstadt, Dennis Vobis, durch ein abwechslungsreiches Programm führen.

D_Narrencollegium_Dennis_21012018

Der Sitzungspräsident und Präsident des Narrencollegiums Dennis Vobis

Das Narrencollegium feiert bereits seit der Gründung im Jahr 1952 Karneval mit Niveau, Scharfsinn und hintergründigem Humor. Den Nachwuchs haben die Mitglieder dabei stets im Blick und auch beste Kontakte. Denn Präsident Dennis Vobis ist eines der Big Pence der Pänz en de Bütt. Für die Gäste des Dozentenfrühschoppen präsentierte er am Sonntag zwei ganz junge Vertreter der Pänz: Mimi und Benedikt begeisterten mit ihren Duett und anschließend noch mit ihren Soloprogrammen.

D_Narrencollegium_MimiBen_21012018

Der Nachwuchs: Mimi und Ben im Duett mit Tanzeinlage

D_Narrencollegium_Mimi_21012018

Aber auch als Funkelmariechen trat Mimi noch auf

John Doyle war an diesem Vormittag für den Wortwitz zuständig. Danach war sportlicher Einsatz der Gäste gefordert, denn die Musik der Swinging Funfares, De Fetzer, Heinz Hülshoff, Hally Gally und Alt Schuss machte die Stühle überflüssig, denn tanzen und singen war angesagt.

D_Narrencollegium_SF_21012018

Die Swinging Funfares brachten Stimmung in den Saal

D_Narrencollegium_Saal1_21012018

Im ganzen Saal verteilten sich die Musiker

Gleich zwei Mal beehrten Majestäten die Gäste des Narrenkollegium. Nachdem das Prinzenpaar Prinz Carsten II. und Venetia Yvonne sich die Ehre gegeben hatten, konnten sich die Karnevalisten über den Besuch des Dreigestirn freuen. Dafür musste niemand aus Köln anreisen, denn auch Düsseldorf hat ein Dreigestirn, dass der Närrischen Schmetterlinge: Prinz Tom – oder auch Tom Prinz wie er im bürgerlichen Leben heißt – seine Lieblichkeit Petra (Peter-Arno Schmidt) und seine Deftigkeit Bauer Ulli (Ulrich Hohmann).

D_Narrencollegium_Fetzer_21012018

Begeisterung mit De Fetzer



Vorheriger Artikel

Wohnung mit Karnevalsanschluss: KG Jeckes Grafental

Nächster Artikel

Zwischen Helau und Alaaf: Düsseldorfer Venetia in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    Von Anne Vogel
    9. Mai 2025
  • zakk Düsseldorf Flingern: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fehlstart für den Open Air Park?

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Hamm: Motorradfahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Gleisbauarbeiten der Rheinbahn am Hauptbahnhof, Karl- und Blücherstraße

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell