Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Zwischen Helau und Alaaf: Düsseldorfer Venetia in Köln entführt

Zwischen Helau und Alaaf: Düsseldorfer Venetia in Köln entführt

Von Ute Neubauer
22.01.2018
Teilen:
Da war die Welt noch in Ordnung: Das Zusammentreffen von Dreigestirn und Prinzenpaar auf der MS Thomas Hardy bei der DKG Weissfräcke

Die traditionelle Schiffstour der DKG Weissfräcke nach Köln endete am Sonntag (21.1.) mit einem ratlosen Prinzen Carsten II. Seine Venetia war weg! Das Festkomitee Kölner Karneval hatte Venetia Yvonne entführt. Doch Yvonne machte das Beste draus und begleitete fröhlich das Dreigestirn und Präsidenten Christoph Kuckelkorn. Aber die Blau-Weisse Adjutantur der Venezia ließ nicht locker und konnte sie schließlich wieder heil nach Düsseldorf zurückbringen, wo ein erleichterter Prinz sie bei der Jongens-Sitzung in die Arme schloß.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Venetia wechselt Prinz

D_Koeln_Riemer_22012018

Der Moment der Entführung: Venetia Yvonne verlääst mit Präsident Kuckelkorn das Schiff – keine Düsseldorfer Begleitung in Sicht, Foto: Michael Riemer, DKG Weissfräcke

„Ja und nun?“ war die ratlose Frage von Prinz Carsten II., als er am Sonntag am Kölner Rheinufer feststellen musste, dass seine Venetia Yvonne mit dem falschen Prinzen mitgegangen war. Der Kölner Prinz Karneval Michael II. hatte einen unbeobachteten Moment genutzt und die Düsseldorfer Venetia entführt. Die Weissfräcke wollten die Entführung noch verhindern, konnten aber nichts mehr ausrichten, denn schon brauste die Kölner Narrenkutsche los.

D_Köln2_22012018

Stolz zeigt FK-Präsident Christoph Kuckelkorn sein Entführungsopfer: Die Tochter seines Präsidentenkollegen Michael Laumen und diesjährige Venetia Yvonne, Foto: Festkomitee Kölner Karneval

Das Kölner Dreigestirn Prinz Karneval Michael II. (Michael Gerhold), Bauer Christoph (Christoph Stock) und Jungfrau Emma (Erich Ströbel) und der Präsident des Festkomitees Kölner Karneval, Christoph Kuckelkorn, hatten vorher noch gemeinsamen mit den Düsseldorfer Karnevalisten Helau und Alaaf auf den rheinischen Karneval ausgerufen. Mutmaßlich hatten sie da schon ihren Plan gefasst.

D_Köln_Bühne_22012018

Die Kölner Kanrevalisten feierten begeistert die Düsseldorfer Venetia und das Dreigestirn, Foto: Festkomitee Kölner Karneval

Christoph Kuckelkorn war die Freude über den gelungenen Coup deutlich anzusehen, aber auch Venetia Yvonne fühlte sich augenscheinlich Wohl in der Rolle des „Entführungsopfers“. Strahlend begleitete sie die Kölner zu mehreren Auftritten.

Erstaunt und sichtlichtlich erleichtert stand Prinz Carsten am späten Sonntagnachmittag bei der Jonges-Sitzung auf der Bühne, als die Blau-Weisse-Adjutantur den Saal des Hilton Hotels erreichte und nicht nur die Venetia, sondern auch Christoph Kuckelkorn zu ihm brachte. Das Düsseldorfer Prinzenpaar war wieder vereint und wer weiß, vielleicht wird ja im Gegenzug im nächsten Jahr die Jungfrau als Revanche entführt?

D_Köln_AWO_22012018

Währenddessen ohne Venetia in Düsseldorf unterwegs: Prinz Carsten bei der AWO-Sitzung

Die Schiffstour der DKG Weissfräcke ist einer der Höhepunkte des Düsseldorfer Karnevalssession und auch in diesem Jahr ging es wieder hoch her. Leider nahm das auch der Rheinpegel zum Anlass wieder zu steigen und das Hochwasser bereitete dem Zeitplan einiges Durcheinander. Bereits am Samstag (20.1.) starteten die Düsseldorfer gut gelaunt mit vielen Gästen an Bord der MS Thomas Hardy. Am Anleger an den Rheinterrassen hatten sie noch das Mönchengladbacher Prinzenpaar Prinz Guido und seine Niersia Verena empfangen, bevor es den Rhein hinauf nach Bonn ging. Um 23 Uhr kam dort das Bonner Prinzenpaar Dirk II. und Bonna Alexandra III. an Bord. Mit dem Showprogramm der „Cöllner“ tanzten die Gäste bis in die frühen Morgenstunden.

D_Anleger_22012018

Mit dem Kran musste eine Gangway über das Schiff gehoben werden

Das Hochwasser machte am Sonntag dann dem Kapitän auch einige Probleme, denn der geplante Anleger am Maritim Hotel war kaum zu erreichen. Doch schließlich hielt die Gangway und nachdem das Düsseldorfer Prinzenpaar in Begleitung des Comitees Düsseldorfer Carneval den Weg über die Planken sicher zurückgelegt hatten, kam auch das Kölner Dreigestirn mit Anhang.

Vorheriger Artikel

Musikalischer Dozentenfrühschoppen des Narrencollegiums

Nächster Artikel

Düsseldorf feiert Rot Weiss Gold

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell