Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Der Wagen ist fertig und die Jrön Wisse Jonges feiern

Der Wagen ist fertig und die Jrön Wisse Jonges feiern

Von Ute Neubauer
16.01.2018
Teilen:
Das Helau mit Pritsche machte Ulla Gerling sichtlich Spaß

Das Richtfest der Jrön Wisse Jonges ist für die Karnevalisten aus Düsseldorf Eller nicht nur die Gelegenheit, ihren fertigen Karnevalswagen zu feiern. Sie nutzen das Fest auch, um eine Person zu ehren, die sich in besonderem Maße für den Karneval einsetzt. Die Ehrung ging diesmal an Ulla Gerling, Trainerin der Tanzgarde der KakaJu.

D_Jroen_Saal_15012018

Volle Hütte beim Richtfest der Jrön Wisse Jonges

Klaus Use hatte am Sonntag seine weiß-grüne Präsidentenkappe auf und konnte seinen Posten als CC-Literat ruhen lassen. Er moderierte das Richtfest und bereits beim Einmarsch um 11.11 Uhr war der Pfarrsaal von St. Gertrud bis auf den letzten Platz gefüllt. Nicht nur für die Brauchtumsvertreter aus Eller ist das Fest ein gesetzter Termin. Von vielen befreundeten Karnevalsgesellschaften waren Abordnungen gekommen und zahlreiche Freunde der Jrön Wisse Jonges.

D_Jroen_Pripa_15012018

Präsident Klaus Use konnte beim Richtfest auch das Prinzenpaar begrüßen

Das Programm wurde spontan ein wenig angepasst, denn Sängerin Angelina Dormann musste kurzfristig wegen Krankheit absagen. Aber die Rhytmics, De Rhingschiffer, Alt Schuss und Hally Gally sorgten für viel Stimmung im Saal. Das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf besuchte ebenfalls die Feiernden und dann wurde mit Spannung der Auftritt der Tanzgarde der KakaJU erwartet. Denn mit den Tänzerinnen kam auch deren Trainerin Ulla Gerling, die neue Pritschenträgerin. Nachdem der Gardetanz präsentiert war, füllte sich die Bühne mit den bisherigen Pritschenträgern und der große Moment war gekommen. Rebecca Frankenhauser, Pritschenträgerin des vergangenen Jahres, hielt die Laudatio für ihre Nachfolgerin. Ulla Gerling war von klein auf dem Tanzen verbunden. Trotz ihres Berufs als Leiterin einer Senioreneinrichtung in Grafenberg, findet sie Zeit, um sich um die Tänzerinnen der KakaJu zu kümmern. Nebenbei hat sie auch immer einen Blick auf den Nachwuchs in der Kindertanzgruppe. Als Trainerin ist sie streng und hat klare Vorstellung davon, wie alles zu laufen hat. Doch die Begeisterung der Tänzerinnen zeigt deutlich, wie sehr sie auch dafür gemocht wird. In einem kleinen roten Buch notiert sie neue Ideen, die dann vielleicht irgendwann den Weg auf die Bühne finden. Ihre Tochter tritt schon in ihre Fußstapfen, denn sie tanzt nicht nur in der Garde, sie trainiert auch schon die Kleinen.

D_Jroen_Kakaju_15012018

Die KakaJu-Tänzerinnen zeigten ihren Gardetanz

Doch die Verleihung der Pritsche war nicht die einzige Ehrung des Tages. Denn eine große Abordnung des CC mit Präsident Michael Laumen, den Vize-Präsidenten Stefan Kleinehr und Rolf Herpens und Jugendbeauftragter Ellen Schlepphorst verliehen passend zum Richtfest die CC-Orden an die Wagenbauer der Jrön-Wisse.

D_Jroen_CC_15012018

Für die Wagenbauer gab es den CC-Orden

Mit dem Prinzenpaar der KG Gemeinsam Jeck, Prinz Robert und Venetia Julia, begrüßte Klaus Use anschließend auch diejenigen auf der Bühne, die als Repräsentanten der Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA) aus dem Betrieb kommen, die etwas andere Orden herstellen.

D_Jroen_Orden_15012018

Der Sessionsorden der Jrön-Wisse-Jonges, ganz bewusst mal anders

Die Jrön-Wisse haben in diesem Jahr bewusst auf einen glitzernden und klimpernden Orden verzichtet und einen Holz-Orden in der Werkstatt für angepasste Arbeit,WfaA, fertigen lassen. Mit bunten Motiv auf der Vorderseite eine echte Alternative, fand Use und warb dafür. Denn ein Naturprodukt, in Düsseldorf hergestellt und dann noch von Mitarbeitern, die dafür fair bezahlt werden – so ginge Nachhaltigkeit im Karneval.

D_Jroen_GJ_15012018

Das Prinzenpaar der KG Gemeinsam Jeck gab sich die Ehre

Mit dem Auftritt der Band Hally Gally beim Richtfest wurde schließlich eine Überraschung gelüftet, die bei den Mitgliedern große Begeisterung hervorrief: Die Band wird auf dem Karnevalswagen der Jrön Wisse Jonges an Rosenmontag mitfahren.

Vorheriger Artikel

Platz ist in der kleinsten Hütte: Biwak ...

Nächster Artikel

Düsseldorf feiert mit der KakaJu 6 x ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: S6 und S12 fallen Sonntag wegen Personalmangel aus

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Ende des Streiks an den Unikliniken? Jetzt liegt der Ball bei den Klinikleitungen!

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: Bürger*innen können jetzt Tablets für die Nutzung in der Zentralbibliothek ausleihen

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf Eller: Neuer geschützter Radweg auf der Karlsruher Straße

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: So spielt die DEG bis zum Jahresende 2022

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf: 918 neue Corona-Fälle, Inzidenz 802,9

    Von Ute Neubauer
    01.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Unfall auf der Fahrradspur der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022
  • Düsseldorf: ART Giants erhalten Lizenz für die ProA und ziehen ins Castello um

    Von Ute Neubauer
    30.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell