Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Platz ist in der kleinsten Hütte: Biwak bei De Jecke vom Försteplatz

Platz ist in der kleinsten Hütte: Biwak bei De Jecke vom Försteplatz

Von Dirk Neubauer
15. Januar 2018
Teilen:
Helau De Jecke vom Försteplatz

Sie sind eine ganz besondere Karnevalsgesellschaft in Düsseldorf: Die KG De Jecke vom Försteplatz. Denn ihre orange Uniform gibt es kein zweites Mal in der Stadt und wohl auch keine kleinere Bühne. Denn ihr Biwak feierten die Jecken am Sonntag im Zielhoff an der Friedenstraße, wo die Musiker schließlich auch auf dem Tisch stehend spielten – so passten alle hinein.

D_Foersteplatz_TCHamm_20180114

Wenn die Bühne voll ist, spielten die Musiker eben auch auf den Tischen und bekamen viel Applaus

Es war einfach gemütlich und dass im Zielhoff nicht viel Platz ist, störte am Sonntag (14.1.) niemanden. Die Karnevalisten hatten zum Biwak geladen und viele befreundete Karnevalisten und Gesellschaften waren gerne gekommen. Dazu gehörte auch Sellerieprinz Manfred I., der hatte sein Ornat angelegt und war mit seinen Marktfrauen gekommen. Dass die kleine Bühne durchaus auch für ein ganzen Fanfarencorps ausreicht, zeigten die Musiker vom Fanfarencorps Hamm. Wo kein Platz auf der Bühne war, nahm man eben die Tische dazu und schon passte es wieder.

D_Foersteplatz_Frau_20180114

Gute Stimmung beim Biwak der Jecke vom Försteplatz

Auch die Jolly Family, für die Tanzeinlagen zum Auftritt gehören, machte einfach kleinere Bewegung und begeisterte den Saal. Schließlich konnte Moderator Michael Lemanczik auch noch das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf Prinz Carsten II. und seine Venetia Yvonne ankündigen. Beide betonten besonders gerne auch bei den kleineren Gesellschaften zu Besuch zu sein, denn dort würde mit Herz gefeiert und das sei es, was den Düsseldorfer Karneval so lebendig halte.

De Jecke vom Försteplatz entstanden 2009 aus einer Laune heraus und seitdem ist die fünfte Jahreszeit für sie Programm. Bei der Auswahl ihrer Kleidung entschieden sich die Neulinge damals für ein auffälliges Orange und das zeichnet sie immer noch aus. Am Rosenmontagszug nehmen sie mit Planwagen, Fußgruppe und Reiterstaffel teil.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Natürlich hat die Sportstadt Düsseldorf auch ...

Nächster Artikel

Der Wagen ist fertig und die Jrön ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell