Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Studie zur Bundestagswahl der Uni-Düsseldorf: Themen oder Optik – wonach die Wähler entscheiden

Studie zur Bundestagswahl der Uni-Düsseldorf: Themen oder Optik – wonach die Wähler entscheiden

Von Ute Neubauer
10.01.2018
Teilen:
(v.l.) Prof. Dr. Ulrich Rosar, Sabrina Schöttle, Anna Gaßner und Lena Masch präsentierten die Ergebnisse der Studie im Haus der Universität

Die Soziologen der Heinrich-Heine-Universität (HHU) verfolgen es seit 15 Jahren: Der Erfolg bei den Bundestagswahlen hängt auch von der Schönheit der Kandidaten ab.

D_FDP_Lindner_23092017

Christian Lindner kam auf Platz 30 im Ranking der schönsten Bundestagswahlkandidaten

Es sind komplexe Algorithmen die der Soziolgoge Prof. Dr. Urich Rosar und sein Team seit 2002 anwendet und die Bundestagswahlen analysiert. Das eindeutige Ergebnis: Es gibt einen Zusammenhang von Attraktivität und Wahlerfolg. Sowohl bei Erst- wie auch bei der Zweitstimme ist der Zusammenhang erkennbar.

„Wenn politische Inhalte stärker zählen sollen als sachfremde Faktoren, dann müsste bei den Kandidaten und Wählern das Bewusstsein für diese subtilen Einflüsse des Aussehens verstärkt werden“, so Prof. Dr. Ulrich Rosar, Dekan der Philosophischen Fakultät der HHU, bei der Präsentation der Studienergebnisse am Mittwoch (10.1.).

Die Studie verfolgt die Entwicklung zur Bedeutung der Persönlichkeit des politischen Personals bezüglich der Wahlentscheidung seit Jahrzehnten. Rosar sieht die abnehmende Bedeutung großer gesellschaftlicher Konflikte und die fehlende Bindekraft zwischen gesellschaftlichen Gruppen und Parteien als Ursache. Wahlentscheidungen werden häufiger kurzfristig getroffen, die Wechselbereitschaft der Wähler ist gestiegen und umfassende Informationen zu den politische Inhalten fehlen oft. Da nehmen die Wähler die Sympathie und Attraktivität offentsichtlich wichtiger als die Inhalte der politischen Aussagen.

D_HHU_Wand_10102018

Es gibt klare Erkenntnisse darüber, was an einem Menschen als schön angesehen wird

24 Studierende der HHU haben die Fotos von 1786 Bundestagskandidaten und -kandidatinnen zur Wahl im September 2017 angeschaut und sie mit Punkten von „Null“ für wenig attraktiv bis zu „Sechs“ für sehr attraktiv bewertet. Die Kandidaten kamen von den Parteien CDU/CSU, SPD, AfD, FDP, Bündnis‘90/Die Grünen und Die Linke. Von den Portraitfotos wurden alle Merkmale auf Parteien und Orte entfernt. Rund 2,5 Stunden investierte jeder der 24 Studierenden, die nicht wussten, worum es bei der Bewertung ging. Die bekannteren Politiker wurden zum Schluss bewertet, aber auch diese wurden nicht immer erkannt. Insgesamt wurden somit 42.864 Attraktivitätsbewertungen vorgenommen, die in die Analyse eingingen. Prof. Dr. Ulrich Rosar betonte, dass die Auswahl der Bewerter keinen Einfluss auf das Ergebnis hatte. Die Attraktivität eines Menschen sei immer ein Merkmal der beurteilten Person und nicht der Beurteiler.

Nur der Bekanntheitsstatus der Spitzenpolitiker zeigte einen größen Einfluss als die physische Attraktivität. Christian Lindner (FDP) ist unter allen männlichen Kandidaten mit 3,43 Punkten von 6 möglichen Skalenpunkten der attraktivste prominente Politiker auf Bundesebene (Platz 30 unter den männlichen Politikern). Platz eins in Deutschland belegte Jan Ralf Nolte (AfD) Wahlkreis Waldeck, mit 4,88 Punkten.

Sarah Wagenknecht (Die Linke) ist mit 4,08 Punkten die attraktivste bundesweit bekannte Kandidatin (Platz 52 unter den Politikerinnen). Die 19-jährige Celine Erlenhofer (Die Linke) aus Dortmund belegte mit 5,33 Punkten bundesweit den ersten Platz.

Angela Merkel (CDU) kommt auf 1.04, Martin Schulz (SPD) auf 1.67, Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) auf 2.13 und Alice Weidel (AfD) auf 3.25 Punkte.

D_HHU_TopD_10012018

Paula Elsholz und Philipp Tacer erzielten die höchsten Werte bei den Düsseldorfer Bundestagskandidaten

In Düsseldorf ermittelte die Studie Philipp Tacer (SPD) mit 3,42 Punkten als attraktivsten männlichen Kandidaten. Paula Elsholz (Bündnis 90/Die Grünen) siegte bei den Düsseldorfer Kandidatinnen mit 4,33 Punkten.

Es zeigt sich außerdem, dass die Wahlbeteiligung durch eine höhere Attraktivität der Kandidatinnen und Kandidaten positiv beeinflusst wird. Männer unter den Direktkandidaten haben tendenziell niedrigere Attraktivitätswerte als Frauen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Stromausfall zum Feierabend

Nächster Artikel

23 gemeinnützige Organisation freuen sich über Spende ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell