Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Feuerwehr schneidet Frau nach Unfall aus ihrem Fahrzeug

  • Düsseldorf: Beschwerde erfolgreich – ehemaliger Obdachloser Krzysztof muss nicht ins Gefängnis

  • Düsseldorf: Auch in Benrath sprudeln nun zwei Trinkbrunnen

  • Düsseldorf: Führerschein-Umtausch auch mit digitalem Antrag möglich

  • Düsseldorf: Stadtrundfahren ab sofort mit elektrischen Hop On Hop Off Bussen

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG kämpft leidenschaftlich und bekommt dennoch nur einen Punkt

Düsseldorfer EG kämpft leidenschaftlich und bekommt dennoch nur einen Punkt

Von Dirk Neubauer
15. Dezember 2017
Teilen:
Die Düsseldorfer EG spielte gut in Augsburg, überwand aber letztlich nicht ihr Problem der mageren Tor-Ausbeute.

Mist! Die Düsseldorfer EG verliert – trotz leidenschaftlichem Kampf – mit 1:2 nach Penalty (0:1, 1:0, 0:0, 0:0, 0:1) bei den Augsburger Panthern. Damit hält sich Düsseldorf auf Platz 10 von 14 in der Tabelle. In den Schlusssekunden der regulären Spielzeit überschlugen sich die Ereignisse.

Erst hatte es 57 Minuten gar keine Strafzeit gegeben – dann gab es sie plötzlich haufenweise. Die DEG kämpfte wacker und erreichte das Penaltyschießen. Dieses ging in der Verlängerung verloren.

Die DEG spielt, Augsburg macht das Tor

Die DEG konnte die bislang verletzten Darryl Boyce und Marco Nowak auf dem Eis begrüßen, musste aber auf den erkrankten Lukas Laub verzichten. Die ersten zehn Minuten gehörten der DEG. Die Düsseldorfer hatten Chancen durch Barta, Henrion und Boyce. Auch Dmitriev scheiterte binnen weniger Sekunden zweimal an Panther-Goalie Olivier Roy. Danach wurden die Gastgeber stärker. Niederberger parierte aufmerksam gegen TJ Trevelyan, danach stark gegen Trevor Parkes. Dann fiel das Augsburger 1:0. Simon Sezemsky stand völlig frei und wurde mustergültig bedient. Der Stürmer überwand Niederberger zum 1:0 (15.42).

Comeback ab Minute 25

Nach etwa 25 Minuten dreht die DEG wieder auf. Burlon, Barta und Picard brachten die Scheibe aber nicht über die wichtige Linie. Zur Spielhalbzeit plötzlich ein Torwartwechsel: Mathias Niederberger ließ sich auf der Bank behandeln; Dan Bakala übernahm. Er war nicht perfekt aufgewärmt. Aber die Augsburger hatten nur wenige Chancen. Die DEG drückte und erzielte den Ausgleich! Daniel Weiß gewann ein Bully und Manuel Strodel zog direkt ab – 1:1 (32.43)

Entscheidung im Penaltyschießen

Im Schlussabschnitt ein ähnliches Bild. Das Spiel war eng und spannend und mit einem leichten Vorteil für Düsseldorf. Doch leider konnten die Mannen von Mike Pellegrims ihre Chancen nicht nutzen und in Tore umwandeln. In Minute 54 tauchte Rob Bordson völlig frei vor dem Panther-Kasten auf, doch auch unsere 91 konnte Roy nicht überwinden. Ebenso wie Welsh und Dmitriev. Dann regnete es plötzlich Strafen. Gleich reihenweise mussten DEG-Akteure auf die Strafbank. Zwar erreichten die Düsseldorfer die Verlängerung, aber auch diese bestritten sie mit 3 gegen 5 oder 4 gegen Fünf. Erst in den letzten Sekunden hatte die DEG ihrerseits Überzahl. Aber trotz zahlreicher Chancen fielen keine Tore – auch dank eines sensationellen Bakala und der Moral des gesamten Teams.

So musste die Entscheidung im Penaltyschießen fallen. Und auch hier ging es in die Verlängerung. Erst der zehnte Schuss brachte die Entscheidung, für die Augsburger Panther. Die DEG zeigte eine leidenschaftliche Leistung – und nahm zu Recht einen Punkt mit nach Hause.

Gelingt gegen die Adler Mannheim am Sonntag ein Sieg? Tickets unter www.degtickets.de

Foto: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Befreiungsschlag in Braunschweig: Fortuna Düsseldorf siegt dank ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Dartautomat für Schülercafé Aloys

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Feuerwehr schneidet Frau nach Unfall aus ihrem Fahrzeug

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf: Beschwerde erfolgreich – ehemaliger Obdachloser Krzysztof muss nicht ins Gefängnis

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf: Auch in Benrath sprudeln nun zwei Trinkbrunnen

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf: Führerschein-Umtausch auch mit digitalem Antrag möglich

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf: Stadtrundfahren ab sofort mit elektrischen Hop On Hop Off Bussen

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf Wersten: 61-Jährige nach Kollision mit Pkw schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf: Ganz Himmelgeist feiert Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    26. August 2025
  • Düsseldorf Heerdt und Düsseltal: Drei versuchte Raubüberfälle mit Messer

    Von Ute Neubauer
    26. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell