Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Spießratze legen den Grundstein für eine jecke Session

Düsseldorfer Spießratze legen den Grundstein für eine jecke Session

Von Dirk Neubauer
27.11.2017
Teilen:
So sehen echte Düsseldorfer Spießratze aus: Sie tragen weiße Hosen, blau-weiß gestreifte Baselöngken (Hemden), rote Halstücher und weiße Putzer-Kappen.

Sie tragen weiße Hosen, blau-weiß gestreifte Baselöngken (Hemden), rote Halstücher und weiße Putzer-Kappen: Die KG Düsseldorfer Spießratze hat in ihrer traditionellen Kluft den Grundstein für die Session 2017/18 gelegt. Die jecken Maurer und Handlanger trafen sich dazu am Samstagabend (25.11.) im „Goldenen Ring“. Ursprünglich tatsächlich von Maurern geründet, sind die Blaus-Weiß-Gestreiften heute sehr tolerant. Bei ihnen können Jecken aus allen Berufen die Karriereleiter vom Diplom-Handlanger, über den Meister, Bausenator bis hin zum Baurat emporsteigen.

D_Spiessratze_neueMitglieder_20171125

Oberpolier Dennis Klusmeier (l.) begrüßte Sabine Deeken und Albert Weißenfells als neue Mitglieder bei den Spießratzen.

Seit 106 Jahren stehen die Spießratze für einen volksnahen Karneval. Smoking und Lackschuhe sind verpönt. Die Gesellschaft wurde 1911 in der Gaststätte August Schnitzler auf der Ecke Jahnstraße/Fürstenwall gegründet.
Mit der „Grundsteinlegung“ beginnen die Spießratze traditionell ihre jecke Baustelle. Ein zünftiges Grünkohlessen gehört dazu – denn ohne Stärkung klappt am Bau nichts. Oberpolier Dennis Klusmeier führte durchs Programm. Er freute sich über vier neue Mitglieder in der zünftigen Runde: Sabine Deeken und Albert Weißenfeld bekamen nach ihrer Praktikumszeit gleich an Ort und Stelle die Vollmitgliedschaft. Angelika und Dieter Veith bekommen die Aufnahme nachgereicht – sie fehlten urlaubsbedingt.

D_Spiessratze_SaengerinHallyGally_20171125

Die Sängerin von Hally Gally auf ihrer Gesangsrunde im Saal des "Goldenen Rings"

Nach den Neuaufnahmen erwartete die Besucherinnen und Besucher ein attraktives Programm. Kinderhoppeditz Jana Lehne kam mit ihrer Ansprach op Platt, Sänger Michael Hermes schwor die Spießratze ein auf den korrekten Schunkeltakt, die Tanzgarde „Perlen vom Rosenkranz“ machten ihrem Namen alle Ehre. Die Band Hally Gally rockte den Saal, in dem alsdann Carsten II. und Venetia Yvonne samt Gefolge ihre Aufwartung machten.

D_Spiessratze_AndreasBeckSpiessratzeRatingen_DennisKlusmeier_OlafPeterkauNarrencollegium_20171125

Sondierungsgespräche auf höchster Ebene: (v.l.) Andreas Becker, 1. Vorsitzer der Ratinger Spießratze von 1928, Oberpolier Dennis Klusmeyer und Olaf Peterkau, 1. Vorsitzender des Düsseldorfer Narrencollegiums.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf EG verliert Rheinisches Derby gegen die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf dreht bei: 86-Jähriger muss keine 35 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell