Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG holt gegen Straubing den dritten Sieg in Folge 3:2 (0:0, 2:0, 1:2)

Düsseldorfer EG holt gegen Straubing den dritten Sieg in Folge 3:2 (0:0, 2:0, 1:2)

Von Dirk Neubauer
22. November 2017
Teilen:
Alex Barta legte mit seinen beiden Treffern am Ende des zwei Drittels den Grundstein zum Heimerfolg der Düsseldorfer EG über die Straubing Tigers.

Zweiter Gang in dieser Saison gegen die Straubing Tigers: Die Düsseldorfer EG lief am Mittwochabend (22.11.) immer noch deutlich geschwächt im heimischen ISS Dime auf. Erneut musste Trainer Mike Pellegrims auf Conboy, Picard, Strodel, Bordson und Nowak verzichten. Dennoch setzten sich die Düsseldorfer am Ende durch und gewannen mit 3:2 (0:0, 2:0 1:2). Die DEG rückt vor auf Tabellenplatz zehn.

D_DEGStraubing_Bakala_20171122

DEG-Keeper Bakala hielt im ersten Drittel durch mehrere Paraden sein Tor sauber.

Zwei Spieler kehrten immerhin zurück aufs Eis. Während Bernhard Ebner nur zwei Spiele hatte aussetzen müssen, war Daniel Weiß nach langer Pause wieder mit dabei.

Gute Chancen, nichts Zählbares

Im torlosen ersten Drittel zeigten sich die Gäste vor 4.632 Zuschauern angriffslustig. Immer wieder brachten sie die Scheibe vor das von Dan Bakala gehütete DEG-Tor. Die klareren Gelegenheiten hatten aber die Rot-Gelben. Leider ergab sich nichts Zählbares.

Der doppelte Barta

D_DEGStraubing_BartaTor_20171122

Barta zum Ersten: Tor!

Auch der Mittelabschnitt bot über drei Viertel der Zeit wenig Aufregendes. Bis Alex Barta von links nach rechts völlig unbedrängt durch den Slot der Straubinger kurvte. Aus spitzem Winkel platzierte er die Scheibe in der langen Ecke (33.). Unmittelbar zuvor hatte Hedden aus zentraler Position die Führung für die Gäste auf dem Schläger, Bakalas Fanghand verhinderte einen Rückstand.
In Unterzahl brillierte der DEG-Goalie erneut mit einem Fanghandsave im Spagat, mit dem er einen Distanzschuss von James Bettauer festhielt (35.). Der Ablauf der Unterzahlsituation war der Moment für Bartas zweiten Treffer. Ohne Blickkontakt löffelte Machacek die Scheibe nach vorne. Barta nahm sie von der Strafbank kommend auf, zog zum Tor und ließ MacIntyre mit einem Handgelenksschuss, der auf der Fanghandseite einschlug, keine Chance (37.).

Zwei Gästetreffer innerhalb von drei Minuten

D_DEGStraubing_Bakalageschlagen_20171122

Zwei Tore der Straubinger innerhalb von drei Minuten: Kurz vor Schluss wackelte der Heimsieg noch einmal.

Als Jeremy Welsh früh im letzten Drittel seinen Schläger erfolgreich in einen Schlenzer von Youngster Johannes Huß hielt (42.), hatte es den Anschein, als würde es ein ruhiger restlicher Abend für die Hausherren werden. In Überzahl spielte Daschner einen etwas zu riskanten Aufbaupass direkt in den Schläger von Thomas Brandl. Die daraus resultierende 2-auf-0-Situation nutzte Adam Mitchell mühelos zum Anschluss (52.). Die Tiger fuhren ihre Krallen aus. Nur drei Minuten später bediente Koper hinter dem Tor den nicht ausreichend bewachten Oblinger vor dem Tor und plötzlich war die Partie wieder offen (55.). In der Schlussminute nahm Pokel seinen Torhüter für einen sechsten Feldspieler vom Eis. Der Straubinger Schlussspurt wurde durch eine Strafe gegen Mitchell im Keim erstickt. Alle drei Punkte blieben in Düsseldorf.
Nun nahen zwei schwere Aufgaben. Am Freitag steht das Gastspiel bei der momentanen Nummer zwei der DEL-Tabelle, den Eisbären Berlin, auf dem Programm (Spielbeginn 19:30 Uhr). Am Sonntag steigt das große Rheinische Derby gegen die Kölner Haie (derzeit Rang neun) mit ihrem neuen Trainer Peter Draisaitl (erstes Bully um 19 Uhr).

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Garath: Aus Sicht der Polizei ein ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ein Prinz und 30 Frauen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell