Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorfs Rot-Weisse Husaren ernennen die Geisels zu Ehrensenatoren

Düsseldorfs Rot-Weisse Husaren ernennen die Geisels zu Ehrensenatoren

Von Dirk Neubauer
11. November 2017
Teilen:
Urkunde, Schiffchen, Orden, Anstecknadel - es dauert schon was, bis neue Ehrensentoren alle Insignien des Spaßes beisammen haben. Vera und Thomas Geisel hatten bei Ihrer Ernennung durch die 1. Rot-Weissen Husaren ordentlich Spaß an der Freud.

Sie ritten um die Wette mit dem Steppenwind… Nein, 1000 Mann sind sie noch nicht, bei den 1. Rot-Weissen Husaren der Stadt Düsseldorf 2016 e.V. Aber: Die 50er Marke ist geknackt. 53 Jecken rufen mit Begeisterung „Fellau“. Und seit Freitagabend haben sie sogar ein prominentes Ehrensenatoren-Paar: Vera und Thomas Geisel bekamen Riesenehrenurkunde, Schiffchen, Orden, Nadel – halt alles was zu einem ordentlichen Ehrensenator*in im rheinischen Winter dazugehört. Es war der allererste Generalcorpsappell der Husaren überhaupt.

D_RoteHusaren_VeraGeisel_20171110

Ehrensenatorenmützenanprobe – für Vera Geisel war es das allererste Mal.

Robby und Jo Stürtzer baten mit ihrer anderthalb Jahre alten Vereins-Neugründung ins Heideröschen am Fashion House – und neben den gut gelaunten Husaren kamen zahlreiche Abordnungen befreundeter Vereine. Sie amüsierten sich am Vorabend von Hoppeditz-Erwachen prächtig beim Tanz der Husaren-Girls von GlowFly, den Cheerleadern der Giants Leverkusen, der gardeeigenen Brass-Band (adoptiert aus Krefeld), einer extra-scharfen Gulaschsuppe und launigen Worten des Präsidenten Robby Stürtzer.

D_RoteHusaren_Paar_20171110

Uschi und Dieter Bickelmann feierten nach Husaren-Art

Der wurde gleich zu Beginn von seiner zweiten Vorsitzenden und Gattin Jo überrascht: Büttenmarsch für die 1. Kassiererin Laura Kotterheidt, die in vollem Husarenornat in die Saalmitte stürmte und vom Präsidenten für diesen Auftritt herzlich gedrückt wurde.

D_RoteHusaren_Cheerleader_20171110

Showtime im "Heideröschen": das Giants DanceTeam.

Vera und Thomas Geisel hatten sichtlich Spaß daran, zu närrischen Würden zu gelangen. In seiner kurzen Ansprache lobte Geisel die Chuzpe, Garde und Band in Nachbarstädten einzusammeln. „Am Ende wollen sie alle nach Düsseldorf.“ Vera Geisel trainiert den gardeeigenen Schlachtruf, der an das Fell der Husarenmützen erinnert: „Dreimal – Fellau“.

D_RoteHusaren_NeueMitglieder_20171110

Auf diese Beziehungskiste sind Düsseldorfs Jecken ein bischen neidisch: Jede Urkunde steht für ein neues Mitglied. Die Rot-Weissen Husaren haben mit anderthalb bereits die 50er-Marke geknackt.  

Nächster Ziele der quirligen Truppe: Zum zweiten Geburtstag am 1. April 2018 wollen sie unter die Augen des extrem kritischen Comitee Düsseldorfer Carneval treten und um Aufnahme bitten. Und eine eigene Reiterstaffel wäre schön, finden die Husaren. Wer Lust hat, in den Düsseldorfer Karneval einzureiten, darf sich melden.

D_RoteHusaren_Kassiererin_20171110

Die 1. Kassiererin Laura Kotterheidt (2.v.r.) überraschte im frisch angepassten Husaren-Look.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sankt Martin, Lieder, Weckmänner und Gripschen

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Seniorin aus brennender Wohnung gerettet

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Juni 2023
  • Karneval: Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell