Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

HandballSport
Home›Sport›Handball›Handball: Angeschlagene Rhein Vikings ziehen gegen Eisenach den Kürzeren (27:32)

Handball: Angeschlagene Rhein Vikings ziehen gegen Eisenach den Kürzeren (27:32)

Von Neubauer
4. November 2017
Teilen:
Brian Gipperich konnte die Vikings-Niederlage trotz seiner acht Treffer nicht verhindern. Foto: Norbert Schulz

Der dritte Sieg in Folge blieb aus. Am 11. Spieltag mussten die Handballer des HC Rhein Vikings eine klare Niederlage gegen den Tabellenletzten ThSV Eisenach einstecken.

Vikings verschlafen Start

Den Start in die Partie gegen das Tabellenschlusslicht ThSV Eisenach hatten sich die Rhein Vikings sicher anders vorgestellt. Es dauerte nur wenige Minuten und schon lagen die Gastgeber mit 0:5 hinten. Vikings-Trainer Ceven Klatt stellte seine Abwehr um. So kam der Aufsteiger zwar langsam besser ins Spiel, im ersten Durchgang fanden die Vikinger in der Offensive aber kaum Mittel um erfolgreich zu sein. Zwar fehlten den Gastgebern in Alexander Oelze (Bänderriss im Ellbogen) und Daniel Pankofer (Sehnenanriss im Fuß) verletzungsbedingt zwei Leistungsträger, dennoch taten die Vikings offensiv deutlich zu wenig. Nach 20 Minuten stand bereits ein 4:12 auf der Anzeigetafel im Düsseldorfer Castello. Die Gäste aus Eisenach traten befreit auf und konnten sich zur Halbzeitpause weiter absetzen (12:18).

Tolle Kulisse bei Heimniederlage

Auch nach dem Seitenwechsel spielte der Tabellenletzte aus Eisenach weiter stark auf und konnte den Vorsprung sogar auf zehn Tore ausbauen (16:26). Das gefiel Vikings-Trainer Klatt so gar nicht: „Wir haben uns gegen die 5:1-Abwehr des ThSV einfach zu wenig bewegt, es offensiv insgesamt an der nötigen Disziplin vermissen lassen und zu viele Fehler produziert", meinte Klatt.

Die 950 Zuschauer in der gut besuchten Heimstätte der Rhein Vikings sahen eine kämpfende Düsseldorfer Mannschaft, die an diesem Abend aber zu ungefährlich auf dem Feld agierte. Die Wikinger schraubten in der Schlussphase nochmals am Ergebnis, einen Punktgewinn hatte der Zweitligist aber zu keinem Zeitpunkt innerhalb der Spielzeit in Aussicht. Mit der 27:32-Niederlage verpasste der HC Rhein Vikings den dritten Heimsieg der Saison. „Man muss den Spielern ein Kompliment machen, dass sie trotz der schwierigen Umstände im zweiten Abschnitt nicht aufgesteckt, die Köpfe oben behalten und bis zum Ende gekämpft haben“, sagte Klatt nach der Niederlage gegen den Traditionsverein. Das anstehende Programm der Düsseldorfer hat es weiter in sich.

Nächster Doppelspieltag wartet

Schon am kommenden Freitag (10. November, 19 Uhr) treten die Vikings ihr Auswärtsspiel beim EHV Aue an. Nur zwei Tage später (Sonntag, 12. November) wartet dann die HG Saarlouis im nächsten Heimspiel auf die Wikinger. Anpfiff der Partie im Castello ist um 15 Uhr.

Tore für die Vikings: Hoße (4), Handschke (3), Bahn (1), Thomas (1), Klasmann (3), Gipperich (8), Aust (4), Artmann (2), Coric (1), Weis und Kozlina (jeweils 0)

Vorheriger Artikel

Trotz großem Comeback: ART Giants Düsseldorf verlieren ...

Nächster Artikel

Düsseldorf – So sorglos parken Kö-Gänger ihr ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell