Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

  • Düsseldorf Oberbilk: Stadtrundgang mit vielen positiven Eindrücken bei den Teilnehmer*innen

  • Düsseldorf: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen die AfD

  • Düsseldorf: Das Narrencollegium sorgt für warme Mahlzeiten für Bedürftige

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG stürzt auf den vorletzten Tabellenplatz: Niederlage in Wolfsburg

Düsseldorfer EG stürzt auf den vorletzten Tabellenplatz: Niederlage in Wolfsburg

Von Dirk Neubauer
27. Oktober 2017
Teilen:
Erneut erzielte die Düsseldorf EG keine Tore und verlor bei den Grizzlys Wolfsburg mit 0:3.

Erneut ein Spiel ohne Torerfolg und der Sturz auf den vorletzten Tabellenplatz: Bei der Düsseldorfer EG wird es nach der Freitagsniederlage bei den Grizzlys in Wolfsburg Zeit, in den Krisenmodus umzuschalten. Es ist falsch, wenn Trainer Mike Pellegrims die mangelnde Konstanz im DEG Tam anmahnt – die Düsseldorfer Torlosigkeit ist sehr konstant. Und es ist Schönfärberei, wenn Sportdirektor Niki Mondt vor der Partei sagt, die DEG könne mit jedem Gegner mithalten. In Wolfsburg ging das Spiel mit 0:3 (0:2, 0:1, 0:0) verloren.

Ja, Jerry Kuhn im Wolfsburger Tor war an diesem Abend in Bestform. Und –auch richtig – Düsseldorf steckt im Verletzungspech: Nach Tim Conboy, Daniel Weiß und Rob Bordson muss die DEG nun auch noch auf Alexandre Picard verzichten. Der Leistungsträger in der Defensive fällt bis auf weiteres aus. Doch die Düsseldorfer liefen im ersten Drittel in Überzahl in einen Konter, den Christoph Höhenleitner zum Wolfsburger Führungstreffer nutzte. In der Folge war es ein eher zerfahrenes Spiel. Bis Jeff Likens mit einem Schuss aus dem Rückraum Dan Bakala im DEG-Kasten überwand. Bakala war die Sicht versperrt – die Gastgeber führten nach 20 Minuten mit 2:0.

King Kuhn hält sein Tor sauber

Die Wolfsburger konnten sich auf einen guten Jerry Kuhn im Kasten verlassen. Immer wenn die Düsseldorfer einmal gefährlich vorne auftauchten, war der Neuzugang aus Bremerhaven zur Stelle. Auf der anderen Seite waren die Hausherren konsequenter vor dem Tor. Stephen Dixon ließ sich einfach nicht abschütteln und vollendete mit dem Rücken zum Tor zur 3:0-Führung.

Wolfsburg hält den Vorsprung

Die Wolfsburger von Pavel Gross spielten ihren Stiefel im Schlussdrittel runter. Zu selten tauchten die Rot-Gelben mit Großchancen vor dem orange-schwarzen Kasten auf. Positiv anzumerken waren der präsente und engagierte Auftritt von Nicklas Mannes sowie der spielerisch ansprechende Einsatz von Johannes Huß. Beide Talente erhielten viel Eiszeit. Zählbares kam bis zur Schlusssirene allerdings nicht dabei raus. Der Endstand lautete 0:3 aus DEG-Sicht.
In den ISS Dome kommen am Sonntag die Fischtown Pinguins. Trotz später Bully-Zeit um 19 Uhr machen sich fast 2.000 Bremerhavener auf den Weg nach Düsseldorf.

Foto: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt-Ost: Auf Polizeistreife im Großstadt-Revier

Nächster Artikel

Düsseldorf: UCI-Kino wird von Mitarbeitern bestreikt

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Stadtrundgang mit vielen positiven Eindrücken bei den Teilnehmer*innen

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Funken Blau-Gelb ehren Dieter Risse mit der Schäfers-Jupp-Plakette

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Niederkassel: Beim Schlachtfest das Gemeimnis um neue Tonnenbäuerin gelüftet

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen die AfD

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rot-Weisse Garde hat wieder einen Prinzen, den sie betüdeln kann

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss präsentiert ihren 27. Künstlerorden

    Von Ingo Siemes
    8. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell