Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Eller und die Hötter Jonges haben einen neuen Ritter Gumbert: Jürgen Hagendorn

Düsseldorf Eller und die Hötter Jonges haben einen neuen Ritter Gumbert: Jürgen Hagendorn

Von Dirk Neubauer
21. Oktober 2017
Teilen:
Das erste Bild des neuen Ritter Gumbert: (von links) Vorjahresritter Peter Frymuth, Leiter der Bezirsverwaltungsstelle 8, der neue Ritter Gumbert Jürgen Hagendorn und der Chef der Hötter Jonges, Norbert Zimnik, strahlten am Samstagabend.

Natürlich sind die Geehrten mächtig stolz: Schließlich wird man nicht alle Naselang zum Ritter geschlagen. Auf der anderen Seite – wenn einem so der Säbel dicht am Ohr entlangzischt… aber solche Gedanken machte sich Jürgen Hagendorn am Samstagabend (21.10.) nicht: Die Hötter Jonges schlugen den Vorstandssprecher der Werbegemeinschaft Eller zum Ritter Gumbert 2017/18.

Auf Anregung der vorherigen Ritter kommt damit so eine Art Elleraner Multi-Tool in die erlauchten Reihen. Lange war Ritter Hagendorn Vorsitzender des Sportvereins Eller 04 mit mehr als 1300 Mitgliedern; heute ist er dort Beisitzer. In die Werbegemeinschaft Eller kam der Mann zur Jahrtausendwende, seit 2007 ist er Sprecher. „Neben neun weiteren Vorstandsmitglieder“, wie Hagendorn am Samstagabend betonte. „Die Ritter-Ehren gilt nicht allein mir, sondern auch meinen Vorstandkollegen bei Eller 04 und in der Werbegemeinschaft.“

Punktgenau zupacken

Amtsvor-Ritter Peter Frymuth, Leiter der Bezirksverwaltungsstelle 8, hielt eine launige Laudatio auf den neuen Ordensträger. Der beschränke sich nicht bloß aufs Reden, sondern analysiere flugs die Situation und packe dann punktgenau dazu, wo Hilfe gebraucht wird. Mit diesen Worten bewies Frymuth Weitsicht. Denn erst Minuten zuvor hatte Hagendorn, der just von seiner Hochzeitsreise ins Allgäu an den Rhein zurückgekehrt ist, überlegt, wie er wohl den Kreis der Gumbert-Ritter zu einem noch effizienteren Netzwerk für den Stadtteil machen könnte. Bloß aufs repräsentieren will sich Hagendorn nicht zurückziehen. Er ist ein Bessermacher und Teamplayer.

Kraftzentrum von Eller

Zu sehen zum Beispiel an der Allianz von Sommerbrauchtum, Winterbrauchtum und Werbegemeinschaft in Eller. Da ist ein starkes, gemeinsames Kraftzentrum für den Stadtteil entstanden, seit man nicht mehr übereinander, sondern miteinander redet. Dieser Erfolg gebührt sicher nicht allein Jürgen Hagendorn, aber er doch in den Kulissen kräftig mitgeschoben, damit diese Allianz zu etwas Dauerhaftem wird. „Mittlerweile kontaktieren uns Leute aus zahlreichen anderen Städten, um zu fragen, wie wir das hingekriegt haben“, berichtet Norbert Zimnik, der 1. Vorsitzende der Hötter Jonges.

Orden, Urkunde, Bützchen

Im Schützenhaus an der Heidelberger Straße wurde die Verleihung der Ritterwürde gebührend zelebriert. Schwerer Orden, Urkunde, Bützchen der Paginnen, der eigentliche Ritterschlag mit Herzschlag – alles inklusive. Vorher sang ein Shanty-Chor, nachher kalauerte ein Bauchredner. Dazwischen gab es – ganz zünftig – Grünkohl.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Südpark: 200 Kürbisse werden zu Gruselköpfen

Nächster Artikel

Düsseldorfer Basketball: Neuzugang Cooper führt ART Giants ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell