Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG verliert daheim gegen Ingolstadt – ohne Tore geht es nicht

Düsseldorfer EG verliert daheim gegen Ingolstadt – ohne Tore geht es nicht

Von Dirk Neubauer
15. Oktober 2017
Teilen:
Vor allem im zweiten Drittel machten die Gäste vom ERC Ingolstadt Druck. Ansonsten ließen sie die Düsseldorfer EG kommen - und warteten auf ihre Konterchancen.

Gegen den ERC Ingolstadt brachte die DEG den Puck nicht ins Netz. Das rächte sich am Ende: Heimniederlage! Den Gästen reichte ein Solo von Brandon Buck und ein Schuss ins leere Düsseldorfer Tor, um der DEG ein ärgerliches 0:2 (0:0; 0:0; 0:2) zu bescheren.

Spieleröffnung mit Chancen auf beiden Seiten

5.876 Zuschauer sahen einen verhaltenen Beginn. Nach einigen Minuten kristallisierte sich heraus, dass die DEG deutlich zielstrebiger den Weg nach vorne suchte. Ingolstadt ließ das Spiel auf sich zukommen. Ein von Welsh abgefälschter Distanzschuss von Burlon (3.), der Versuch eines Bauerntricks von Leon Niederberger, den ein aufmerksamer Timo Pielmeier vereitelte (13.), und eine von Ebner nach einem am Tor vorbeigesausten Daschner-Schuss in den Slot gearbeitete und dort von Laub knapp verpasste Scheibe (18.) waren die Szenen, die aus weiteren „normalen“ Düsseldorfer Chancen herausstachen. Auf der anderen Seite wagte sich Gregory Mauldin in Unterzahl über die rechte Seite nach vorn und trug den Puck mit der Rückhand in Richtung Tor von Dan Bakala. Der neue DEG-Goalie war zur Stelle (10.). Keine Tore im ersten Drittel.

D_DEG_ERC_Dimitriev_Barta_20171015

Die Düsseldorfer EG war über weite Strecken der Partie die druckvollere Mannschaft – wie hier mit Dimitriev und Barta. Doch sie erzielten keine Tore.

40 Minuten ohne Treffer

Die Ingolstädter kamen mit deutlich mehr Elan aus der Kabine. Nun verlegte sich die DEG aufs Kontern. Strodel legte auf für Kammerer (24.), Henrion versuchte es allein (27.). Laurin Braun kam für die Gäste aus aussichtsreicher Position zum Abschluss, Bakala verhinderte den Rückstand mit seinem rechten Schoner (35.). Barta spielte den Puck von der rechten Bande vor das Tor, wo Dmitriev versuchte, ihn einzunetzen (40.). Zwei Mal durfte die DEG im Mittelabschnitt in Überzahl ran, wobei das Powerplay seinen Namen leider nicht verdiente. Die Rot-Gelben taten sich schwer, das Spiel geordnet aufzubauen und für Gefahr im Drittel der Ingolstädter zu sorgen. Auch nach 40 Minuten stand die Doppel-Null auf dem Videowürfel.

Brandon Buck wagt einen Alleingang

Im letzten Drittel übernahm die DEG das Kommando. Lewandowski zog über die rechte Seite zum Tor und scheiterte nur knapp bei dem Versuch, den Puck in den Winkel der kurzen Ecke zu versenken (43.). Daschner legte die Scheibe per Pass-Schuss zu Alex Barta, der rechts am Bullykreis lauerte, aber hauchdünn das Ziel verfehlte. Die Riesenchance zur Führung vergab der allen enteilte Manuel Strodel, er brachte den Puck aber an Pielmeier vorbei (53.).

D_DEG_ERC_Tor_20171015

Alleingang Buck, Düsseldorfs Goalie Dan Bakala geschlagen – das war der bitterste Moment des Abends im ISS Dome.

Ein Bully später fasste sich Brandon Buck ein Herz, trug die Scheibe aus dem eigenen Drittel durch Freund und Feind hindurch und vollendete mit viel Tempo halbhoch zum 0:1 (54.). Bereits 179 Sekunden vor Schluss rief Pellegrims seine Mannen zur Auszeit an die Bande und setzte alles auf einer Karte. Mit einem Mann mehr auf dem Eis erarbeitete sich die DEG noch einige Chancen. 67 Sekunden vor Ende war die Jagd mit Mauldins Schuss ins leere Düsseldorfer Tor vorbei.

Mageres Wochenendergebnis

Nur ein aus Köln entführter Punkt ist für die ambitionierte DEG zu wenig. Kommenden Freitag reisen die Rot-Gelben nach Augsburg (Spielbeginn 19.30 Uhr). Am Sonntag kommen die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg (Spielbeginn 19 Uhr). Düsseldorf holte bisher in 13 Spielen 16 Punkte; ihr fehlen fünf Zähler zur Play-Off Zone, die bis einschließlich Platz sechs reicht. Aktuell steht die DEG auf dem achten Tabellenplatz.

Fotos: Karina Hermsen



Vorheriger Artikel

Düsseldorf Königsallee: Schwerpunkteinsatz gegen die PS-Poser

Nächster Artikel

Fahrradstadt Düsseldorf – 1200 neue Leihräder gehen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell