Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

  • Düsseldorf Eller: Junge Einbrecherinnen von Bewohner überrascht

  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Vermisste wurde am Montag wohlbehalten gefunden

  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein kann nach technischem Defekt am 18. November wieder öffnen

  • Borussia Düsseldorf feiert Sieg im Topspiel gegen Bergneustadt

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Königsallee: Schwerpunkteinsatz gegen die PS-Poser

Düsseldorf Königsallee: Schwerpunkteinsatz gegen die PS-Poser

Von Dirk Neubauer
15. Oktober 2017
Teilen:
Schwerpunkteinsatz gegen PS-Poser: Die Polizei zog neun Karren aus dem Verkehr und sprach bei jedem zweiten bußgeldpflichtige Verwarnungen aus.,

Schwerpunkteinsatz gegen die PS-Poser auf der Düsseldorfer Königsallee: Gemeinsam mit Kfz-Sachverständigen und Experten der Führerscheinstelle untersuchte die Polizei am Samstag 65 aufgemotzte Autos. Die Bilanz: Neun Fahrzeuge wurden sofort still gelegt, 30 Verwarnungen ausgesprochen. Zu laut, zu tief und teils ohne Betriebserlaubnis waren hierbei die häufigsten Beanstandungen. Zudem stellten die Beamten einen gefälschten Führerschein sicher.

Quietschende Bremsen, qualmende Reifen und dumpfes Acht oder mehr-Zylinder-Motorgrollen bestimmen allwöchentlich die Kulisse auf der Kö. Nach zahlreichen Anlieger-beschwerden ging die Polizei am Samstag mit einem Schwerpunkteinsatz gegen die Auto-Verrückten vor. In der Zeit von 10 bis 18.30 Uhr hatte die Düsseldorfer Polizei gestern eine Kontrollstelle am Martin-Luther-Platz eingerichtet, bei der Spezialisten unterschiedlicher Behörden und Sachverständige die Tuningszene unter die Lupe nahmen.

Kreisen auf der Kö

Heraus gewunken wurden die Fahrer von 65 Boliden, die unablässig die Kö rauf und runter fuhren, um ihre teils erheblich getunten Fahrzeuge zur Schau zu stellen. Leider überschritten einige hierbei die zugelassenen Geräuschpegel und waren oft so verändert, dass die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet war. Die neun heftigsten Karossen wurden sofort zur TÜV-Stelle Höher Weg gebracht und dort still gelegt. Teilweise waren die Autos so verändert worden, dass sich die Räder der Lenkachse nicht mehr uneingeschränkt bewegen ließen.

Polnischen Führerschein gefälscht

Bei der Kontrolle eines Berliner BMW wies sich der Fahrer mit einem polnischen Führerschein aus, der durch die Spezialistin der Düsseldorfer Führerscheinstelle als Fälschung identifiziert wurde. Der 37-Jährige hatte sich das Dokument nach dem Verlust seiner Fahrerlaubnis im Ausland „besorgt“.

Protzer von Rhein und Ruhr

Während der gesamten Kontrolle kam es zu keinen Zwischenfällen oder gefährlichen Situationen. Geschwindigkeitsüberschreitungen oder waghalsige Fahrmanöver blieben ebenfalls aus. Die Fahrer der Boliden stammten aus dem gesamten Rheinland, dem Ruhrgebiet und in Einzelfällen sogar aus anderen Bundesländern. Die Polizei kündigte weitere Kontrollen an.

Foto: Pixabay

Vorheriger Artikel

ART Giants: Jönke lobt Team nach knapper ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG verliert daheim gegen Ingolstadt – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Eller: Junge Einbrecherinnen von Bewohner überrascht

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Vermisste wurde am Montag wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Nordlichter haben ein neues Burggrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein kann nach technischem Defekt am 18. November wieder öffnen

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: „Weiberwirtschaft“ bei der Gerresheimer Bürgerwehr

    Von Ingo Siemes
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Immer mehr weibliche Mitglieder erobern die DKG Weissfräcke

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Die Reisholzer Quatschköpp sind bereit für die Session

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell