Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf Hassels: LEG kündigt 80 Mietern fristlos – es droht die Räumung

Düsseldorf Hassels: LEG kündigt 80 Mietern fristlos – es droht die Räumung

Von Dirk Neubauer
21.09.2017
Teilen:
Der Mieterbund unterstützt die Mieter in Hassels Nord bereits seit langem. Nun setzt die ehemals gemeinnützige LEG einen neuen Tiefschlag gegen die Betroffenen. Fristlose Kündigung - es droht die Räumung.

Die LEG Immobilien AG hat dem Vernehmen nach mehr als 80 Mieterinnen und Mietern im Düsseldorfer Stadtteil Hassels-Nord die Wohnungen fristlos gekündigt. Als Begründung soll das Wohnungsbauunternehmen „Mietrückstände“ angeführt haben. Düsseldorfer Spitzenpolitiker reagierten darauf mit Empörung. Der SPD-Bundestagsabgeordnete und SPD-Chef Andreas Rimkus und der Vorsitzende des Wohnungsausschusses, Uwe Warnecke (Grüne), griffen den Immobilien-Multi scharf an.

"Hilfe für betroffene Menschen"

Rimkus schrieb unter anderem: „Die Ursachen der Mietrückstände mögen von Einzelfall zu Einzelfall verschieden sein, aber Menschen von heute auf morgen einfach auf die Straße zu setzen, darf nicht sein. Ich hoffe darum sehr, dass eine schnelle Lösung im Sinne aller Mieterinnen und Mieter gefunden wird und werde zusammen mit dem Mieterverein Düsseldorf und dem Wohnungsamt prüfen, wie wir den betroffenen Menschen helfen können.“

"Ausreichend Ansprechpartner"

Auch Warnecke, der zugleich Jurist beim Düsseldorfer Mieterbund ist, reagierte mit Empörung: „Der LEG ist hinlänglich bekannt, dass mit der Mieterhilfe im Quartier, bestehend aus den Sozialakteuren wie Diakonie, Mieterverein, Deutscher Familienverband sowie Mitarbeiter*innen des Wohnungsamtes ausreichende Ansprechpartner*innen zur Verfügung stehen, rechtliche Unstimmigkeiten geordnet und mit fachlichem Sachverstand abzustimmen.“
Das Düsseldorfer Immobilienunternehmen LEG wurde von Warnecke dazu aufgerufen, sich als „Teil der Stadtgesellschaft zu verstehen“. Gerichtliche Schritte seien in diesem Zusammen „untunlich“, so Warnecke.

Mietsteigerungen um 60, manchmal 80 Prozent

Seit vielen Jahren wird um mehr als 1400 Wohnungen in Düsseldorf Hassels heftig gestritten. Eine Immobiliengesellschaft mit Sitz in Luxemburg hatte die heruntergekommenen Häuser modernisiert und die Miete um 60 bis 80 Prozent erhöht. Als die ehemals gemeinnützige LEG den Wohnungsbestand im April übernahm, hofften Mieter, Sozialverbände und Parteien auf Besserung.

Weiche Worte, hartes Vorgehen

Zunächst gab sich der LEG-Vorstand in Interviews mieterfreundlich. Man werde nach Lösungen suchen, wurde versprochen. Die Manager zeichneten ein Bild von einem sozial verantwortlichen Unternehmen. Tatsächlich drohen sie Menschen, die auf dem Düsseldorfer Wohnungsmarkt wenig Alternativen haben werden, knallhart mit der Räumung. In einer ersten Stellungnahme riet der Mieterbund den Betroffene, sich per Klage gegen die Kündigung zu wehren. 

Aktualisiert: 22.9.11.50 Uhr

Vorheriger Artikel

Haushaltsentwurf der Stadt Düsseldorf für 2018 weist ...

Nächster Artikel

„60-er“ erhitzt die Gemüter im Düsseldorfer Rat

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell