Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

PolitikStadtrat
Home›Politik›„60-er“ erhitzt die Gemüter im Düsseldorfer Rat

„60-er“ erhitzt die Gemüter im Düsseldorfer Rat

Von Ute Neubauer
21.09.2017
Teilen:
Das Bergtrikot wäre wohl am Donnerstag das richtige Trikot für OB Geisel gewesen, denn seit einem Jahr jagt er einer Mehrheit hinterher 

Dass ein „60-er“ im Zusammenhang mit der Tour der France keine Rad- oder Rahmengröße ist, war den Zuhörern und Zuschauern der Ratssitzung am Donnerstag (21.9.) schnell klar. Denn warum sollte man darüber über Stunden streiten? Es ging um Artikel 60 der Gemeindeordnung NRW und konkret darum, ob Oberbürgermeister Thomas Geisel am 17. August ordnungsgemäß einen Dringlichkeitsbeschluss zur Freigabe von überplanmäßigen Geldern herbeigeführt hat.

Lautstarker Schlagabtausch

Was sich nach Routine anhört, sorgte bei der Ratssitzung für heftigste Diskussionen, Beschuldigungen und Rechtfertigungen. Da die Kosten für den Grand Départ der Tour de France höher ausgefallen waren als ursprünglich veranschlagt, mussten die überplanmäßigen Mittel dafür vom Rat genehmigt werden. Einige Rechnungen waren bereits im August fällig, die nächste Ratssitzung weit entfernt und die Mitglieder des Hauptausschusses in Urlaub. So ließ OB Geisel den Dringlichkeitsbeschluss von seiner SPD-Parteikollegin Helga Leibauer gegenzeichnen. Diese hatte vor ihrer Unterschrift von der Kämmerei den Controllingbericht erhalten, geprüft und daraufhin die Freigabe der 1,5 Millionen Euro unterschrieben.

D_Bergtrikot_Blumen_21092017

Für welche Leistungen bei der Tour de France die Rechnungen noch nicht bezahlt sind, war kein Thema bei der Debatte

Vielleicht wusste sie nicht, dass Geisel vorher bereits vergeblich versucht hatte, bei der CDU, den Grünen und den Linken die notwendige zweite Unterschrift zu erhalten. Alle hatten abgelehnt, da die Erklärungen zur Kostenüberschreitung als unzureichend empfunden wurden.

Einzig die SPD-Fraktion hielt bei der Ratssitzung zum Oberbürgermeister und verteidigte sein Vorgehen, da die Freigabe der Gelder dringend erforderlich gewesen sei, um die Rechnungssteller nicht in finanzielle Schwierigkeiten zu bringen.

"So geht es nicht Herr Geisel"

Doch die Vorwürfe der Ampelpartner waren mindestens so heftig, wie die der Opposition. Der Fraktionschef der Grünen im Rathaus Norbert Czerwinski warf Geisel mangelnde Transparenz vor und dass er sei unfähig sei zuzugeben, einen Fehler gemacht zu haben. CDU-Ratsherr Christian Rütz verstärkte diesen Vorwurf und führte aus „ein Hausieren mit dringlichen Entscheidungen sei unzulässig“.

Manfred Neuenhaus, FDP-Fraktionsvorsitzender, beschrieb die Diskussion als einen noch nie dagewesenen Vertrauensverlust. Geisel sei nicht in der Lage, vertrauensvoll mit dem Rat zusammenzuarbeiten: „Überlegen sie sich, ob der Respekt vor dem Rat nicht ein anderer sein muss“, trug er dem OB auf.

Niederlage für Geisel

Noch viele meldeten sich zu Wort, doch das Misstrauen blieb. So fiel die Abstimmung erwartungsgemäß aus: CDU, FDP, Grüne, Linke, AFD und Tierschutz-Freie Wähler versagten die Zustimmung zum Dringlichkeitsbeschluss. Welche Folgen dies hat und ob Thomas Geisel den Beschluss beanstanden wird, bleibt abzuwarten.

Außerordentliche Ratssitzung

Eine Folge hatte die lange Diskussion noch am Donnerstag: Da viele Punkte der Tagesordnung nicht bearbeitet werden konnten und noch Restanten aus dem Mai auf Beschlussfassung durch den Rat warten, beantragten die Linken die Einberufung einer außerordentlichen Ratssitzung.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hassels: LEG kündigt 80 Mietern ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Holthausen: Linsending und Henkelmann Deluxe – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell