Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und Rat

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Chinafest in Düsseldorf: Der Drache auf dem Sprung nach Köln

Chinafest in Düsseldorf: Der Drache auf dem Sprung nach Köln

Von Dirk Neubauer
16.09.2017
Teilen:
Der chinesische Drache tanzt zum vorletzten Mal in Düsseldorf. Dann wagt er den Sprung - nach Köln.

Noch heißt die Sause: „Der Drache tanzt in Düsseldorf“. Auch im nächsten Jahr, beim 8. Chinafest vor dem Rathaus, wird das so sein. Und die „Acht“ gilt den Chinesen immerhin als Glückszahl. Ab dann aber macht der Drache große Sprünge – nach Köln 2019 und nach Duisburg 2020. Erst 2021 kehren Pagode, Feuerzauber und Pipa, das klassische Zupfinstrument dann wieder zu Jan Wellem zurück. Die Metropolregion am Rhein will sich die Wirtschafts- und Völkerbrücke ins Reich der Mitte brüderlich teilen.

D_China_Menge_20170916

Zum siebten Mal: Chinafest vor dem Düsseldorfer Rathaus.

Die Chinesische Vizekonsulin Lili Tao lächelte zur baldigen Vervielfältigung der Verehrer. Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel, Kölns Bürgermeister Dr. Ralf Heinen und Duisburgs Chinabeauftragter Johannes Pflug gaben die Musketiere dazu: Alle für einen…, einen Wunsch nach Chinesischen Investoren. Rotieren soll das Chinafest in zeitlicher Nähe zum jährlichem „Chinese Business and Investors Forum“ von NRW.INVEST, sowie den Wirtschaftsförderungen von Düsseldorf, Köln und Duisburg.

Handel und Industrie im Mittelpunkt

Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel: „Ich freue mich sehr, dass wir das Chinafest ab 2018 durch die Einbindung in die Metropolregion mit unseren Partnern aus Köln und Duisburg weiter ausbauen können. Deutschland ist der größte Wirtschafts- und Handelspartner Chinas in Europa und NRW ist als wirtschaftsstärkstes Bundesland ein dementsprechend wichtiger Partner. In unseren Städten gibt es große chinesische Gemeinden und so wollen wir den Bürgerinnen und Bürgern der Metropolregion die Möglichkeit geben, einen Tag lang intensiv in die Kultur Chinas einzutauchen und sie in ihrer ganzen Vielfalt zu genießen.“

D_China_Zupf_20170916

Mit Inbrunst gespielt: die Pipa, ein historisches Zupfinstrument aus dem Reich der Mitte.

„Köln hat das dritte Chinafest anlässlich des 30-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums mit Peking gefeiert. Köln bietet also langjährige Erfahrungen und auch künftig ideale Voraussetzungen für die Zusammenarbeit mit China: gut vernetzte China-Akteure, rund 200 chinesische Firmen und die China-Initiative mit ihrem Top-Service für Investoren“, ließ Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker ausrichten.

D_China_Kids_20170916

Ein bisschen Farbe im Gesicht macht glücklich.

Da mochte Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link natürlich nicht zurückstehen: „Duisburg war die erste deutsche Stadt, die im Jahr 1982 eine Partnerschaft mit der chinesischen Stadt Wuhan einging. Mittlerweile gibt es zahlreiche Unternehmen, Institutionen, Organisationen und Personen, die sehr intensive Kontakte nach China pflegen. Die Entscheidung, nun rotierend ein Chinafest in unseren Städten zu veranstalten und dafür die Kräfte zu bündeln, ist eine runde Sache."

D_China_Rathaus_20170916

Jan Wellem vor dem Rathaus – in ungewohnter Dekoration.

In Düsseldorf kommen seit 2011 jährlich rund 30.000 Gäste zum Chinafest und bekommen einen Einblick in die Kultur und Tradition Chinas. Das "Business and Investors Forum China" von NRW.INVEST bietet chinesischen Investoren eine Plattform zum Austausch mit deutschen Unternehmen. Seit 2011 hat sich das Forum erfolgreich bei chinesischen und deutschen Vertretern der Wirtschaft sowie Multiplikatoren etabliert und findet bereits abwechselnd in Düsseldorf, Köln und Duisburg statt.
Und deshalb rotiert auch künftige der Feier-Drache. Hoffentlich wird ihm dabei nicht schwindelig.-

D_China_Tor_20170916

Pagodentor zur Bolkerstraße.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Stockum: Spagat beim 2. Bürger-Workshop zum ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Bundesgerichtshof kassiert Sparkassen-Klauseln

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell