Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: AWO feiert den 105. Geburtstag und die Neueröffnung des zentrum plus

  • Düsseldorf: FlingerPfad, Oberbilk, Alter Schlachthof, Haus Bürgel und mehr – am 14. September ist Tag des offenen Denkmals

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Jugendliche Einbrecher festgenommen

  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

  • Düsseldorf Hassels: Pedelec-Dieb auf frischer Tat ertappt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Närrische Marktfrauen mit neuem Vorstand und künftigem Sellerieprinz Manfred I.

Düsseldorf: Närrische Marktfrauen mit neuem Vorstand und künftigem Sellerieprinz Manfred I.

Von Ute Neubauer
14. September 2017
Teilen:
Präsidentin Gisela Grassmann, der designierte Sellerieprinz Manfred Henkel und 1. Vorsitzende Cida Klinkhammer

Die Karnevalssession rückt näher und so lüfteten die Närrischen Marktfrauen mit ihrem neuen Vorstand am Donnerstag das Geheimnis um ihren nächsten Sellerieprinzen. Ur-Karnevalist Manfred Henkel, 1. Vorsitzender bei den Uzbrödern, wird in der Session 2017/2018 an der Seite der Närrischen Marktfrauen feiern.

D_Marktfrauen_alle_14092017

Die Närrischen Marktfrauen mit ihrem zukünftigen Sellerieprinzen

Die Närrischen Marktfrauen wurden 1949 als reiner Frauenverein in der Düsseldorfer Altstadt gegründete. Der Verein hat als einziger das Recht, neben dem Karnevalsprinzen der Landeshauptstadt einen eigenen Prinzen zu küren: den Sellerieprinzen.

Die Wahl fiel auf Manfred Henkel, der von der G.K.G. Düsseldorfer Uzbröder 1931 für die Session „ausgeliehen“ wird. Denn dort ist er erster Vorsitzender. Er hat den Karneval quasi schon als Kind mit der Muttermilch eingesaugt. Mit 22 Monaten bekam er sein erstes Karnevalskostüm und seine ersten Worte waren Mama, Papa und Helau.

D_Marktfrauen_Jubel_14092017

Große Freude bei der Bekanntgabe am Donnerstag

Der designierte Manfred I. ist verheiratet mit Ute Henkel und Vater von zwei erwachsenen Kindern. Wenn er nicht im Karneval aktiv ist, arbeitet er bei Manß & Partner als Unternehmensberater.

Die Närrischen Marktfrauen kennt der künftige Sellerieprinz schon seit über 30 Jahren. Als er gefragt wurde, musste er nicht lange überlegen und sagte ja. Allerdings werden die Damen auf einen Prinzen in Strumpfhosen verzichten müssen. Als Manfred I. wird er Hosen tragen. Nicht nur die Uzbröder haben ihm für sein neues Amt freigegeben, auch seine Frau Ute hält ihm den Rücken frei.

Die neue Präsidentin Gisela Grassmann und die 1. Vorsitzende Cida Klinkhammer freuen sich mit ihren närrischen Marktfrauen riesig: ,,Hier haben wir genau den Richtigen gefunden, wir sind uns sicher, wir werden die Session mit dem aktuellen Karnevals-Motto – Jeck erst recht – rocken… !!!

D_Marktfrauen_Vorstand_14092017

Der neue Vorstand der Närrischen Marktfrauen: Vorne links Präsidentin Gisela Grassmann, dahinter Schriftführerin Gisela Driesch, hinten rechts die 1. Vorsitzende Cida Klinkhammer und vorne die Kassanwartin Rosel Schons

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

2. Hundeschwimmen im Düsseldorfer Rheinbad

Nächster Artikel

Düsseldorf gehört zum Kader der Fußball-EM 2024 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: AWO feiert den 105. Geburtstag und die Neueröffnung des zentrum plus

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Düsseldorf: FlingerPfad, Oberbilk, Alter Schlachthof, Haus Bürgel und mehr – am 14. September ist Tag ...

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Jugendliche Einbrecher festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    5. September 2025
  • Düsseldorf Hassels: Pedelec-Dieb auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Festakt in der Tonhalle und am Wochenende Festival 200 für alle

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell