Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf gehört zum Kader der Fußball-EM 2024 – Beste Bewerbung im Westen

Düsseldorf gehört zum Kader der Fußball-EM 2024 – Beste Bewerbung im Westen

Von Dirk Neubauer
15.09.2017
Teilen:
Düsseldorf gehört zu den zehn Städten, mit denen sich der Deutsche Fußballbund um die Austragung der Fußballeuroameisterschaften 2024 bewerben wird. Köln ist ebenfalls mit dabei. Mönchengladbach hatte im Westen das Nachsehen.

Düsseldorf gehört zu den zehn Spielorten, mit denen sich der Deutsche Fußballbund, DFB, um die Fußball-Europameisterschaften 2024 bewerben will. Das wurde am Freitagmittag (15.9.) in Frankfurt bekannt gegeben. Die Stadt konnte mit mehreren Punkten glänzen: Der Esprit-Arena, dem zentral gelegenen Flughafen, vielen Hotels und den Düsseldorfern, die schon beim Grand Départ ihre Begeisterungsfähigkeit bewiesen haben.

Ursprünglich hatten sich 14 Städte beworben, die zehn auserwählten Städte sind hier fett hinterlegt. Bei den 14 Bewerbern handelte es sich um Berlin (Olympiastadion), Bremen (Weserstadion), Dortmund (Signal Iduna Park), Düsseldorf (ESPRIT arena), Frankfurt am Main (Commerzbank-Arena), Gelsenkirchen (VELTINS-Arena), Hamburg (Volksparkstadion), Hannover (HDI Arena), Köln (RheinEnergieSTADION), Leipzig (Red Bull Arena), Mönchengladbach (BORUSSIA-PARK), München (Allianz Arena), Nürnberg (Max-Morlock-Stadion) und Stuttgart (Mercedes-Benz Arena).

Kontrolle durch Transparency International

Ende Juli hatte eine Bewertungskommission all diese Stadien besucht. Und sich vor Ort einen Eindruck von den Stadien und den Städten gemacht. Dabei wurden nach Angaben von DFB-Chef Reinhard Grindel 103 Kriterien abgeprüft. Die Universität hat das Ergebnis testiert. Die Organisation „Transparency International“ hat das gesamte Verfahren begleitet.

D_EM2024_Treten_11072017_articleimage

(v.l.) Der ganz besondere Kick: Martin Ammermann (Geschäftsführer DCSE), Robert Schäfer (Vorstandsvorsitzender Fortuna Düsseldorf), Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, OB Thomas Geisel und Frank Schrader, Geschäftsführer DM und DT

Alle Stadien hätten die Voraussetzungen erfüllt. Grindel verwies darauf, dass es die Stadien aus seiner Heimat Niedersachsen (Hannover und Bremen) nicht geschafft hätten. Der neue DFB halte sich an selbst gesetzte Regeln Düsseldorf punkte mit seinem Sicherheitskonzept, mit den rechtlichen Voraussetzungen. Auch bei Unterbringung und Trainingseinrichtungen punktete Düsseldorf (Platz 2). Bei der Mobilität (Stadionanbindung, Flughafen) schnitt Düsseldorf nur unterdurchschnittlich ab (Platz 8). Bei der Stadionwertung landete Düsseldorf auf Platz 7. München, Berlin und Dortmund liegen hierbei wegen der großen Kapazitäten auf den ersten drei Plätzen. Düsseldorf kam insgesamt hinter München und Berlin auf einen dritten Platz – deutschlandweit.

Dazu Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel: „Düsseldorf könnte erstmals seit 1988 Austragungsort eines internationalen Fußballturniers werden. Das ist ein Riesenerfolg für uns. Wir freuen uns sehr, dass der DFB Düsseldorf als Spielort für die Fußball-EM 2024 ausgewählt hat! Insbesondere die vergangenen Monate haben gezeigt, dass die Landeshauptstadt große, internationale Sport-Events mit Professionalität und Begeisterung auf die Beine stellt. Die Bewerbung für die Europameisterschaft trifft hier auf eine sehr breite Unterstützung. Ich danke allen sehr herzlich, die an der erfolgreichen Bewerbung mitgewirkt haben.“

UEFA entscheidet im September 2018

Die an der Ausrichtung der Fußball-Europameisterschaft 2024 interessierten Fußballverbände der Länder müssen bis zum 27. April 2018 ihre Unterlagen bei der UEFA einreichen. Der Gastgeber der EURO 2024 wird von der UEFA im September 2018 benannt.

aktualisiert: 15 Uhr, Zitat Oberbürgermeister

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Närrische Marktfrauen mit neuem Vorstand und ...

Nächster Artikel

Zwei Düsseldorfer Arztpraxen von Alter Apotheke Bottrop ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell