Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG startet mit einer 2:4 Heimniederlage in die neue Saison

Düsseldorfer EG startet mit einer 2:4 Heimniederlage in die neue Saison

Von Dirk Neubauer
8. September 2017
Teilen:
Die Düsseldorfer EG hatte zum Saisonauftakt gegen die Augsburg Panther die größeren Spielanteile, drückte mehr auf gegnerische Tor. Doch durch eigene Fehler brachten sich die Düsseldorfer selbst um den Sieg.

Nur zwei Heim- und fünf Auswärtssiege – so ist die Deutsche Eishockeyliga, DEL, in die Saison 2017/18 gestartet. Die Düsseldorfer EG vergeigte ihr erstes Heimspiel gegen die Augsburg Panther vor rund 6900 Gästen im ISS Dome mit 2:4 (0:2, 2:1, 0:1). Dabei stellten sich die Düsseldorfer selbst mehr als einmal ein Bein: Die Panther profitierten von groben Fehlern der Gastgeber.

D_DEG_Augsburg_Bully_20170908

Der Schütze des ersten Augsburger Tors, Evan Trupp (rechts), beim Bully.

Los ging es mit den Pannen in der vierten Minute. Fehlpass Conboy, der Augsburger Mittelstürmer Evan Trupp nimmt die Einladung an und drischt den Puck in den Torwinkel der Düsseldorfer. Keine Chance für Goalie Niederberger. In der Folgezeit drücken die Panther – was in der 16. Minute zu einer doppelten Unterzahl der Düsseldorfer führte, Augsburg nutzt seinen Vorteil, Michael Davies schließt ab – zum 0:2  aus Düsseldorfer Sicht.

Erstes Heimtor der neuen Saison: Boyce

D_DEG-Augsburg_Pelegrim_20170908

Die Panther-Defensive geschlagen, DEG-Stürmer Darry Boyce traf in Minute 27 zum ersten Düsseldorfer Tor der neuen Saison.

Auf das erste Heimtor der neuen Saison müssen die DEG-Fans bis in die 27. Minute warten. Der Stürmer Spencer Machaczek zieht von rechts ab, Darryl Boyce lenkt die Gummischeibe noch ab. Anschlusstreffer. Mitten hinein in die anschließende, starke Düsseldorfer Phase aber setzen die Augsburger einen Treffer, dem erneut ein schwerer Fehler von der blauen Linie aus voran ging. Doch anstatt aufzustecken oder die Köpfe hängen zu lassen, stachelt das den Ehrgeiz der Düsseldorfer noch an. Alexander Barta kurvt aus dem eigenen Drittel bis hinter das gegnerische Tor, legt punktgenau zurück in die Mitte, wo Daniel Weiss die Vorlage annimmt und einnetzt. 2:3.

Niederberger – sicherer Rückhalt

Und ein spannendes Schlussdrittel, in dem die DEG mächtig Druck macht. Und wenn die Augsburger die Lücken nutzen, die durch den Düsseldorfer Offensivdrang entstehen, fischt Niederberger die Scheiben ab.  Die Fans auf den Rängen fiebern mit. Doch dann kommt die 53. Minute und damit die Entscheidung in diesem Spiel. Die DEG in Unterzahl. Augsburg schießt einmal, zwei Mal, drei Mal – immer steht die Düsseldorfer Defensive. Doch dann schlägt der Puck doch noch ein – hinter Niederberger.

D_DEG-Augsburg_Pellegrim_20170908

Sah, was noch zu tun ist: Düsseldorfs Trainer Mike Pellegrim konnte nicht zufrieden sein.

Die letzten Spielminuten sind bestimmt durch wütendes Anrennen der DEG – doch das setzt sich nicht mehr um zählbare Treffer. Moral und Leistung der Düsseldorfer stimmen, an Konzentration und Sorgfalt muss noch gearbeitet werden.
Nächstes Spiel: Sonntag, 10. September, 16:30 Uhr, bei den Straubing Tigers.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Photo Weekend Düsseldorf – so geht es ...

Nächster Artikel

Wählen gehen – mit Kabarett-Task-Force Jens Neutag ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell