Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Wählen gehen – mit Kabarett-Task-Force Jens Neutag und Martin Maier Bode

Wählen gehen – mit Kabarett-Task-Force Jens Neutag und Martin Maier Bode

Von Ute Neubauer
09.09.2017
Teilen:
Das einzigartige Format verfogt ein wichtiges Ziel: Wählen gehen am 24. September

Die Bundestagswahl ist am 24. September. Vorher kann man in Düsseldorf viele Podiumsdiskussionen mit den Kandidaten besuchen. Der DGB- Düsseldorf, das Zakk, die Rheinbahn, der Jugendring und die DGB Jugend wollen mit einem anderen Format auf die Wahl vorbereiten. Mit einer speziellen politischen Kabarettreihe unter dem Titel „Kreuzweise: Wahlomat – Make Germany Wahl – geil again!“ geben sie Jens Neutag und Martin Maier Bode eine Bühne und den Düsseldorfern ein Programm der besonderen Art.

„Die Idee ist, neben allen politischen Podiumsdiskussionen und Wahlformaten politisches Kabaretts einzusetzen, um Menschen zu überzeugen, dass „Wählen gehen“ ein wichtiges demokratisches Grundrecht ist“, erklärte Sigrid Wolf, DGB- Vorsitzende. Deshalb gehen der DGB und seine Kooperationspartner neue Wege. Sie fanden Unterstützung bei den Kabarettisten Jens Neutag und Martin Maier Bode.

D_DEG_Wahlomat_08092017

(v.l.) Kabarettist Jens Neutag, Michael Cyron (Rehinbahn), Robert Hillmanns (zakk) und DGB-Chefin Düsseldorf Sigrid Wolf hatten schon bei der Programmvorstellung viel Spaß

Die beiden schauten sich alle Parteien an, die in Düsseldorf zur Wahl stehen. Sie warfen einen Blick auf die Programme, suchten Inhalte und inspizierten die Wahlplakate. Da die Zahl der Nichtwähler seit Jahren wächst, extreme Parteien ihre Inhalte propagieren und die große Koalition sich als zahnloser Tiger präsentiert, gibt es nur ein Mittel dagegen: Am 24. September zur Wahl gehen.

Die Kabarettisten haben sich zum Ziel gesetzt „die Bevölkerung wahlgeil zu machen“. Dazu drehen sie die wichtigsten Themen und Positionen der Bundestagswahl 2017 einmal durch den Wahl-O-Mat, indem sie lästern, tanzen und singen, die Parteiprogramme durchforsten und Politikerfloskeln entlarven.

Das alles mit dem einen großen Ziel: Damit sich alle auf den Weg ins Wahllokal machen. Eine Aufmunterung für bisherige Nichtwähler gibt es auch: „Wenn es Ihnen nach jahrelanger Abstinenz schwer fallen sollte, keine Angst: Beim Wählen streicht man im Grunde nur was durch. „

Vier Wahl-O-Mat-Veranstaltungen

Dienstag, 12.9.2017 um 20 Uhr im ZAKK

Fichtenstraße 40, 40233 Düsseldorf, Karten zu 11,50 Euro inkl. VVK, Zahlung mit PayPal & print@home  https://www.zakk.de/tickets/

Donnerstag, 14.9.2017, um 19 Uhr im Haus der Jugend

Lacombletstraße 10, 40239 Düsseldorf, kostenlose Karten gibt es beim DGB Düsseldorf, Friedrich- Ebertstr.34-38, telefonische Bestellung unter 0211 3683 212

Dienstag, 19.9.2017, um 19 Uhr im DGB-Haus

Friedrich-Ebert-Str.34-38, Arthur-Hauck-Saal, kostenlose Karten gibt es beim DGB Düsseldorf, Friedrich- Ebertstr.34-38, telefonische Bestellung unter 0211 3683 212

Samstag, 23.9.2017, um 20 Uhr in der Freizeitstätte Garath

Fritz-Erler-Str. 21, 40 595 Düsseldorf, ticket 9,80 euro + VVK, Kartenreservierung unter 0211.89-97551

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG startet mit einer 2:4 Heimniederlage ...

Nächster Artikel

Handball: Niederlage in Balingen – Rhein Vikings ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell