Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorfer Beachvolleyballer holen Deutschen Meistertitel

Düsseldorfer Beachvolleyballer holen Deutschen Meistertitel

Von Dirk Neubauer
6. September 2017
Teilen:
Freude nach dem Sieg: Clemes Wickler und Tim Holler haben sich den Meistertitel geholt

Die Düsseldorfer Clemens Wickler und Tim Holler sind neue Deutsche Meister im Beachvolleyball. Damit sicherte sich das Duo zum zweiten Mal nach 2015 den Titel. Die beiden entschieden das Finale gegen Sebastian Fuchs und Eric Stadie mit 2:1 für sich. Für Holler und Wickler war das der krönende Abschluss ihrer gemeinsamen Zeit: Die beiden Beachvolleyballer gehen nach der Saison getrennte Wege.

D_Beachvolley_2_07092017

Tim Holler (l.) und Clemens Wickler sind neue deutsche Meister im Beachvolleyball

Die anderen vier Düsseldorfer Teams konnten die Saison am Timmendorfer Strand ebenfalls erfolgreich beenden. Teresa Mersmann und Sandra Ittlinger erreichten den 9. Platz. Alexander Walkenhorst, der mit seinem Interimspartner Lars Lückemeier an den Start ging, wurde Fünfter. Stefanie Hüttermann und Anna Hoja schlossen ihre erste gemeinsame Beachsaison mit dem 13. Platz ab.

Glückwunsch von Geisel

Neu im Düsseldorfer Athletenteam sind Daniel Wernitz und Benny Nibbrig (13. Platz) sowie Katharina Schillerwein und Cinja Tillmann (5. Platz). „Beachvolleyball ist eine spannende und äußerst attraktive Sportart“, sagt Thomas Geisel, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf. „Der Titel von Clemens Wickler und Tim Holler freut uns sehr.“

70.000 Zuschauer an der Seebrücke

Die Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften werden traditionell an der Seebrücke am Timmendorfer Strand ausgetragen. Die 16 besten Frauen- und Männerteams treten beim Höhepunkt der smart beach tour gegeneinander an. Insgesamt verfolgten mehr als 70.000 Zuschauer die Matches an der Ostseeküste.

Fotos: Björn Leidheiser, Borkumunterkunft.de

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hubbelrath: Motor in Flammen – LKW-Zugmaschine ...

Nächster Artikel

Düsseldorf und der Grand Départ: 7,8 Millionen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell