Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) n.V.

  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorfer Bäder: Endspurt im Freibad und Neustart des FloatFit

Düsseldorfer Bäder: Endspurt im Freibad und Neustart des FloatFit

Von Ute Neubauer
01.09.2017
Teilen:
Letzte Chance auf das Freibadvergnügen in diesem Jahr - bis zum 10. September hat das Strandbad in Lörick noch geöffnet

Die Freibadsaison in Düsseldorf geht zu Ende. Doch wegen der Wetterprognosen für die kommende Woche gibt es im Freibad Lörick einen Nachschlag. Dort kann noch bis zum 10. September das Freiluftschwimmen genossen werden. Mit der Hallenbadsaison haben Interessierte die Gelegenheit zu einem ganz neuen Sporterlebnis: FloatFit. Am 2. September gibt es im Rheinbad einen kostenlosen Schnupperkurs.

Freibadsaison endet

Die Freibäder in Benrath und das Rheinbad öffnen am Sonntag (3.9.) zum letzten Mal ihre Pforten und schließen danach für die Winterpause. Eine kleine Verlängerung gibt es im Strandbad Lörick, wo Schwimmer noch bis zum 10. September ihre Bahnen draußen ziehen können.

Mit der Schließung des Freibades startet am Montag (4.9.) die Hallenbadsaison in Benrath. Dann sind auch die Saunen in Unterrath und Benrath wieder geöffnet.

Das wechselhafte Wetter im Sommer und der Wegfall des Allwetterbades in Flingern haben den Düsseldorfer Freibädern deutlich geringe Besucherzahlen als in den Vorjahren beschert. Bis zum 30.08.2017 besuchten insgesamt 189.574 Gäste die Freibäder der Landeshauptstadt. 2016 waren es – allerdings mit Allwetterbad – noch 270.232 Besucher.

D_Float_01090217

FloatFit: Eine Komibnation von Fitness und Yoga auf einer Matte im Wasser

Trendsport FloatFit

Doch die Bädergesellschaft bietet stetig neue Angebote für die Wassersportbegeisterten in der Stadt. Das vielfältige Fitness-Programm ist zum Teil ohne Kursverpflichtung zu besuchen und dann jederzeit variierbar.

Ganz neu im Angebot ist FloatFit, ein neuer Trendsport aus England. Als einer der ersten Anbieter in NRW startet die Bädergesellschaft am 7. September mit einem Kursangebot, zu dem allerdings eine verbindliche Anmeldung erforderlich ist. Um FloatFit kennenzulernen, gibt es am Samstag, 2. September, nach Anmeldung ein kostenloses Probetraining. FloatFit betreibt man auf AquaBases, das sind schwimmende und mit Luft gefüllte Matten. Neben Fittness-Übungen werden Yoga-Elemente integriert. Das Training auf dem Wasser sorgt für die Verbesserung der Körperhaltung, die Kräftigung der Muskulatur, die Steigerung der Ausdauer und  die Erhöhung der Beweglichkeit und des Gleichgewichts- und Koordinationsgefühls. Dabei wird die sonst nur schwer anzusteuernde Tiefenmuskulatur durch die Balance- und Ausgleichsbewegungen auf der Matte angesprochen, aber die Gelenke dabei geschont. Trainiert wird in Schwimmbekleidung oder eng anliegender Sportbekleidung aus schwimmbadtauglichem Material.

2. September – Schnuppertraining

Zum kostenlosen Probetraining können Interessierte am Samstag (2.9.) jeweils zu jeder vollen Stunde zwischen 10 und 14 Uhr in die 50-Meter-Halle des Rheinbades kommen. Die Einheiten dauern jeweils 30 Minuten und im Anschluss an die Kurse stehen die Kursleiter für Fragen zur Verfügung. Die Anmeldung zu den kostenlosen Schnupperkursen ist online auf der Internetseite der Bädergesellschaft oder telefonisch unter 0211 95745-635 möglich.

Das Kursprogramm FloatFit startet ab dem 7. September als geschlossenes Angebot im Familienbad Niederheid und im Rheinbad. Die Kursgebühren betragen 45 Euro zuzüglich zum Schwimmbadeintritt. Die Anmeldung ist auch an den Bäderkassen möglich.

Weitere Informationen unter www.baeder-duesseldorf.de

Fotos: Bädergesellschaft Düsseldorf

Vorheriger Artikel

TRANSFER-UPDATE: Fortuna Düsseldorf – Zwei Leihspieler ersetzen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf bekommt 139 neue Polizisten

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Wohnhaus wegen Benzingeruch evakuiert

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell