Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

  • Düsseldorf Oberkassel: Ab Freitag Tempo 30 für Autos auf der Luegallee und eigene Spur für Radelnde

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Himmelgeist: Ein ganzes Dorf feiert die St. Sebstianus-Schützenbruderschaft

Düsseldorf Himmelgeist: Ein ganzes Dorf feiert die St. Sebstianus-Schützenbruderschaft

Von Dirk Neubauer
27. August 2017
Teilen:
Pfarrer Frank Heidkamp stimmte einen spontanen Geburtstagskanaon an - vierstimmig aus dem Stehgreif. (Vorn v. links): Prinz Christian Stoffels und das Regimentskönigspaar Ulrich und Claudia Woidtke. 

Ob die Himmelgeister St. Sebastianus Bruderschaft eigentlich merkt, welchen Schatz sie da haben? Wahrscheinlich nicht! Vermutlich empfinden sie es als völlig selbstverständlich, dass am Sonntag das gesamte Dorf auf den Beinen ist, einige hundert Menschen, wenn der Schützenzug zieht. Dass bei der Parade vor lauter Ehrengästen der Platz nur knapp reicht. Und dass es die Königsmutter besser hat als Queen Mom in London: Denn sie bekommt spontan ein vierstimmiges Geburtstagsständchen gesungen; von Pfarrer Frank Heidkamp aus dem Stehgreif heraus angestimmt. AKTUALISIERT: Königsschuss und neues Prinzenpaar am Ende des Textes.

D_Himmelgeist_Parade_20170827

Himmelgeister Paradeschritt vor den Majestäten und Ehrengästen Am Steinkaul.

Aber der Reihe nach. Begonnen haben die tollen Tage auf der kleinsten Kirmes am Rhein am Samstag mit einer Kraftanstrengung. Zum 33. Mal liefen und radelten Sportbegeisterte vom Haus des Ehrenschützenchef Herbert Hermanns in Langenfeld über rund 16 Kilometer zum Festplatz (report-D berichtete). Der Erlös aus Startgebühren und Spenden kommt – wie in jedem Jahr der Kinderkrebsklinik zu Gute.

D_Himmelgeist_Zuschauer_20170827

Großés Zuschauerinteresse beim Schützenzug durch Himmelgeist.

Zum Auftakt am Samstag legten die Himmelgeister Sebastianer einen Kranz am Ehrenmal nieder und eröffneten die Festtage mit einem Großen Zapfenstreich. Abends im Zelt spielte die Band „Caravan“.
Am Sonntag bestimmten Kirchenparade und der große Schützenumzug den Takt des Dorfes am Rhein. Zweimal paradierten die Schützen Am Steinkaul. Bei der großen Parade am Nachmittag vor dem amtierenden Königspaar Ulrich und Claudia Woidtke, dem Prinzenpaar Christian Stoffels und Lea Heinz, dem Jungschützenkönigspaar Paul Wallrafen und Nia Mundschenk und dem Pagenprinzenpaar Lennart Worringen und Melissa Isakovic begeisterten die Iserlohner Stadtmusikanten mit modernen, flotten Rhythmen.

D_Himmelgeist_Blumen_20170827

Prachtvolle Blumenhörner – besonders innig getragen.

Oberbürgermeister Thomas Geisel eilte von den Reisholzer Schützen herbei und verpasste knapp die Parade bei wunderschönem Spätsommerwetter. Sie glänzte unter anderem durch eine enorme Dichte an wirklich guten Kapellen – und die Himmelgeister legen sich traditionsgemäß mit dem Paradeschritt besonders ins Zeug. Einige Kompanien hatten aus Gründen der Marscherleichterung auf die Uniformröcke verzichtet. Eine weise Vorsichtsmaßnahme. Für die Abendunterhaltung sorgten beim Prinzenball die Swinging Funfares.

Königsschuss des Klompenkönigs

Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Montag (28.8.) das neue Regimentskönigspaar ermittelt. Frank Jansen errang mit einem gezielten Schuss um kurz nach 13 Uhr die Regimentskönigswürde. Seine Königin ist seine Ehefrau Michaela. Die beiden waren auch das amtierende Klompenkönigspaar der Himmelgeister Schützen. Als Klompenkönigspaar wurden sie am Montag  abgekrönt, aber als Regimentskönigspaar am Dienstagabend (29.8.) beim Krönungsball gekrönt. Auf dem anliegenden Foto sind auch die beiden Töchter Mara und Nele zu sehen.

Die erfolgreichen Pfänderschützen auf den Königsvogel sind: Kopf: Markus Plankemann, Schweif: Thomas Korte, rechter Flügel: Holger Rathscheck, linker Flügel: Christoph Bauer, Rumpf: Holger Hahn.

Der neue Prinz

Bereits am Sonntag wurde nach Umzug und Parade am Nachmittag der neue Regimentsprinz ermittelt. Diese Würde errang Tim Kreitzberg. Prinzessin ist seine Freundin Juliana Schmidt. Die Proklamation des neuen Prinzenpaares nahm der Präses der Bruderschaft, Pfarrer Frank Heidkamp, am Sonntagabend im Rahmen des Prinzenballs vor.
Die erfolgreichen Pfänderschützen auf den Prinzenvogel sind: Kopf: Niels Bergmann, Schweif: Peter Holtschneider, rechter Flügel: Martin Schenke, linker Flügel: Phillip Hähnel, Rumpf: Niklas Aßmann.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Kinder- und Jugendhilfe LOOP feiert Sommerfest ...

Nächster Artikel

Düsseldorf ehrt den ehemaligen OB: Joachim-Erwin-Platz eröffnet

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

    Von Hermann J. Olbermann
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Ab Freitag Tempo 30 für Autos auf der Luegallee und eigene Spur für ...

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: KDDM lädt zum Familien-Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Flingern: Monatelange Sperrung der Rosmarinstraße wegen Bau neuer Eisenbahnbrücke

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Führungen durch Düsseldorfs Wälder, Wiesen und Parks

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell