Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Himmelgeist: Ein ganzes Dorf feiert die St. Sebstianus-Schützenbruderschaft

Düsseldorf Himmelgeist: Ein ganzes Dorf feiert die St. Sebstianus-Schützenbruderschaft

Von Dirk Neubauer
27.08.2017
Teilen:
Pfarrer Frank Heidkamp stimmte einen spontanen Geburtstagskanaon an - vierstimmig aus dem Stehgreif. (Vorn v. links): Prinz Christian Stoffels und das Regimentskönigspaar Ulrich und Claudia Woidtke. 

Ob die Himmelgeister St. Sebastianus Bruderschaft eigentlich merkt, welchen Schatz sie da haben? Wahrscheinlich nicht! Vermutlich empfinden sie es als völlig selbstverständlich, dass am Sonntag das gesamte Dorf auf den Beinen ist, einige hundert Menschen, wenn der Schützenzug zieht. Dass bei der Parade vor lauter Ehrengästen der Platz nur knapp reicht. Und dass es die Königsmutter besser hat als Queen Mom in London: Denn sie bekommt spontan ein vierstimmiges Geburtstagsständchen gesungen; von Pfarrer Frank Heidkamp aus dem Stehgreif heraus angestimmt. AKTUALISIERT: Königsschuss und neues Prinzenpaar am Ende des Textes.

D_Himmelgeist_Parade_20170827

Himmelgeister Paradeschritt vor den Majestäten und Ehrengästen Am Steinkaul.

Aber der Reihe nach. Begonnen haben die tollen Tage auf der kleinsten Kirmes am Rhein am Samstag mit einer Kraftanstrengung. Zum 33. Mal liefen und radelten Sportbegeisterte vom Haus des Ehrenschützenchef Herbert Hermanns in Langenfeld über rund 16 Kilometer zum Festplatz (report-D berichtete). Der Erlös aus Startgebühren und Spenden kommt – wie in jedem Jahr der Kinderkrebsklinik zu Gute.

D_Himmelgeist_Zuschauer_20170827

Großés Zuschauerinteresse beim Schützenzug durch Himmelgeist.

Zum Auftakt am Samstag legten die Himmelgeister Sebastianer einen Kranz am Ehrenmal nieder und eröffneten die Festtage mit einem Großen Zapfenstreich. Abends im Zelt spielte die Band „Caravan“.
Am Sonntag bestimmten Kirchenparade und der große Schützenumzug den Takt des Dorfes am Rhein. Zweimal paradierten die Schützen Am Steinkaul. Bei der großen Parade am Nachmittag vor dem amtierenden Königspaar Ulrich und Claudia Woidtke, dem Prinzenpaar Christian Stoffels und Lea Heinz, dem Jungschützenkönigspaar Paul Wallrafen und Nia Mundschenk und dem Pagenprinzenpaar Lennart Worringen und Melissa Isakovic begeisterten die Iserlohner Stadtmusikanten mit modernen, flotten Rhythmen.

D_Himmelgeist_Blumen_20170827

Prachtvolle Blumenhörner – besonders innig getragen.

Oberbürgermeister Thomas Geisel eilte von den Reisholzer Schützen herbei und verpasste knapp die Parade bei wunderschönem Spätsommerwetter. Sie glänzte unter anderem durch eine enorme Dichte an wirklich guten Kapellen – und die Himmelgeister legen sich traditionsgemäß mit dem Paradeschritt besonders ins Zeug. Einige Kompanien hatten aus Gründen der Marscherleichterung auf die Uniformröcke verzichtet. Eine weise Vorsichtsmaßnahme. Für die Abendunterhaltung sorgten beim Prinzenball die Swinging Funfares.

Königsschuss des Klompenkönigs

Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Montag (28.8.) das neue Regimentskönigspaar ermittelt. Frank Jansen errang mit einem gezielten Schuss um kurz nach 13 Uhr die Regimentskönigswürde. Seine Königin ist seine Ehefrau Michaela. Die beiden waren auch das amtierende Klompenkönigspaar der Himmelgeister Schützen. Als Klompenkönigspaar wurden sie am Montag  abgekrönt, aber als Regimentskönigspaar am Dienstagabend (29.8.) beim Krönungsball gekrönt. Auf dem anliegenden Foto sind auch die beiden Töchter Mara und Nele zu sehen.

Die erfolgreichen Pfänderschützen auf den Königsvogel sind: Kopf: Markus Plankemann, Schweif: Thomas Korte, rechter Flügel: Holger Rathscheck, linker Flügel: Christoph Bauer, Rumpf: Holger Hahn.

Der neue Prinz

Bereits am Sonntag wurde nach Umzug und Parade am Nachmittag der neue Regimentsprinz ermittelt. Diese Würde errang Tim Kreitzberg. Prinzessin ist seine Freundin Juliana Schmidt. Die Proklamation des neuen Prinzenpaares nahm der Präses der Bruderschaft, Pfarrer Frank Heidkamp, am Sonntagabend im Rahmen des Prinzenballs vor.
Die erfolgreichen Pfänderschützen auf den Prinzenvogel sind: Kopf: Niels Bergmann, Schweif: Peter Holtschneider, rechter Flügel: Martin Schenke, linker Flügel: Phillip Hähnel, Rumpf: Niklas Aßmann.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Kinder- und Jugendhilfe LOOP feiert Sommerfest ...

Nächster Artikel

Düsseldorf ehrt den ehemaligen OB: Joachim-Erwin-Platz eröffnet

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell