Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf-Heerdt: Sebastianer schlagen mit vielen Neuerungen die Brücke zu den Bürgern

Düsseldorf-Heerdt: Sebastianer schlagen mit vielen Neuerungen die Brücke zu den Bürgern

Von Dirk Neubauer
20.08.2017
Teilen:
Flitter-Parade der St. Sebastianus-Schützen in Düsseldorf Heerdt: Der Traditionsverein probiert in diesem Jahr viele Neuerungen.

444 Jahre Tradition richten sich neu aus: Der St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Heerdt 1573 e.V. gehört zu den ältesten Vereinen seiner Art in Düsseldorf. Bereits vor 1573 mit der Aufgabe gegründet, die Heerdter Bürger vor marodierenden Horden zu schützen, hat sich der Verein heute neben der Pflege des Brauchtums vor allem die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls auf die Fahnen geschrieben. In diesem Jahr gibt es viel Neues im Heerdter Schützenfest: Weibliche Offiziere die eines der drei Bataillone anführen. Ein „Corps à la Suite“, in dem man Mitglied der Schützen sein kann, ohne Uniform tragen zu müssen. Und ein Food Truck Festival auf dem Festplatz.

Damit wagen die Heerdter Sebastianer etwas – unter ihrem neu formierten Vorstand. Viel beachtet wird die Chance, den Schützenverein kennen zu lernen – ohne gleich eine Uniform anlegen und im Gleichschritt mitmarschieren zu müssen. Das Corps à la Suite stand am Sonntag nei der Parade auf der Rheinallee neben den Ehrengästen. Sie sind damit mittendrinn, statt nur dabei, haben einen eigenen Tisch im Festzelt und zahlen dafür einen Jahresbeitrag von 90 Euro. In Zeiten, in denen die Schützen mit zahlreichen Möglichkeiten konkurrieren, sich zu engagieren und Spaß zu haben – ist das ein neuer Weg, neue Mitglieder für den Verein zu begeistern.

D_Heerdt_CorpsSuite_20170820

Das neue Corps à la Suite der St. Sebastianus-Schützen in Heerdt – Schütze sein ohne Uniform und Marschbefehl

Und auch die Food Trucks sind ein Experiment, mit dem Schützen Menschen auf den festplatz locken, die normalerweise nicht gekommen wären. Pulled Pork und allerhand exotische Kreationen als Ergänzung, nicht Verdrängung von Bratwurst und Fischbrötchen.

D_Heerdt_Paar_20170820

Denny Schmied und seine Königin (Wildschütz) glänzten als Regimentskönigspaar in Düsseldorf Heerdt.

Rund 500 klassische Schützen lockten mit dem großen Festzug durch den lang gezogenen Stadtteil viele hundert Zuschauer an den Straßenrand. Im Gegensatz zum Vorjahr blieb es trocken. Für die Musikkapellen, Fußtruppen und Reiterinnen und Reiter gab es viel Applaus. Michael Plum machte seine Sache als neuer Oberst hervorragend. Denny Schmied und seine Königin strahlten als  Regimentskönigspaar. Marvin Frenzke und Liana Fabrizia (Marine) waren Majestäten der Jungschützen.
Vom fetzigen Rockabend mit der XXXX Band am Freitagabend und dem Zapfenstreich mit beeindruckender Abschluss-Show der Rheinfanfaren war das Schützenzelt für vier Tage Mittelpunkt des Stadtteils.

D_Heerdt_Pferd_20170820

Die Pagen streichelten nach dem Festzug das Ross des Marjors.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flehe: Musikalische Schützenmajestäten

Nächster Artikel

Düsseldorf: KG Regenbogen sticht in See

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell